Seite 1 von 2

Loewe schaltet sich ab bei Standbild durch Aktivierung von Time Shift

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 19:20
von a.noack@t-online.de
Hallo,
Ich habe das Phänomen das wenn time shift aktiv ist und damit das Programm angehalten ist der Fernseher nach 15 Minuten ausgeht. Nach dem wieder einschalten ist natürlich keine angehaltene Sendung mehr da. Jemand eine Idee was das ist?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 17:42
von Gelöschter Benutzer17228
Hallo,
das Phänomen habe ich auch.
Nach Rücksprache mit meiner Loewe Galerie ist das von Loewe zum Schutz des OLED-Bildschirms so gewollt. Angeblich überlegt Loewe aber die Time shift Zeit zu verlängern.

Man könnte sich zwar mit dem Starten einer Aufnahme behelfen, aber das ist nicht wirklich eine zufriedenstellende Lösung.

Ich frage mich, was dem OLED-Bildschirm denn passieren soll, wenn der Welcome-Bildschirmschoner-Schriftzug über den Bildschirm wandert.

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 22:01
von a.noack@t-online.de
Ich hab auch die Überlegung was da passieren soll. Auch hab ich gehört das es wohl im Januar ein Software Update kommen soll. Für 10 bzw 20 Minuten ist timeshift eigentlich uninteressant. Das reicht grad mal wenn man zur Toilette muss 😂

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 22:15
von Rudi16
SCNR: Verstopfung? Da gibt's doch 'was von Ratiopharm!

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 23:00
von HarryB
Bin Morgen wegen Hörprobe klang bar mr5 & sub5 wieder Mal bei meiner Loewe Galerie.

Mal schauen, ob es inzwischen wegen Time shift etwas Neues gibt.

Übrigens, das Ratiopharm-Zeugs soll helfen :us:

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 17:58
von a.noack@t-online.de
Die soundbar ist sehr gut allerdings hat auch die ein Schönheitsfehler. Es dauert 15 Sekunden eh der Ton kommt. Vielleicht kann’s du das mal ansprechen

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 18:53
von HarryB
Die soundbar hat mich sowohl vom Klang als auch von der Optik überzeugt und ich habe zugeschlagen
(leider teurer geworden: anstatt 1.359 € jetzt 1.599 €). Wird ca. Mitte Januar geliefert.

Beim heutigen Soundcheck war die soundbar ausgeschaltet und nach geschätzten 5 - 8 Sekunden kam der Ton.
Der Händler meinte, dass bei Auslieferung zum Kunden immer die neueste SW über USB-Stick installiert wird.

Vielleicht hat sich ja die Einschaltzeit durch die letzte SW-Version verkürzt (?).

Nur so nebenbei: Habe mir auch die Sonos soundbar mit Sub (zusammen ca. 1.950 €) angehört. Klang vielleicht
sogar einen Ticken besser, die Optik hat mir aber nicht zugesagt (Sub Plastik hochglänzend, soundbar Blechdose).
Ist aber wie immer Geschmackssache.

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 19:01
von HarryB
Ach ja, wegen time shift gibt es leider noch keine Neuigkeiten.

Nach Meinung meines Händlers wäre es gut, wenn möglichst viele Kunden die time shift Funktion im Forum kritisieren würden.

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 21:22
von a.noack@t-online.de
Ist dir bekannt um welche Software Version es sich handelt? Wenn ich das bei mir richtig sehe ist es 5.040

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 21:26
von a.noack@t-online.de
Bei xxx ist es noch preiswerter und sofort lieferbar

Name des Händlers und Link entfernt. Forenregeln beachten! Die Mod.

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 22:14
von Loewengrube
UND: Könnt Ihr hier bitte mal beim eigentlichen Thema bleiben :teach:

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 22:19
von nerdlicht
HarryB hat geschrieben: Do 16. Dez 2021, 19:01…, wenn möglichst viele Kunden die time shift Funktion im Forum kritisieren würden.
Bloß nicht! Die Timeshift Funktion ist eines herausragenden Dinge am Loewe. :D

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 22:31
von Loewengrube
Habe mal das Thema von „Time Shift“ etwas umbenannt. Der Titel ist/war leider nichtssagend im Hinblick auf die Fragestellung und schließlich geht der Fernseher nicht unter Time Shift aus, sondern bei angehalten Bild (Standbild).

