Seite 1 von 1

Bluetooth Kopfhörer - Problem mit der 6.3.7.0 (TV-Lautsprecher laufen ebenso laut mit)

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 09:47
von Amos
Guten Morgen ,
Vielleicht kann mir jemand helfen. Nach dem Update 6.3.7.0 kann man den Bluetooth Kopfhörer nur noch über die Fernbedienung regeln. Der TV läuft aber genauso laut wie der Kopfhörer. Da ich schwerhörig bin, wird die Nachbarschaft sauer. Wie bekomme ich den Fernseher leise und die Kopfhörer laut?
Für einen Rat bin ich sehr dankbar.. Amos

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 11:33
von nerdlicht
Lieber Amos, Du hast recht und es tut mir sehr leid!

Aufgrund des Wunsches einiger Nutzer, auch BT-Kopfhörer ohne eigene Lautstärkeregelung einzubinden (z.B. Apple AirPods), hat Loewe versucht einen Sonderweg zu gehen und diese Kopfhörer ebenfalls zu unterstützen. Dabei wurde ein schwerwiegender Fehler gemacht und keine BT-Kopfhörer-Lösung funktioniert derzeit unter SW 6.3.7.0 zufriedenstellend.
Ich habe bereits eine Fehlermeldung gemacht, jedoch kann im derzeitigen Stadium niemand sagen, wie schnell reagiert wird.

Abhilfe:
  • Downgrad auf die Vorgängerversion
    oder
  • Temporärer Einsatz eines kabelgebundenen Kopfhörers an der Kopfhörerbuchse. TV kann dann stumm geschalten werden und der Kopfhörer wird dann über MENU > Kopfhörerlautstärke geregelt.

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 11:39
von Amos
Vielen Dank für die Antwort. Das ist für Schwerhörige schon blöd. Ich hoffe, es wird bald eine Lösung gefunden. Aber danke für deine Mühe. Amos

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 14:38
von Amos
Mittlerweile war beim Händler da und hat ein Downgrade gemacht. Jetzt kann ich wieder Kopfhörer hören und der TV bleibt. Leise.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Antwort und den guten Tip. Amos

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 14:55
von Loewengrube
Verschoben aus Loewe News in das richtige Unterforum und den Titel mal angepasst an die eigentliche Fragestellung.

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 17:18
von nerdlicht
Loewengrube hat geschrieben:Verschoben aus Loewe News in das richtige Unterforum...
Das hat aber schon mal besser geklappt. :D

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 17:25
von nerdlicht
Amos hat geschrieben:Ich hoffe, es wird bald eine Lösung gefunden.
Gute Nachrichten! Loewe konnte das Problem bereits nachvollziehen und stellt Abhilfe in Aussicht. Die dazugehörige Fehlernummer lautet HL1-22301 und sollte somit in einer der nächsten Release Notes auftauchen.

Noch eine Frage: Würdest Du hier bitte noch verraten, mit welchem BT-Kopfhörer(n) Du dieses Problem beobachten konntest?

Antwort an nerdlicht

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 17:37
von Amos
nerdlicht hat geschrieben:
Amos hat geschrieben:Ich hoffe, es wird bald eine Lösung gefunden.
Gute Nachrichten! Loewe konnte das Problem bereits nachvollziehen und stellt Abhilfe in Aussicht. Die dazugehörige Fehlernummer lautet HL1-22301 und sollte somit in einer der nächsten Release Notes auftauchen.

Noch eine Frage: Würdest Du hier bitte noch verraten, mit welchem BT-Kopfhörer(n) Du dieses Problem beobachten konntest?
Ich habe einen Sony over ear wh 1000xm 4
Die Firma Loewe hat beim Kundenservice gemeint, es gäbe kein Problem, die Techniker hätten es ausprobiert. Vetstehe ich nicht

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 18:00
von Pretch
nerdlicht hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Verschoben aus Loewe News in das richtige Unterforum...
Das hat aber schon mal besser geklappt. :D
Habs jetzt mal richtig gemacht :D

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 18:19
von nerdlicht
Amos hat geschrieben:Die Firma Loewe hat beim Kundenservice gemeint, es gäbe kein Problem,...
Das hat sich überschnitten! Zuerst konnte man es auch nicht nachvollziehen, kurze Zeit später schon. :)
Dies liegt in der Natur des Problems. Daher gibt es jetzt eine weitere...

Abhilfe:
  • Kopfhörer OHNE Bluetooth Plug'n'Play verwenden. Bei mir funktioniert zum Beispiel ein Beats Studio³ unter SW 6.3 wie erwartet. Ein Bose QuietComfort 35 MIT BT-P'n'P hingegen nicht.

Danke

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 18:48
von Amos
Vollzitat gelöscht!

Vielen Dank aber ich kann ja jetzt nach dem Downgrade den Kopfhörer wieder benutzen. Aber deine Tips sind super

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 20:23
von Pretch
Bitte dann vorm nächsten Update hier erkundigen ob es gefixt ist, bevor du sie installierst. ;)

Antwort

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 21:15
von Amos
Pretch hat geschrieben:Bitte dann vorm nächsten Update hier erkundigen ob es gefixt ist, bevor du sie installierst. ;)
Das mache ich. Danke und liebe Grüsse. Das Forum ist toll, auch für so eine alte Dame, wie ich es bin.

