Seite 1 von 1
Amazon Prime Aussetzer
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 16:40
von loewe59
Hallo,
ich habe mit Prime immer wieder mal Tonaussetzer die schon ärgerlich sind.
Die letzten Tage hatte ich aber Totalausfll. Schwarzer Monitor und die Meldung dass es eine Störung gebe.
Die Meldung kommt aber von Prime.
Alles andere geht. W-Lan Empfang immer über 80%.
Ich bin darauf hin in den Chat bei Prime und der gute Mann sagte dass ich die App deinstallieren soll und wieder installieren.
Ich finde bloß nicht wie.
In welchem Menüpunkt kann ich Apps deinstallieren? Und wieder installieren?
Danke
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 17:01
von Geiselmen
Deinstallieren und neu installieren ist auf einem SL3xx, SL4xx und SL5XX nicht möglich.
Hast du schon einmal ein Netzaus probiert für 1 Minute?
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 18:38
von MicroLED
Das Problem hab ich auch.
Mein Workaround: ändern der Ton Einstellungen im kleinen Menü auf der rechten Bildschirmseite.
Entweder Mini ausschalten oder was auch hilft, das Tonformat auf Stereo stellen.
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 18:51
von loewe59
Danke.
Vom Netz nehmen wäre also die einzige Möglichkeit.
Den Ton habe ich mir schon angepasst. Mehr als einfaches Stereo will ich nicht. Das Problem liegt dann wirklich an Prime.
Ich könnte höchstens mal über einen D Lan Point gehen. Ich habe noch einen rumliegen.
Aber die Total Aussetzer werden wohl nicht damit zusammenhängen.
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 22:35
von ws163
Anschluss über Vodafone? Die hatten ich die letzten Tage immer wieder Probleme. Bei mir auch am Apple TV oder anderen Streaming-Geräten
Ansonsten keine Probleme, egal ob SL4xx oder SL5xx
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Do 10. Mär 2022, 13:20
von Mokkafahrer
loewe59 hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 18:51
Danke.
Vom Netz nehmen wäre also die einzige Möglichkeit.
Den Ton habe ich mir schon angepasst. Mehr als einfaches Stereo will ich nicht. Das Problem liegt dann wirklich an Prime.
Ich könnte höchstens mal über einen D Lan Point gehen. Ich habe noch einen rumliegen.
Aber die Total Aussetzer werden wohl nicht damit zusammenhängen.
Gleiche Ton Probleme mit der Prime App,
Tonaussetzer immer, egal ob über Wlan oder Lan,
manchmal länger (2-3 Sekunden) manchmal kurz.
Über Apple TV keinerlei Probleme.
Prime Tonaussetzer.
Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 17:22
von Mokkafahrer
Mimi deaktiviert und Stereo eingestellt,
keine Besserung.
Woran könnten jetzt noch die Tonaussetzer liegen?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 16:05
von landloewe
Bei meinem Bild v.55 ist der gleiche Zustand vorhanden. Der Bild v.55 wurde gestern neu in Betrieb genommen. Die Amazonwiedergabe erfolgt über die geräteinterne App. Einen FireTV-Stick besitze ich nicht. Diverse Toneinstellungen deaktiviert und wieder aktiviert - keine Änderung.
Bis zum 30.0.3.22 hatte ich einen bild 5.55. Hier trat das Problem nicht auf.
Hat jemand eine Idee??
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 16:13
von jpceca
Unabhängig von Deinem eigentlichen Problem mit Prime.....
Wieso hast Du denn keinen Amazon-Fire-Stick?......der gehört zum Lieferumfang des v.55 !
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 17:15
von landloewe
Ich möchte jetzt keinen mehrseitigen Bericht schreiben. Jedenfalls habe ich den Bild v.55 zum "Kulanzpreis" aber ohne FireTV gekauft (so war der Loewe-Deal), für meinen zurückgegebenen bild 5.55, der bei Loewe aus unbekannten Gründen zu einem sporatisch auftretenden Fehler nicht repariert werden konnte (mußte natürlich Reparaturkosten zahlen).
Trotzdem bleibt das Problem: Bild v.55 und interne Amazon-App mit Tonaussetzern!!
Verfasst: Do 2. Jun 2022, 11:42
von Mokkafahrer
Neue Software installiert......
Tonaussetzer jetzt noch mehr und viel länger.
Das ist schon recht ärgerlich, zumal das Problem nun schon länger
und auch bei mehreren Nutzern besteht.
Warum wird hier nichts von Loewe aus getan?
Der Verweis auf den Fire Stick etc. ist schon ärmlich.
Verfasst: Do 2. Jun 2022, 13:23
von nerdlicht
Mokkafahrer hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 11:42Warum wird hier nichts von Loewe aus getan?
Stell die Frage doch mal im
Herstellerforum. Das hier ist mittlerweile ein Forum von und für User.
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 10:48
von Mokkafahrer
Ich werde es versuchen,
sollte ich was erfahren,
stelle ich es ein.
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 15:23
von Loewengrube
SL4xx, LAN, interne App, keine Probleme.
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 16:02
von blitzsuche
Bei mir die gleiche Konstellation wie bei Loewengrube, und auch keinerlei Problem mit Amazon Prime.
Verfasst: Di 14. Nov 2023, 21:05
von Silber
Ja, dem muss ich zustimmen. Habe den Loewe an die Leine (LAN-Kabel) genommen und das Tonproblem ist gelöst.
