Seite 1 von 1

bild 3.49 kommt sporadisch nicht hoch

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 15:28
von micege
Unser wenige Monate alter bild 3.49 kommt sporadisch nach dem Einschalten über die Fernbedienung nicht hoch, d.h. das Auge blinkt eine gewisse Zeit, hört dann aber auf zu blinken, das Logo und das Bild erscheinen nicht. Das Gerät befindet sich dann im Schnellstartmodus sodass nach erneutem Einschalten sofort Logo und Bild erscheinen. Manchmal geht das Ganze mit deutlich hörbaren (zweifachen) Klacken einher.

Das Gerät hat die neueste SW 6.5.4.0, die Erstinbetriebnahme habe ich bereits wiederholt, die HDMI Kabel abgezogen, die USB-Platte (meine ich) auch, ohne dass das Problem verschwunden wäre.

Kennt jemand dieses Problem oder kennt jemand womöglich die sogar die Lösung?

Danke und Gruß

Michael

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 10:19
von Jennerwein
Kenne ich vom 3.43, habe aber leider keine Lösung. Kommt bei mir ca. alle 3 Wochen vor, da kann ich notfalls damit leben. Es gibt Schlimmeres.

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 19:26
von Jens-Otto
Kommt bei meinem bild 5.55 OLED auch sporadisch vor, aber weniger als einmal im Monat. Daher kein wirklich gravierendes Problem. Es würde aber nicht fehlen, wenn es weg wäre. ;)

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 17:06
von micege
Herzlichen Dank an @Jennerwein und @Jens-Otto für die Rückmeldung. Bei mir trat das Problem bei jedem zweiten bis dritten Einschalten auf, das ist echt nervig.

Seit einer knappen Woche habe ich jetzt mal das AppleTV vom AV-Receiver angezogen und es sieht so aus, als ob sich Problem damit verflüchtigt hat. Das deutet für mich auf ein Problem im HDMI-Umfeld hin. Das ist insofern nicht unplausibel, als die HDMI Steuerung zwischen Receiver und TV auch manchmal seltsame Effekte zeigt.

Nun gibt es eine neue Firmware für den Loewe, vielleicht hilft ja das.

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:40
von Jennerwein
Ich habe auch das HDMI Umfeld im Verdacht. Je häufiger ich zwischen HDMI und TV umschalte, desto häufiger tritt das Problem auf, so mein Eindruck. Wobei mir nicht so ganz klar ist, was die optimale Tastenfolge HDMI -> TV ist.
TV lang, TV kurz ? Oder TV lang, Home ? Oder nur Home ?

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 22:39
von ws163
Hi micege.
Loewe und Denon sind nicht die besten Freunde. Kannst ja mal im Forum rum suchen.
Benutzt du die Loewe oder Apple Fernbedienung zum steuern des Apple TVs?
Falls du die Apple TV-FB benutzt, kannst du einen CEC-Blocker zwischen ATV und den Denon stecken. Das sollte die HDMI-Probleme zwischen Denon, ATV und Loewe unterbinden.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 16:08
von micege
Hallo Wolfgang,

ja ich weiss, Loewe und Denon sind nicht die besten HDMI Freunde. Anlass zu Optimismus gab allerdings, dass ich ja nur den Connect ID gegen den bild 3 getauscht habe. Der Rest der Konfiguration blieb identisch. Mit dem Connect ID gab es wirklich keinerlei Probleme, ARC und CEC, Steuerung des AppleTVs über die Loewe FB, eine wahre Freude.

Mit dem bild 3 habe ich jetzt relativ viel Ärger. Der Bild verliert den AVR als Quelle, der Ton kommt nach dem Einschalten über den TV statt über den AVR oder ist sogar ganz weg. Es gibt sporadische Ton-Aussetzer am AVR bei ARC und eben die Startprobleme. HDMI im TV läuft übrigens im Komptabilitätsmodus.

Empirisch habe ich jetzt herausgefunden, dass nach dem Abziehen des AppleTV vom AVR die Startprobleme nicht mehr aufgetreten sind. CEC ganz auszuschalten wäre natürlich ein Rückschritt, notfalls aber eben nur für AppleTV per Blocker, wenn's hilft!

@Jennerwein: Ja mit der TV-Taste stehe ich auch ein wenig auf Kriegsfuss. Kurz oder lang, da eiere ich auch immer rum!

Danke und Gruß

Michael

Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 10:09
von micege
Kurzes Feedback um das Thema abzuschließen: Unter 6.5.8.0 habe ich bisher keine Startprobleme mehr, es sind auch alle Zuspieler am AVR angeschlossen :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 14:40
von Martin82
Habe auch bild 3.49. Nutze Fire Stick. Dieser wird aber häufig nicht erkannt. Erst nachdem ich den stick vom Strom trenne und dann anschließend wieder anschließe, funktioniert er wieder. Habe alle vier hdmi Anschlüsse probiert. Habe auch die sticks gewechselt. Das Problem scheint am tv zu liegen. Kann jemand helfen?