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 08:34
von a.noack@t-online.de
Aber genau das ist ja das Problem

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 14:36
von HarryB
Sobald die soundbar Mitte Januar bei mir eingetroffen ist, werde ich die Einschaltzeit bis zum ersten Ton stoppen und die SW-Version bekannt geben, ebenso wenn es Neuigkeiten wegen dem time shift Problem geben sollte.

@a.noack:
Vielen Dank für Deinen Hinweis, dass ein Dir bekannter Händler noch zum alten Preis anbietet. Aber ich habe den Kaufvertrag bei meinem Händler schon unterschrieben und ich möchte es mir auch nicht mit ihm verscherzen, da er immer ein offenes Ohr für meine Fragen und Wünsche hat.

Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 23:32
von a.noack@t-online.de
Das ist natürlich klar und zu verstehen…

Verfasst: Do 23. Dez 2021, 17:20
von Mr.Krabbs
Um mal zur Ausgangsfrage zurückzukommen. Ich habe es mit einem Bild i.48 getestet. Mit der L0909 schaltet der TV nicht ab. Zweimal getestet. Einmal 17 Minuten und einmal 20 Minuten. Der furchtbare Bildschirmschoner ist aktiv und wird nach Betätigung der Playtaste deaktiviert. Der TV bleibt an! Beim zweiten Mal kam sogar eine Abfrage, ob der Bildschirmschoner deaktiviert werden soll. Also alles in Ordnung!
An den TE: welche Software ist bei dir drauf?

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 22:39
von a.noack@t-online.de
Ja das hab ich auch schon gemacht. Nach Abfrage bleibt der Fernseher an. Aber das ist ja auch nicht im Sinn des Erfinders. Da muss man zwischen Minute 11 und 19 das kurz anmachen. Verstehe nur nicht das der Fernseher überhaupt ausgeht wenn der Schoner läuft

Verfasst: So 2. Jan 2022, 11:04
von Mr.Krabbs
Er geht bei mir NICHT aus. Welche Software ist bei dir installiert?

Verfasst: So 2. Jan 2022, 22:41
von a.noack@t-online.de
Os7.v0000.01.00s.L0628

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 11:56
von Mr.Krabbs
Es gibt bereits eine neuere offizielle Software (L0909), die dir durch den Händler zur Verfügung gestellt/installiert werden kann. Die Installation erfolgt per USB. Künftige Updates werden wie von den vorherigen OS gewohnt, per Internetupdate installiert werden können.

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 17:25
von HarryB
Hallo,

habe von meinem Händler die aktuelle Version auf USB-Stick erhalten und installiert: V0000.01.00W-L0909

Nochmal ganz ausführlich wie sich der bild i.65 verhält:

- Im laufenden Programm TIME SHIFT Taste gedrückt: Standbild wird angezeigt, aufgezeichnete Zeit wird angezeigt und hochgezählt
- Nach knapp 10 Minuten (9:45) wird der "Welcome"-Bildschirmschoner angezeigt
- Nach weiteren 10 Minuten schaltet sich der bild i.65 aus (weißer Balken im "Loewe-Auge")

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 18:49
von Loewengrube
Unabhängig davon, ob das nun so richtig ist, mal ganz ehrlich: wie lange muss man denn ein Bild via Time Shift anhalten (können) und warum?

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 21:43
von Mr.Krabbs
Ich habe es jetzt nochmal länger als 20 min ausprobiert. Ja, irgendwann nach 20 min schaltet sich das Gerät ab. Allerdings stellt sich mir auch tatsächlich die Sinnfrage, warum man das Gerät mit 20 min Timeshift betreiben soll.

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 23:04
von BartSimpson
Meine Herren,

das ist so ähnlich wie Ende der 80er als Bill Gates einmal sagte: "niemals wird jemand mehr als 640kb Arbeitsspeicher brauchen...."

Es gibt tausend Gründe, warum das auch mal eine Stunde Timeshift sein kann: ein Telefonat, die Kinder ins Bett bringen, unerwarteter Besuch,..... Störungen jedweder Art lassen sich nicht unbedingt in 20 Minuten pressen.

Also lasst ein bisschen Fantasie walten.