Seite 1 von 1
Filme kopieren / Festplattenersatz
Verfasst: So 9. Jun 2019, 17:08
von Gert
Die Festplatte hatte Aussetzer, deshalb habe ich sie ersetzt. Die Neue geht. Nur mein Laptop erkennt die Sata nicht. (zum Test eine andere Laptopfestplatte angeschlossen, wird erkannt) Somit konnte ich auch die Filme nicht auf die Neue kopieren. Dann lese ich: USB Anschluss. An beiden ausprobiert. (mit 2ter Festplatte vom Art 32 das gleiche negative Resultat) Die Bereitschaftslampen vom Kabel leuchten. Ansonsten durch Menüs und Beiträge des Forums gelesen, aber:
Wenn ich die Festplatte einbaue wird sie erkannt.
Frage 1: Wie kann ich die Filme am Rechner erkennen? (Vista mit NTFS Dateiensystemn)
Frage 2: Wie kann ich sie als externe Festplatte benutzen?
Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:14
von ws163
Bei den L27xx war das mit den Festplatten noch nicht so einfach wie bei den SL1xx und neuer.
Ich denke das du die alte in einem USB-Gehäuse hast und sie auslesen möchtest?
Mit Vista wird das ohne Zusatztools nicht gehen
Ich habe schon länger keine L27xx Platte ausgelesen, aber ich glaube die sind in einem Linux Format gespeichert
Also am Laptop eine Linux Live DVD booten und damit versuchen
Die Filme auf die neue kopieren geht mit dem TV nicht
Wenn du sie als ext. Datenträger verwenden möchtest musst du sie erst formatieren. Die Daten sind dann aber weg
Ich denke aber das du damit dir nix gutes tust. Die Platten haben normalerweise Fehler, sonst würden sie ja noch im TV gehen
Gruß
Wolfgang
Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:18
von DanielaE
ws163 hat geschrieben:... ich glaube die sind in einem Linux Format gespeichert
Du bist stark im Glauben: es ist
ext2, was in den L27xx benutzt wurde.
Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:37
von Gert
Ok, also bleibt: die Festplattenkabel hinten rausschleifen, die Pladde dranhängen und leerschauen. Zum Neuaufnehmen immer die andere Pladde dranhängen. Wenn ich fertig bin natürlich richtig einbauen.
Linox kenn ich noch von der D-Box2 und sage: Nein Danke.
Danke für Eure Hilfe.
Verfasst: So 9. Jun 2019, 20:07
von Loewengrube
Ins korrekte Unterforum verschoben, da kein SL2xx, sondern L2710.
Verfasst: So 9. Jun 2019, 22:41
von ws163
Naja, DBox und heutiges Linux sind 2 Welten
Ne Live-DVD booten sollte kein Problem sein und die Bedienung ist fast Windows-Like
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 07:17
von DanielaE
Lesen und Schreiben von ext2 geht auch ohne jedes Linux, indem man z.B. den
ext2fsd-Treiber installiert. Mit ein wenig Nachdenken wird es klar werden, was dann von der alten auf die neue Platte zu kopieren ist. Wichtig ist nur, daß die neue Platte zuvor vom TV formatiert wurde, denn das ist nicht exakt dasselbe Format, welches Linux auf die Platte schreiben würde!
Will man einfach nur den gesamten Inhalt der alten Platte auf eine neue klonen, dann geht das noch einfacher z.B. mit
MiniTool Partition Wizard Free. Das Teil prüft auch die Datenstrukturen des Filesystems auf der Platte.
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 20:48
von Loewe-Fan
Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 18:12
von Gert
Danke an Alle