Powerline sinnvoll
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 12:16
von Tigger
Hallo.
Ich bin neu in der Welt der Steaming Dienste. Ja, so was gibt es
Über die onboard Amazon Prime App habe ich mir probeweise einen Film geliehen und angeschaut (was sonst). Es war ein UHD Angebot. Das Bild ist 1A mit Sternchen. Der Ton krass voll und laut mit Surround. Wenn da nicht die Aussetzer wären. Mal mehr, mal weniger. Auch wenn ich den Ton nur über den TV ausgebe, stottert es gelegentlich, was das Filmerlebnis schmälert.
Die Hardware seht ihr unten. Der TV hängt, weil es nicht anders geht, am WLAN mit so 68% Signal an einem VDSL 250 Anschluss des rosa Elefanten. Da ist ein Repeater zwischen und von diesem bezieht der TV das Signal. Momentan im 5GHz Netz mit 460 bis 530 MBits/s (echtzeitpriorisert). Das sollte nach meinem Verständnis doch ausreichend sein, oder?
Wäre es sinnvoll diese Fritz Kabel Powerline Dinger zu nehmen? Keine Ahnung wie hoch der Datendurchsatz da wäre. Der TV ginge dann an LAN.
Hat jemand Erfahrung damit? Oder würde ein Fire TV Stick (dann wieder WLAN) bessere Dienste tun?
Danke schon mal für hilfreiche Tipps.
T.
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 13:25
von MovieMan
Mit Fritz Powerline habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Die werden öfters unterbrochen, weil sie das Radar stören. Werde meine wohl wieder abbauen. Mein Fritz-Repeater 3000 holt auch wesentlich mehr Geschwindigkeit heraus und ist bei mir nicht ganz so störanfällig. Habe auch eine VDSL 250 Leitung vom rosa Riesen. Zunächst solltest du im Routermenü mal unter "Ereignisse" (sofern Fritzbox) nachsehen, ob die Störung auf die Leitung zurückzuführen ist. Oder du ziehst doch ein Kabel vom Router direkt zum TV. Damit (über HUB) habe ich bei allen angeschlossenen Geräten so gut wie gar keine Schwierigkeiten.
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 14:31
von Tigger
Hallo und Danke erst mal.
... Fritz Powerline ... werden öfters unterbrochen ...
Davon habe ich gelesen und gleichzeitig gehofft, dass dies mit Geräten der neueren Generation behoben wurde. Offensichtlich nicht.
... im Routermenü mal unter "Ereignisse" (sofern Fritzbox) nachsehen ...
Keine Auffälligkeiten. Während des Kinoabends wurde nur eine hohe Auslastung des WLAN vermerkt.
Die Auslastung des Funkkanals (eigentlich aller Kanäle) lag bei max. 25 % während des Films.
Es war/ist "Autokanal" eingestellt. Wäre es evtl besser einen festen Kanal einzustellen, und wenn JA, welchen?
Gruß - T.
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 17:16
von MovieMan
Tut mir leid, da hört es mit meinen rudimentären Technikkenntnissen dann auch auf.
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 18:03
von Tigger
Nun denn. Seis drum.
Ich habe mir mal einen FreeVee Film (HD 5.1) reingezogen und in 90 Minuten keine Aussetzer gehabt. Müsste dann an den UHD Quellen von Prime liegen, was auch immer die für ein Tonsignal mitschicken.
Der Loewe kann nur WiFi 5, was auch mein Mesh Heimnetz kann. Ein Fire TV Stick kann auch nur WiFi 5, wenn ich das richtig sehe. Bliebe nur der Fire TV Cube, welcher WiFi 6 beherrscht. Dazu noch ne neue Fritzbox und ggf. Repeater. Viel Aufwand für nicht garantierte Störungsfreiheit.
T.
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 09:57
von Mokkafahrer
Hoffnungslos die Tonaussetzer zu beheben, doktor seit 2 Jahren rum.
Hilft nur ein separater Stick ( Amazon Prime ), oder wenn vorhanden
über Apple TV oder andere Streaming Dienste.
Ist echt unglaublich, dass das Loewe nicht in den Griff bekommt.
Hab alles probiert, mit Lan Kabel, Router genau neben dem Loewe etc.
Nix hat geholfen.

Verfasst: Di 14. Jan 2025, 10:15
von Tigger
Danke @Leidensgenosse
Also das bedeutet, egal wie ich aufrüste, der Fehler bleibt, da er im Loewe sitzt.
Die onboard App ist quasi für die Tonne.
Fire Stick oder Apfel

ist nun die Frage. Da ich bereits im Apfel Kosmos unterwegs bin, hätte ich damit wohl mehr Möglichkeiten.
T.
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 15:35
von Olli
Mokkafahrer hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2025, 09:57
Ist echt unglaublich, dass das Loewe nicht in den Griff bekommt.
Ich kann deinen Frust verstehen, hatte deshalb einen Fire TV Stick am bild 3. Afaik liegt das nicht an LOEWE. Die bekommen die Prime Video App so wie sie ist von Amazon und können da wenig machen.
Mit der App sind auch keine Liveübertragungen möglich (UEFA Champions League) ...
Bei einigen LOEWEn mit Chassis SL 5.xx lag (liegt) deshalb (und für Apps) ein Fire TV Stick bei.