Seite 4 von 12

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:39
von fbergstroem
@Pettig sowie @e1w29: Wenn Sie über das Stichwortverzeichnis den Punkt "TV Ausstattung" aufrufen, welches Chassis, welcher Bootloader, welcher DVB Decoder und welche Softwarestände DVB & TV werden angezeigt?

Möglicherweise kommt die Community damit auf die Ursache ihrer Update Problematik! :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:41
von Pretch
Funktioniert denn die Movievision noch?

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:43
von Pettig
Anbei mal zwei Bilder mit den Daten, die ich ausgelesen habe
Loewe - 1.jpg
Loewe - 2.jpg

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:46
von fbergstroem
@Pettig: Wird Ihnen bei der TV Ausstattung (ihr zweites Bild) auf der rechten Seite nichts angezeigt? DVB Decoder etc.? DVB Software?

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:58
von e1w29
Keine eine Idee???

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:00
von Pretch
e1w29 hat geschrieben:Keine eine Idee???
Pretch hat geschrieben:Funktioniert denn die Movievision noch?
:???:

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:00
von fbergstroem
e1w29 hat geschrieben: Beitrag von e1w29 » Fr 3. Nov 2017, 15:58

Keine eine Idee???
Was steht bei Ihnen bei der TV Ausstattung unter DVB Decoder?

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:06
von Pettig
Bei mir überhaupt keine weiteren Anzeigen. Mithin: Eine andere Software bzw. Ausstattung wird nicht aufgelistet.

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:16
von fbergstroem
@Pettig: Oft sind die Chassis L2710 sehr wählerisch, was das Erkennen der USB Sticks betrifft. Sollten Sie noch einen älteren USB Stick haben, versuchen Sie es auch mal mit diesem (Formatierung als FAT32 nicht vergessen & am besten außer den benötigten Update Dateien sonst keine weiteren Daten auf den USB Stick laden).

Viel Erfolg!

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:29
von Pettig
Ich habe jetzt noch zwei alte USB-Sticks auftreiben können - einmal mit FAT16 und einmal mit FAT 32 (128 bzw. 512 MB). Leider ebenfalls bei beiden Sticks an beiden Anschlüssen des TV kein Erfolg. Vermutlich wohl dann doch ein TV-hardwareseitiges Problem. :-(

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:42
von e1w29
Pretch hat geschrieben:
e1w29 hat geschrieben:Keine eine Idee???
Pretch hat geschrieben:Funktioniert denn die Movievision noch?
:???:
Da der Digital-Recorder auch nicht startet, kann ich das nicht sagen.

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:44
von e1w29
fbergstroem hat geschrieben:
e1w29 hat geschrieben: Beitrag von e1w29 » Fr 3. Nov 2017, 15:58

Keine eine Idee???
Was steht bei Ihnen bei der TV Ausstattung unter DVB Decoder?
Da steht nur noch das TV Chassis und die Software und die MAC Adresse

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:45
von e1w29
Pettig hat geschrieben:Ich habe jetzt noch zwei alte USB-Sticks auftreiben können - einmal mit FAT16 und einmal mit FAT 32 (128 bzw. 512 MB). Leider ebenfalls bei beiden Sticks an beiden Anschlüssen des TV kein Erfolg. Vermutlich wohl dann doch ein TV-hardwareseitiges Problem. :-(
bei mir das Gleiche :cry:

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:48
von e1w29
Gibt es eigentlich sowas wie auf Werkseinstellung zurück setzten oder eine Hard Reset?

Ich bin total verzweifelt und am Ende :wah:

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:09
von Karola29
Juhu meiner geht wieder. :D Selbst ich als Laie hab's hingekommen. Möchte mich bei allen bedanken die zur Lösung meine Problems beigetragen haben. :clap:

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:13
von Dobby74
...seit heute habe ich auch das Problem, wie hier beschrieben bei meinem TV.
Bild und Ton sind nach kurzer Zeit weg, anschl. wird das Panel schwarz.

Art 42 SL DR+ (L2715)
SW 9.27.0
DB V9.35.0
DR+ 4.1.0 A0

Es ist schon komisch das viele Nutzer hier seit kurzer Zeit über die gleichen Probleme klagen und das alle Geräte defekt seien sollen, sehr unwahrscheinlich.

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:15
von Dobby74
@Karola29
...was hast du gemacht? Softwareupdate?

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:23
von Dobby74
@Oliver1972

kannst du die Software DVBi3MH5 hier einmal bereitstellen?

