Bild i PIP Funktion
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 18:35
Hallo Community,
ich interessiere mich für ein Loewe OLED Gerät in 65 Zoll und schaue mir daher den Bild v und den Bild i genauer an.
Bekanntermaßen ist der Bild i ja zumindest aktuell nur mit einem Single-Tuner zu bekommen, anders als der Bild v.
Damit könnte ich angesichts der vielen Streaming-Möglichkeiten noch leben.
Worauf ich nur schmerzlich verzichten könnte, ist die liebgewonnene PIP-Funktion, die in der Vergangenheit ja auch immer mit HDMI-Signalen (z.B. Sky-Receiver) funktioniert hat. Stand jetzt funktioniert PIP beim bild i wohl leider nicht. Ist das nun aber wirklich hardware-seitig mangels Dual-Channel-Tuner nicht möglich oder ggf. via Software-Update nachrüstbar? An der fehlenden Fernbedienungstaste sollte es wohl nicht scheitern.
Habt Ihr Informationen ob das Thema bei Loewe schon auf dem Tisch ist und die PIP-Funktion per Update hinzugefügt werden kann oder ob man doch auf die nächste Geräte-Generation warten bzw. auf den Bild v zurückgreifen muss. Ist es zumindest technisch denkbar, dass die Funktion nachgereicht wird? Ich erinnere mich noch, dass frühere Röhrengeräte mit Single-Tuner auch eine PIP-Funktion für AV-Eingänge hatten...
Danke!
ich interessiere mich für ein Loewe OLED Gerät in 65 Zoll und schaue mir daher den Bild v und den Bild i genauer an.
Bekanntermaßen ist der Bild i ja zumindest aktuell nur mit einem Single-Tuner zu bekommen, anders als der Bild v.
Damit könnte ich angesichts der vielen Streaming-Möglichkeiten noch leben.
Worauf ich nur schmerzlich verzichten könnte, ist die liebgewonnene PIP-Funktion, die in der Vergangenheit ja auch immer mit HDMI-Signalen (z.B. Sky-Receiver) funktioniert hat. Stand jetzt funktioniert PIP beim bild i wohl leider nicht. Ist das nun aber wirklich hardware-seitig mangels Dual-Channel-Tuner nicht möglich oder ggf. via Software-Update nachrüstbar? An der fehlenden Fernbedienungstaste sollte es wohl nicht scheitern.
Habt Ihr Informationen ob das Thema bei Loewe schon auf dem Tisch ist und die PIP-Funktion per Update hinzugefügt werden kann oder ob man doch auf die nächste Geräte-Generation warten bzw. auf den Bild v zurückgreifen muss. Ist es zumindest technisch denkbar, dass die Funktion nachgereicht wird? Ich erinnere mich noch, dass frühere Röhrengeräte mit Single-Tuner auch eine PIP-Funktion für AV-Eingänge hatten...
Danke!