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 21:18
von nerdlicht
Das Problem wurde mit SW 6.3.11.0 behoben und die Regelung sollte nun mit jeder Art von BT-Kopfhörer korrekt funktionieren. :)

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 21:33
von Amos
Vielen Dank

Kopfhörer

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 09:09
von Amos
Jetzt habe ich das neue Update. Der Kopfhörer funktioniert jetzt zwar aber viel leiser. Ich habe am TV die Kopfhörerlautstärke auf 99 gestellt und den Kopfhörer auf die höchste Stufe.
Bei manchen Programmen, wie z.B. MDR oder RTL 2 ist es aber zu leise.
Ich habe versucht bei diesen Programmen die Lautstärke am TV höher zu stellen aber das macht garkeinen Unterschied.
Gibt es vielleicht einen BT Kopfhörer bei dem das besser funktioniert. Ich habe einen Sony BT 1000xm4. Der ist allerdings erst ein halbes Jahr alt.
Danke für eure Hilfe

Verfasst: So 24. Jan 2021, 10:04
von nerdlicht
Bei mir funktioniert es nach dem Update 6.3.11 (mit einem BOSE-Kopfhörer) wie erwartet und ich kann keine Probleme erkennen. Maximale Lautstärke ist mir aber definitiv zu laut. Ich habe aber Verständnis, wenn dein Gehör andere Bedürfnisse hat.

Noch 2 Gedanken dazu:
  • Die Lautstärke des BT-Kopfhörers wird mit der neuen Regelung an 2 Stellen begrenzt. Zum einen direkt am Kopfhörer durch die integrierte Regelung und zum anderen im TV unter MENU > Kopfhörer > Lautstärke. Nach deiner Aussage hast du dies aber schon gemacht, vielleicht überprüfst du noch mal, ob die Kopfhörerlautstärke am TV wirklich auf 99 ist.
  • Ich kenne den SONY-Kopfhörer nicht. Mir ist aber bekannt, dass einige Hersteller anfangen, Richtlinien der WHO umzusetzen und die Lautstärke zum Schutz des Gehörs zu begrenzen. Dies geht natürlich an deinen Bedürfnissen vorbei.
    Prominentes Beispiels ist Apple mit seinem aktuellen Betriebssystem iOS 14.3 (Artikel).
    Ich sage nicht, dass dies bei dir ebenfalls der Fall ist, aber es ist eine Idee und SONY könnte mit seinen Kopfhörern ähnlich vorgehen. Ich würde mal einen anderen Hersteller ausprobieren oder bei SONY nachforschen.

Verfasst: So 24. Jan 2021, 10:08
von Amos
Vielen Dank für deine Antwort. Das probiere ich. Es ist halt für Schwerhörige ein bisschen schwierig.

Verfasst: So 24. Jan 2021, 10:11
von Amos
Besonders schlecht, bzw. Sehr leise ist es bei MDR und RTL 2

Verfasst: So 24. Jan 2021, 11:20
von Amos
Was mir noch eingefallen ist:
Was mich wundert, ist dass der Kopfhörer ja in der alten Fassung funktioniert hat und laut genug war. Meinst du, es wäre sinnvoll wieder ein downgrade zu machen?

Verfasst: So 24. Jan 2021, 11:38
von nerdlicht
Oben erwähnte Qualitätssender habe ich ohne Auffälligkeiten getestet. ;)
Ich sehe auch keinen Grund, warum ausgerechnet diese Sender besonders leise sein sollten. Vielleicht lag es ja an der ausgestrahlten Sendung? Man kann aber Sender, die vergleichsweise zu laut oder leise sind, individuell im Systemmenü > Ton > Lautstärkeanpassung nachjustieren.

Ein Downgrade macht Sinn bei temporären Schwierigkeiten und Aussicht auf Korrektur. Wenn sich aber - abgesehen von deinen speziellen Fall - niemand weiter mit Schwierigkeiten meldet, sehe ich für Loewe keine Veranlassung, daran noch etwas zu ändern. D.h., du würdest ewig mit der alten Software unterwegs sein und von anderen Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen nicht profitieren.

Nun hat sich aber mit der 6.3.7 die Ansteuerung der BT-Kopfhörer deutlich verändert. Dies könnte der Grund für eine geringe Lautstärke sein. Der SONY ist aber auch recht neu und hat vielleicht ein Firmwareupdate bekommen, so wie es bei Apple auch geschah.

Ich würde mal abwarten, beobachten und einen anderen Kopfhörer probieren.

Verfasst: So 24. Jan 2021, 11:44
von nerdlicht
PS. Am 05.11.2020 wurde zum Beispiel eine Firmware-Aktualisierung auf Version 2.0.7 für WH-1000XM4 veröffentlicht.

Verfasst: So 24. Jan 2021, 12:52
von Amos
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Mühe, die du dir gemacht hast.