Es würden sich einige darüber bestimmt sehr freuen :)

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:26
von Pretch
Dobby74 hat geschrieben: Es ist schon komisch das viele Nutzer hier seit kurzer Zeit über die gleichen Probleme klagen und das alle Geräte defekt seien sollen, sehr unwahrscheinlich.
Lies doch einfach erstmal den Thread ... dann müssen wir diese Frage nicht immer wieder beantworten. ;)
Dobby74 hat geschrieben: kannst du die Software DVBi3MH5 hier einmal bereitstellen?
Die ist nicht nötig!
Die benötigte Software findet sich bei uns im Downloadbereich, auch das steht weiter oben schon mehrmals.

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:33
von fbergstroem
Das "fälschliche" Update per DVB-S hat unter anderem auch bei mir dafür gesorgt, dass der DVB Decoders des TV auf den für den UK Markt gedachten MHEG-5 Standard umgestellt wurde.

Danach erkannte der TV die von Loewe bereitgestellten Updates TV Software V9.29.0 sowie DVB V9.43.0 nicht.
-> TV Software Update: "Keine neue Software gefunden"
-> DVB Software Update: TV hängt sich bei der suche nach Updates bei Infohinweis "Suche bei DVB-T nach Updates..." auf

Dies liegt daran, dass die von Loewe bereitgestellten Updates für den "Continental Standard" DVBi3 gedacht sind.
Nach Umstellung dieses DVB Decoders auf DVBi3 (durch ein Software Update möglich), funktionierten dann auch die beiden von Loewe vorgeschlagenen Updates und der TV Empfang einwandfrei.
So war dies zumindest bei mir der Fall. Keine Gewähr.

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:42
von Karola29
Ein Softwareupdate habe ich gemacht!!! Ging eigentlich ganz einfach. :woot: Hatte keine Probleme dabei. Hab's so gemacht wie hier im Forum beschrieben.
Softwareupdate auf USB-Stick heruntergeladen, entpackt, aus den Dateiordnern herausgenommen, alles bis auf die Dateien mit der Endung .til gelöscht.
USB-Stick in Fernseher gesteckt und über Menü Update eingespielt. Seitdem läuft der Fernseher wieder. :D

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:52
von Pretch
fbergstroem hat geschrieben:Das "fälschliche" Update per DVB-S hat unter anderem auch bei mir dafür gesorgt, dass der DVB Decoders des TV auf den für den UK Markt gedachten MHEG-5 Standard umgestellt wurde.
Bitte nicht vom Einzelfall die Allgemeinheit in eine falsche Richtung schicken.
Loewe sagt explizit, dieses Reparaturfile ist nicht notwendig! siehe Stellungname

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 18:02
von Pettig
fbergstroem hat geschrieben:Das "fälschliche" Update per DVB-S hat unter anderem auch bei mir dafür gesorgt, dass der DVB Decoders des TV auf den für den UK Markt gedachten MHEG-5 Standard umgestellt wurde.

Dies liegt daran, dass die von Loewe bereitgestellten Updates für den "Continental Standard" DVBi3 gedacht sind.
Nach Umstellung dieses DVB Decoders auf DVBi3 (durch ein Software Update möglich), funktionierten dann auch die beiden von Loewe vorgeschlagenen Updates und der TV Empfang einwandfrei.
So war dies zumindest bei mir der Fall. Keine Gewähr.
Darf ich vorsichtig fragen, wie und mit welcher wo zu findenden Software diese Umstellung ermöglicht werden kann? Vielleicht könnte das auch bei meinem Problem weiterhelfen?!?

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 18:16
von fbergstroem
@Pretch: Danke für die Klarstellung. Auch der Fachhändler hat mir heute bestätigt, dass in fast allen Fällen das Update laut Loewe Anweisung die Lösung des Problems war. In der Stellungnahme schreibt Loewe explizit, dass ein Austausch des Signal Boards nicht notwendig ist. Sollte der TV die bereitgestellten Updates nicht finden, heißt das aber auch nicht unbedingt, dass ein Hardware Defekt vorliegt und der TV unbrauchbar ist. Ich wollte durch meinen Hinweis nur erreichen, dass Kunden, die noch zu keiner Lösung des Problems gelangt sind, nicht sofort auf einen externen DVB-S Receiver umsteigen.

Sofern der DVB Decoder wie in meinem Fall beschrieben plötzlich MHEG-5 anzeigt, kann ja mithilfe meiner Beschreibung der zuständige Fachhändler darauf angesprochen haben. :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 18:19
von Pretch
Abschreiben muss seinen TV deswegen sowieso niemand. ;)