Seite 1 von 1

Loewe bild v/i und Soundsystem - Erfahrungen?

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 19:45
von LFan2020
Da ich Apple tv 4k nutze würde sich diesbezüglich eh nicht viel ändern? Möglicherweise wird nächstes Jahr bild i für die Streaming Anbieter die Lösung sein, aber
dann wäre dies alles ganz neu und ich bin nicht so gerne Versuchskaninchen bzw. wird der Start dann eh wohl erst im Spät Frühling sein.
Was ich am interessantesten an der bild i Serie finde ist Dolby Atmos - aber bin eh nicht sicher, ob sich dieser Klang auf mein 5.1 System auswirken würde.

Irgendwelche Empfehlungen ?

bild v / i9

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 19:47
von LFan2020
Sorry - hatte beim copy /paste einen Teil übersehen :

Gibt es schon erste Erfahrungen bezgl. der neuen v Fernseher oder sollte man doch bei der 5. Serie bleiben? Preise scheinen ja identisch zu sein - ausser neuesten Panel kann ich nicht wirklich einen Unterschied erkennen?

Ich möchte von meinen Ind46 auf ein grösseres Format umsteigen - habe allerdings Subwoofer und Lautsprecher L1 Serie.
Da ich Apple tv 4k nutze würde sich diesbezüglich eh nicht viel ändern? Möglicherweise wird nächstes Jahr bild i für die Streaming Anbieter die Lösung sein, aber
dann wäre dies alles ganz neu und ich bin nicht so gerne Versuchskaninchen bzw. wird der Start dann eh wohl erst im Spät Frühling sein.
Was ich am interessantesten an der bild i Serie finde ist Dolby Atmos - aber bin eh nicht sicher, ob sich dieser Klang auf mein 5.1 System auswirken würde.

Irgendwelche Empfehlungen ?

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 20:21
von Pretch
Willst du dein Lautsprechersystem wie gewohnt am Loewe Betreiben solltest du noch schnell einen der „alten“ kaufen.

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 08:36
von jpceca
nicht nur einen "alten" kaufen wie pretch sehr richtig schrieb, sondern auch unbedingt drauf achten, dass abhängig von deinem momentanen Subwoofer, unbedingt ein DAL-Converter dabei ist/von deinem Händler besorgt wird.....sonst nützt Dir leider die ganze Pracht nichts!

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 08:47
von Loewengrube
Habe den Thread-Titel mal geändert. Hätte statt „bild v / i “ sonst auch „Loewe“ heißen können ;) Bitte immer die eigentliche Fragestellung in den Titel aufnehmen!

Ansonsten wurden die wesentlichen Punkte schon erwähnt, solltest Du ein bestehendes Soundsystem von Loewe weiter nutzen wollen.

Erfahrung mit Bild v und Soundsystem

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 16:36
von LFan2020
Ich war heute in einem HiFi TV Geschäft - auch nach Nachfrage bei Loewe - DAL Adapter, den alter Sub benötigt scheint es nicht mehr zu geben. Möglicherweise im Internet- aber unsicher. Außerdem gibt es scheinbar nur noch 5.55 und keine 5.65.

Somit bin ich nun beim Bild v. 65 - da funktioniert aber keiner meiner Lautsprecher mehr .

Im Prinzip soll ich alles wechseln, sogar das Loewe Fernseh Möbel, da die Halterung an dem Pole auch nicht funzt.
Idee ist nun ein Spectral 1.10 m Möbel Teil - drinnen ein Canton Soundbar 10 , Canton Sub 8 und 2x canton soundbox 3 mit tv alles ca 10k
Was haltet ihr davon?

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 10:22
von jpceca
Der 5.65 ist genauso lieferbar wie der 5.55 , ist kein Problem!

Der DAL Adapter ist schwierig aber machbar, im Internet findet man sie immer wieder......zwar "leicht" überteuert........aber ist halt eine Kosten/Nutzenrechnung......selbst wenn Du dafür den dreifachen Preis von damals bezahlst: Du kannst dann Deine Lautsprecher mitsamt dem perfekten Bedienkomfort behalten, sparst die Kosten für die neuen Lautsprecher, also immer noch viiieeel billiger als alles neu!

Umbau des Racks muss man sich näher anschauen, haben wir aber auch schon gemacht........der Poller muss halt gewechselt werden.
Oder mit dem Tischfuss auf das Rack, was natürlich nicht so schön ist.
Neues Spectral Rack ist natürlich eine perfekte Lösung!

Gruss
jpceca

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 11:38
von Pretch
Mit den von Spectral verbauten Canton Lösungen stehe ich allerdings auf Kriegsfuß.
Hab 2 davon verkauft und beide haben nur leidlich funktioniert, eine ist nach 1,5 Jahren ausgefallen und Spectral und Canton haben sich gegenseitig die Verantwortung zugeschoben. Bei Preisen von mehreren tausend Euro war das alles sehr unbefriedigend und hat am Ende uns als Händler viel Geld gekostet.

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:05
von ws163
Hi.
Ich hab keine Ahnung wie deine LS verkabelt sind, aber vielleicht hilft das weiter:https://www.canton.de/de/produkte/smart ... mber=04021

Gruß
Wolfgang

Loewe bild v / i

Verfasst: So 6. Dez 2020, 09:29
von LFan2020
Danke für eure Infos - ich habe mich entschlossen noch zu warten, bis bild i raus kommt. Vielleicht gibt es bis dahin noch andere Lösungen, damit ich wenigsten meine Satelliten Lautsprecher nutzen kann. Mein 46er läuft ja noch wie vor auch nach 10 Jahren super - ich hätte halt gerne einen grösseren Bildschirm - schon mer mal....

Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:06
von Pretch
Ok, die Entscheidung versteh ich nach den Hinweisen zwar nicht, aber du wirst wissen was du tust. ;)

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 07:24
von jpceca
LFan2020 hat geschrieben:Danke für eure Infos - ich habe mich entschlossen noch zu warten, bis bild i raus kommt....
Das ist aber schade, dann wirst Du deine vorhanden Loewe Lautsprecher nicht mehr so bequem und systemintegriert nutzen können.....

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 08:55
von LFan2020
Ist natürlich schade, aber einen DAL adapter online zu finden scheint mir ziemlich aussichtslos - wenn man einen online findet, ist er schon verkauft und die "Aufhängung" des Fernsehers, scheint auch nur unter grösseren Schwierigkeiten zu funktionieren.
Ich hoffe, dass Loewe sich noch ein paar Gedanken macht, wie man zukünftig die Fernseher optimal mit Soundsystemen 5.1 verbindet und es dann vielleicht mehrere Alternativen gibt. Wenn sie sich für neue Märkte öffnen wollen, müssen sie sich auch darüber Gedanken machen.
Ausserdem hoffe ich, das ein bild i einfach mehr dem heutigen Sehverhalten unter besserer Einbindung der Streaming Dienste funktionieren wird.
Lieber tausche ich dann Alles aus, als dass ich jetzt zu viele Kompromisse machen muss.

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 09:43
von LFan2020
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich mittlerweile hier in einer Loewe Diaspora wohne - hier gibt es im Umkreis von 50 km nur zwei Loewe Händler, die noch nicht mal einen aktuellen Loewe bild bzw. überhaupt einen Loewe vorzeigen können, da sie erst mal die Entwicklung bei Loewe absehen wollen.
Das war anders, als ich noch in Frankfurt gewohnt habe :D