Seite 1 von 1

NAS wird nicht neu eingelesen

Verfasst: Mi 20. Aug 2025, 17:06
von Cumulus
Hallo Forum,

mein Bild V (Software 6.7.7.0) liest neuerdings Dateien und Ordner, die ich vom Rechner aus auf's NAS kopiere, nicht mehr ein,
mit anderen Geräten, z.B. Android Tablet, sehe ich sie auf dem NAS. Alte Dateien udn Ordner sehe ich und kann ich auch abspielen.

Wie kann ich meinen Loewen dazu bringen, neue Dateien und Ordner auf dem NAS zu erkennen?

Danke für nen Tipp!

Gruß Christian

Verfasst: Mi 20. Aug 2025, 17:32
von Cumulus
Ergänzung zu meiner Frage:
habe gerade festgestellt, das neue Audiodaten erkannt werden,
Änderungen in dem Ordner "Shared Videos" jedoch nicht.
Haber NAS und Loewe neue gestartet, nix.....

Verfasst: Do 21. Aug 2025, 00:28
von dubdidu
Hilfreich wäre sicherlich zu wissen, welches NAS du hast. Ich gehe davon aus, dass Du den Indizierungsdienst für den Shared Videos Ordner nicht aktiv hast oder ähnliches.

Verfasst: Do 21. Aug 2025, 16:04
von Cumulus
Das NAS ist ein "WD My Cloud".

Wo gebe ich den " Indizierungsdienst für den Shared Videos Ordner" frei? In der Benutzeroberfläche des NAS habe ich so etwas nicht gefunden, auch nicht im Windows Explorer.

Verfasst: Do 21. Aug 2025, 17:02
von Wonko
Hatte ich fast vermutet, weil mein Problem sehr ähnlich war...

Deine WD-Platte hängt am USB der FritzBox?
Dann ist es der Index.

Meine Lösung war damals:

FRITZ!Box Index korrigieren
*.db3-Dateien löschen in
\\FRITZBOX\FRITZBox\WD-MyBook1230-01\FRITZ\mediabox und
\\FRITZBOX\FRITZBox\FRITZ\mediabox
und den Index neu bilden
--> Heimnetz
--> USB-Speicher
--> Index aktualisieren

Muss man manuell machen, wurde leider (nicht mehr) automatisch gebildet. Hat mir AVM mal so mitgeteilt vor vielleicht 4 Jahren... Ob das heute noch genau so ist? Vermutlich ja, Du schreibst das ja...

Viel Erfolg
Wonko

Verfasst: Do 21. Aug 2025, 18:19
von Cumulus
Hi Wonko,

mein NAS ist per LAN an die Fritzbox angeschlossen.

Es stellt sich mir die Frage, warum ich bisher nix machen musste, um neue Dateien für den Loewe sichtbar zu machen.
Vielleicht dauert es einfach und ich war zu ungeduldig? Jedenfalls war nach mehr als einer Stunde nix zu sehen.
Jetzt habe ich Loewe per Schalter aus- und eingeschaltet und auch den NAS neue gestartet, die neuen Dateien und
Ordner sind für den Loewe zu sehen. Das hatte ich jedoch in den Monaten zuvor nichz gemacht!
Rätselhaft für mich Laien....

Verfasst: Fr 22. Aug 2025, 08:41
von Wonko
Hallo Cumulus

Dann isses der Index... Wie wird der eigentlich gebildet? Inkremental oder vollständig? In der von mir beschriebenen Lösung ist es halt ein vollständig neuer Index. War so laut Hinweis von AVM... Wenn die abgelegten Dateien also sehr viele sind, dauert es lange. Müsste man mal sehen, ob ein inkrementales Bilden Hilfe bringt.

Viele Grüße
Wonko

Verfasst: Fr 22. Aug 2025, 11:55
von Cumulus
Wonoko, danke schon mal!

In der Benutzeroberfläche der Fritzbox finde ich nur im Abschnitt USB einen Punkt "indizieren", aber nicht ob gesamt ider inkrementell.
Und mein NAS hängt ja auch am LAN port. Und auch in der Benutzerobfläche des NAS habe ich nichts zu "indizieren" gefunden.
Ich werde weiter forschen und Geduld haben.

Momentan ärgert mich auch das WLAN des Loewe. Gestern Abend war es plötzlch weg, kein NAS und bei den Einstellungen auch kein WLAN
Es wurde nur Netzwerk "AUS" und "per Draht" angeboten. Vorhin wieder nachgesehen, Netzwerk war AUS, aber jetzt war der Eintrag
"ein, nur drahtlos" wieder da, allerdings musste ich alle Positionen der Einstellung durchklicken, bis das WLAn wieder aktiv war.
Sehr merkwürdig! Hast du ne Idee, warum das WLAN einfach so verschwindet?

Danke und Gruß
Christian

Verfasst: Fr 22. Aug 2025, 12:58
von micege
Ich denke, für Indizierung eines NAS-Laufwerks, das nicht am USB-Port der Box hängt, ist die Fritz!Box nicht zuständig. Das muss WD leisten.

Verfasst: Fr 22. Aug 2025, 14:18
von Wonko
Stimmt, deshalb schrieb ich ja "am USB".
Dann im Media-Server (oder was auch immer) der Festplatte suchen.