Seite 1 von 1

Bildfehler nach Senderumstellung (Pyur)

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 20:38
von Levo
Hallo,

Pyur hatte, wohl nicht nur hier in München, eine Senderumstellung im Mai vorgenommen. Ich bin der Empfehlung gefolgt und habe einen Sendersuchlauf vorgenommen, welcher die geänderten Sender auch wieder zum Vorschein gebracht hat. Leider bringen jetzt die öffentlichen Sender in 720p Bildfehler in Form von Quadraten nach dem Umschalten. Die Fehler verschwinden in de Regel nach einigen Sekunden.

Jetzt war ein Pyur-Techniker vor Ort und hat die Leistung an der Antennendose und am Antennenkabel zu meinem bild 5.55 gemessen. Die Signalstärke ist absolut in Ordnung.

Der Antennenstatus unter manueller Suche ist ebenfalls im grünen Bereich, zum Beispiel für ZDF:
C/N: 39dB
Level: 69dBuV
BER: 0 E-7

Hat jemand eine Idee, wie ich die Bildfehler wieder loswerde?

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 20:45
von Levo
Der bild 5.55 ist ja eigentlich SL4xx ...

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 23:36
von campacasa
Hallo Levo,

dasselbe Problem hatte ich Ende Mai schon im "Dies und Das" Unterforum beschrieben. Auch bei mir sind Antenne und Signalqualität prima in Ordnung. Eine Lösung habe ich aber nicht. Es kommt mir so vor, ob der Fernseher beim Umschalten nicht mehr korrekt einsynchronisiert (oder so) auf den laufenden komprimierten Video-Stream. Die Komprimierung beruht ja für einen Teil darauf, dass nur veränderte Bildteile übertragen werden. Bei mir ist meistens nach einen kompletten Bildwechsel Schluss mit den Klötzchen, bzw. Bildfehlern (es wird dann wieder einen Komplett-Bildinhalt gesendet). Mal dauert es länger, mal kürzer bis es soweit ist.

Hat der Techniker irgendetwas von veränderten Streaming-Kodierung oder so erzählt? Ich denke, dass sollte standardisiert sein. Sind unsere SL4xx/SL5xx Loewen zu alt und fehlt denen Unterstützung für was auch immer PŸUR nun sendet?

So weit ich erkennen kann, sind (programmierte) Aufnahmen Fehlerfrei. Der Fernseher schaltet ja intern schon rechtzeitig um auf den aufzunehmenden Sender. Nichtsdestotrotz nervt das Problem bei jedem Umschalten.

Schöne Grüße
Peter