Seite 1 von 1

Serienaufnahme - gibt es die noch?

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 18:33
von fullhdtv
Gibt es diese Funktion noch?

Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 19:34
von Tigger
Bei mir gibt’s die noch ;)

T.

Verfasst: So 9. Feb 2025, 08:39
von BMWx53d
Dito!!!

Verfasst: So 9. Feb 2025, 11:41
von raverke95
Das finde ich nicht ganz richtig! :teach:

Mit SL3-5 konnte man eine Sendung aus dem EPG abrufen und als Serie kennzeichnen. Der Fernseher suchte täglich nach dem Namen der Sendung und passte die Uhrzeit automatisch an, wenn die Sendung früher oder später ausgestrahlt werden sollte.
Bei der Aufnahme wurde dieses außerdem automatisch in einen entsprechenden Ordner abgelegt.

Beim Stellar muss man die Aufnahme MANUELL einstellen (ich glaube nicht, dass man eine Wiederholung direkt aus dem EPG einstellen kann). Sollte sich die Sendezeit inzwischen ändern, ist Ihre Aufnahme nicht mehr korrekt. Stellar zeichnet jeden Tag/jede Woche genau die Zeit auf, die Sie festlegen. :cry:

Verfasst: So 9. Feb 2025, 13:25
von fullhdtv
Ich habe das Gerät erst seit gestern. Wo finde ich die Funktion (wenn auch wie oben beschrieben in abgespeckter Vision?

Verfasst: So 9. Feb 2025, 14:11
von Loewengrube
raverke95 hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 11:41Stellar zeichnet jeden Tag/jede Woche genau die Zeit auf, die Sie festlegen. :cry:
Das wäre dann das, was bisher immer als tägliche / wöchentliche Aufnahme bezeichnet wurde. Im Unterschied zur Serienaufnahme.

Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 19:40
von raverke95
Das ist auch richtig.
Dann befürworte ich auch die Frage nach einem Full-HD-Fernseher. Wie nutzt man also die Serienaufzeichnung wie früher?