Seite 1 von 1
V.65, AppleTV und AVR - wie verbinden für Dolby Atmos
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 19:11
von Tigger
Hi.
Mangels Dolby Atmos und eARC des V.65 müsste ich doch die Verkabelung mit Apple TV wie folgt vornehmen, oder?
TV und AVR werden über HDMI an die entsprechenden Buchsen ARC bzw. eARC verbunden. Dann kommt der "normale" Fernsehton darüber mit ggf. Dolby Surround.
Das Apple TV wird mit einem geeigneten HDMI Kabel an den AVR angeschlossen. Das ist meist eine der Buchsen 1 bis 7 (Eingänge).
Der Ton Dolby Atmos wird dann direkt am AVR abgegriffen und ausgegeben, indem ich den entsprechenden Eingang wähle (auch über eine Szene).
Das Bild Dolby Vision wird zurück gespielt an den TV über HDMI.
So sollte das doch funktionieren.
Oder kann der TV Dolby Atmos (des Apple TV) an den AVR durchleiten über ARC? Da habe ich Bedenken.
Schöne neue komplizierte Welt. Kann mir da bitte jemand Licht in die Dunkelheit der Kabelwege bringen. Danke.
Gruß - T.
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 22:15
von Loewengrube
So spezifische Fragen würde ich in einem separaten Thread mit entsprechendem Titel stellen und nicht den eigenen Thread dazu „kapern“, der ja einen ganz anderen Titel trägt
Am 9.2.2025 herausgetrennt 
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 22:38
von Tigger
Ok. Und in welchem Bereich?
TV V.65 oder AVR oder Peripherie?
Das spielt ja irgendwie zusammen.
T.
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 09:14
von Tigger
Ein Telefonat mit Loewe hat es geklärt. Meine Annahmen waren/sind richtig.
Die Apple Box wird an den AVR angeschlossen.
Loewe V.65 kann Dolby Atmos nicht zurückgeben über ARC.
T.
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 11:44
von DanielaE
Toll. Mein bild 7 von vor Ewigkeiten kann es.
Genauer: mindestens bis zum SL5 Chassis geht das.
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 11:54
von Tigger
@DanielaE: Danke für den Hinweis.
Du hast ja eine ähnliche Ausstattung.
Ich werde das natürlich testen.
Der Loewe Support muss ja nicht Recht haben.
T.
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 14:54
von Tigger
Um die Sache hier abzuschließen:
it goes not!
Die Apple Box muss an den AVR angeschlossen werden.
Aus einem Artikel des Apple Support:
Apple TV 4K verwendet eine Form von Dolby Atmos mit hoher Bandbreite, die nicht über ARC-Verbindungen funktioniert.
Kann ich mit leben.
T.
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 22:59
von Rudi16
Atmos kommt in zwei Spielarten: Basierend auf AC3 oder basierend auf TrueHD. Ersteres kann über ARC übertragen werden. Letzteres benötigt eARC. Bisher war es - meiner Meinung nach - aber so, daß die Streaming-Anbieter nur Variante 1 verwendeten.
V.65, AppleTV und AVR - wie verbinden für Dolby Atmos
Verfasst: So 9. Feb 2025, 11:41
von Loewengrube
Da es jetzt doch immer mehr themenfremde Beiträge werden, mal in einen eigenen Thread gepackt.
Verfasst: So 9. Feb 2025, 14:44
von Tigger
Danke für das Abtrennen in ein neues Thema
Mein Fazit zum V.65 und Dolby Atmos: Er kann das nicht!
Insofern ist die Produktinformation korrekt und die großspurige Angabe "Dolby Atmos" auf der Produktseite ist irreführend.
Aus dem Apple TV Support-Artikel:
Rufe auf deinem Apple TV 4K "Einstellungen" > "Video und Audio" auf, und wähle "Audioformat" aus. Prüfe unter "Immersives Audio", ob "Dolby Atmos" aktiviert ist. Wenn die Optionen "Immersives Audio" und "Dolby Atmos" nicht angezeigt werden, musst du möglicherweise die Konfiguration deines Home-Entertainment-Systems ändern.
Und das wird nicht angezeigt, wenn die Apple Box an zB HDMI3 angeschlossen ist. Und dann wird auch nichts zum AVR durchgeleitet (Passthrough).
Da mein neuer AVR erst gegen Ende der Woche angeschlossen wird, kommen neue Erkenntnisse etwas später, sofern es denn welche gibt.
Schönen Sonntag noch.
T.
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:51
von Tigger
Soderle.
Der RX-A4A ist angeschlossen und die Dolby Enabled Präsenzspeaker stehen.
Dolby Vision (über ATV+) wird an den Loewe weitergereicht.
Das Apple TV hat sogleich erkannt (am Yamaha angeschlossen) dass Dolby Atmos geht.
So soll es sein.
T.
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 20:39
von MovieMan
Viel Spaß mit dem neuen Receiver