Seite 1 von 1

L2710 - Zu hoher Input Lag

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 20:09
von dommy
Hallo zusammen.

Ich habe vor ca. drei Monaten einen Loewe Individual 52 100hz bekommen (L2710). Heute habe ich versucht meine Xbox One daran anzuschließen - problem!
Sehr hoher input lag. Auf der website von Heise habe ich gesehen, dass der TV "nur" 8ms Reaktionszeit hat. Allerdings fühlt es sich eher an wie 200ms.
Es wird zwar besser, wenn man die ganzen features manuell ausschaltet, allerdings kommt man nicht ansatzweise an die 8ms.

Kann ich durch ein Software Update noch den Spielemodus ergattern? Ich habe gelesen, dass ein Model der Reihe schon damit ausgestattet wurde.
Wenn nicht durch ein Software Update - was kann ich tun, um möglichst wenig Input Lag zu bekommen?

Das "aktuellste" Update habe ich heruntergeladen - auf nen USB Stick gezogen und in den Fernseher gesteckt. Allerdings wird mir dann angezeigt, dass es auf dem USB Stick keine Software gibt.

Aktuelle TV-Basis-Software: V9.6.0
Aktuelle DVB-Software: V9.5.0

Danke im Vorraus :)

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 21:46
von ws163
Die SW wo drauf ist nicht mehr die neueste :D
Die SL27.. sind teilweise sehr anspruchsvoll in Sachen USB-Stick
An besten einen mit wenig Kapazität, neu formatiert, bei Windows Schnellformatierung abschalten
Der Bootloader sollte auch passen!
Ein Update der Bootload Software ist nur möglich, wenn vorher im Servicemenü das
Optionbyte 11 Bit 2 auf 1 gestellt wurde.
Nach dem Update muss dieses Bit wieder auf 0 zurückgestellt werden.

Ob das allerdings an deinem Problem was ändert :???:

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 10:12
von DWDus
Also mein erster Loewe war auch ein Individual L2710 allerdings als 40 Zoll Gerät.
Nachdem ich dort den Spielemodus eingeschaltet hatte, konnte ich problemlos meine PS4 benutzen.

Ich schätze mal dass das mit dem Update dann womöglich doch hilft. :)

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 18:34
von dommy
Danke für die Antworten!

Ich habe ein paar Fragen... Wieviel Speicherplatz sollte mein USB Stick denn maximal haben?

Außerdem verstehe ich diesen Part hier überhaupt nicht.
Der Bootloader sollte auch passen!
Ein Update der Bootload Software ist nur möglich, wenn vorher im Servicemenü das
Optionbyte 11 Bit 2 auf 1 gestellt wurde.
Nach dem Update muss dieses Bit wieder auf 0 zurückgestellt werden.

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 19:14
von fswerkstatt
Mit der einer 9er Software müsste der Spielemodus vorhanden sein. Wenn nicht, hilft auch ein Update wenig. Das Ganze ist u.a. abhängig von der Hardware, genauer gesagt: es braucht einen FRC mit PNX5100 Chipsatz. Bei den 46 und 52 Zöllern mit L2710 gab es den wohl nicht, nur bei 40".

Alle Angaben ohne Gewähr.

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 21:52
von ws163
Bei den Updates gibt es 3 Dateien: TV, DVB und der Bootloader
Den Bootloader sieht man nur wenn obiges Bit umgesetzt ist
Der Bootloader sollte überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden

In der Firma haben wir eine 256 und einen 512 MB Stick. Einer von denen geht eigentlich immer

Das mit dem Spielemodus solltest du mal prüfen. Den kannst du glaube ich mit der Grünen Taste aktivieren wenn du aus HDMI umschaltest

Gruß
Wolfgang