Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:01
von bombalatomba
ich suche ein eeprom für meinen aventos. leider hat ed wohl keine mehr...

lg bomba

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:57
von Ed Sheppard
Oh man, ich hab dich voll verdrängt im Stress.

Ich habe noch eins, packe das sofort ein und werf es morgen in den Schlitz :pray:

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 17:05
von bombalatomba
ich muss mich bei Dir bedanken, nicht du bei mir entschuldigen. :hb:

:D

lg bomba

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 17:08
von Ed Sheppard
Ist fertig verpackt, freigemacht und eingeworfen :thumbsupcool:

Und los gehtf die "WEITE" Reise. Hättest dir das auch abholen können ;)

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 17:54
von bombalatomba
sag blos, du wohnst in meiner Nähe?? :woot:

das könnte ja mal für spätere Anschaffungen interessant sein... :D

THX!!

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 11:30
von bombalatomba
kommt der eprom unterhalb der ersten gesteckten eproms auf dem signalboard? ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
lg

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 13:38
von Observer
Ein EPROM mit Betriebsoftware ersetzt das "alte". Also, EPROM mit alter SW raus, neues rein. Vielleicht meinst du das EAROM. Das ist der Speicher (achtbeinig DIL) für "flüchtige" Daten: Bildgeometrie, Senderspeicher..... Wenn DVB eingebaut werden soll, hat das erste EAROM nicht genug Speichermöglichkeit. Dann muss ein zweites in den freien Steckplatz. Aber niemals die beiden EAROMS vertauschen. Dabei werden definitiv Daten gelöscht. :teach:

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 13:53
von bombalatomba
ich doof,
ich meinte natürlich das EAROM.
ich hab damals alles selbst eingebaut, läuft auch alles, hab eben nur das EAROM vergessen einzubauen...

Danke!

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 11:19
von bombalatomba
bis jetzt noch nichts da :-(
lg bomba

Suche auch..

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 15:32
von Weichloeter
Hallo zusammen,

nachdem ich in einem Nachbarforum keine Antwort bekommen habe, kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen. Zumindest existiert hier schon ein entsprechender Thread.

Ich habe einen Xelos mit Q2500H Chassis und möchte diesen umzugsbedingt auf Sat aufrüsten.
Nun habe ich ein Q2500M Chassis mit Twin Sat und DVB Modul geerbt und die Module entsprechend verpflanzt, inklusive EAROM und Software Rom.

Das Resultat:
Die Module werden erkannt, nur die Software vom Q2500M (V6.4) nicht auf dem Q2500H Chassis (Bild bleibt schwarz, Menüs laufen aber).
Also musste ich die alte Software erstmal drin lassen.

Mein Stand ist nun:
SW V2.6
ACQ V1.07
TDC V1.01
Eprom Code 29780 513
Earom Code H00855
DVB Boot V1.0.0
DVB Application V1.5.0 vom 18.6.2003
DVB Earom Code 1.1.0

Nun Suche ich noch nach einer aktuellen Softwareversion für den Loewe (7.4, wie ich inzwischen weiß).

Die Frage ist außerdem:
Inwieweit muß ich auch das DVB Modul updaten, bzw. was funktioniert sonst nicht ?
Eproms kann ich brennen, jedoch brauche ich noch Info über die Vorgehensweise zum Update des DVB-Moduls.
So wie ich verstehe wird die Application über einen Bootloader über die Servicebuchse eingespielt.

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

Gruß,

Jochen

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 17:32
von caleo69
Bei Deinem DVB-Modul müsste es sich um die erste Version handeln, dann wäre der Softwarestand V1.5.0 der "aktuelle". Richtig, die Software vom Q2500M passt nicht im Q2500H, mit Deiner V2.6 müsste das DVB-Modul laufen. Man benötigt erst für das "neuere" DVBi2-Modul mindestens die Software V4.3. Programmiert wird das DVB-Modul mit einem PC über die serielle Schnittstelle mit Hilfe eines Programmers, aber da es keine neuere Software mehr gibt...Die TV-Software wurde/wird als fertiger EPROM geliefert.

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:53
von Weichloeter
Hallo caleo69,

das sind dann ja gute Nachrichten. An einer Schüssel konnte ich ihn bisher mangels selbiger nicht testen, das kommt dann nach dem Umzug.
Ich hatte schon befürchtet, dass alles jetzt noch kompliziert wird.
Ich werde alles erstmal bei SW 2.6 lassen und dann mit Sat testen, wenn es soweit ist.

Vielen Dank & Gruß,


Jochen

Verfasst: So 2. Feb 2014, 22:42
von flashbac
Oh noch einer der gerne in die Röhre guckt! :clap: :thumbsupcool:

Ich habe die V7.4 für das H-Modell als Datei!
Könnte ich Dir Jochen geben. Es wäre sehr schön wenn Du mir dann auch eines brennen könntest.

Gruß Hartmut

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 22:02
von Weichloeter
Hallo Hartmut,

gerne möchte ich noch eine neue Software auf meiner Röhre testen.
Da in dem Gerät nur OTPs verbaut sind (ein Schildbürgerstreich, die haben glatt die Fenster vergessen), müssen dann erstmal neue Chips her. Beim Reichelt gibt es die für 10,95, oder in der Bucht günstiger aus China mit Wartezeit.
Und: Wie ich festgestellt habe, haben die Chips 42 Pins, mein Proggi kann aber nur bis 40. Da werde ich mich noch etwas umhören müssen, habe auch viel mit anderen Elektronikern zu tun, da werde ich schon jemanden finden, der das kann.

Gruß,

Jochen

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 22:10
von flashbac
Hallo Jochen,
ach herje. Das klingt kompliziert.
Ich habe von der Materie im Detail eigentlich keine Ahnung. :cry:
Die alten Chips kann man wohl nicht umprogrammieren, oder? :sil:
Melde Dich einfach wenn es soweit ist.
Ich habe gerade im Datenblatt für die letzten Softwarestände gesehen, dass es auch für das DVB noch neuere Versionen gibt. Weiß jemand wie man da ran kommt?

Gruß Hartmut

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 15:47
von Weichloeter
Hallo Hartmut,

so schlimm ist das nicht. Die verbauten Speicher sind OTPs, d.h. One Time Programmable. Diese sind innerlich identisch mit normalen Eproms, nur wurde aus Kostengründen das Fenster zum Löschen weggelassen.
Für das Upgrade des DVB-Moduls kann ich dann nicht weiterhelfen, dafür braucht man eine spezielle Programmierbox von Loewe, mit der man über die Programmierbuchse auf der Rückseite des Gerätes die Software ins Modul einspielen kann.
In meinem Fall auch nicht notwendig (s.o.).
Und einen geeigneten Eprom-Programmer werde ich in meinem Umkreis schon auftreiben.

Gruß,

Jochen