Seite 1 von 1

bild 1.32

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 23:12
von ulrichs
Macht es noch Sinn einen bild. 1.32 zu kaufen, der sicherlich noch aus vor 2019 stammt. Wird es in naher Zeit einen neue bild.1 irgendwas geben. Die 32" wären aktuell das Maximum. Danke vorab!

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 08:59
von bcmobil
Ich glaube nicht, dass Loewe sich in Zukunft aktiv um diesen Preisbereich kümmern wird. Deshalb würde ich kaufen und Spass dran haben.

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 09:05
von cbl
dito

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 10:06
von nerdlicht
ulrichs hat geschrieben:naher Zeit
Definiere nahe Zeit!

Grundsätzlich würde ich noch abwarten, was Loewe in der gerade anlaufenden Roadshow zu verkünden hat.

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 11:07
von Robotnik
Kommt drauf an was du damit machen willst. Ein 32er wird heute in der Regel nicht mehr irgendwo als Hauptfernseher hingestellt. Der bild 1.32 ist durchentwickelt und läuft, wüsste nicht was man da in Zukunft dran missen würde.
OLED wird bei der Größe in nächster Zeit nicht kommen, bzw. der Sinn von UHD Auflösung bei der Größe für TV Anwendungen ist auch fraglich. (4K PC-Monitore gibt es ja) und (fast) alle anderen Loewe Features kann der auch soweit abdecken. Ext.Festplatte ist ansteckbar für eventl. Aufnahmen und bei den Apps siehts genauso aus wie bei den High-End Geräten. Eventl. kommt dann auch wieder parallel über Softwareupdates da was wenn man zb. mit Netflix usw. eine native App schaffen würde.

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 20:07
von ulrichs
Danke für die Infos. Habe ihn gekauft. Produziert im April 2020. Wird als Zweitgerät verwendet. Jetzt wollte ich ihn an die VESA Wandhalterung schrauben und musste feststellen, das die zwar vom Maß passt aber ich wohl Adapter brauche. Habe diese im Netz gefunden. Mir stellt sich nur die Frage, ob diese Adapter nur den Abstand überbrücken oder dann auch die bisher verwendeten Schrauben in der Wandhalterung passen. Die Schrauben, die ich aus dem 1.32 geschraubt habe, haben ein größeres Gewinden und sie passen auch nicht durch die Löcher der Wandhalterung :us: . Beim Panasonic, der ersetzt werden soll, passten die Schrauben, die mit der Wandhalterung kamen. Ich würde ungern eine neue Wandhalterung anschaffen müssen.

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 21:25
von Robotnik
Na dann hast du doch sogar schon einen aus der "neuen" Loewe Technology, alles richtig gemacht.
Die Gewinde im TV müssten M6 sein. Dazu braucht man eigentlich nur solche sechseckigen Abstandsbolzen mit M6 Gewinde. 35mm lang dürfte reichen. Dazu brauchst du dann natürlich auch passende M6 Schrauben um diese dann an die Halterung zu schrauben. Die Löcher in der Wandhalterung könnte man dazu entsprechend aufbohren.

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 21:27
von DWDus
Der Händler der die den TV verkauft hat, sollte dir die Frage morgens vor dem ersten Kaffee beantworten können :D

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 20:19
von ulrichs
Vor dem Kauf hatte ich den Händler zweimal kontaktiert um zu erfahren, ob die aktuelle Wandhalterung, da wo sie jetzt an der Wand ist (Abstand zur Decke) mit dem bild 1.32 überhaupt passen würde ohne sie versetzen zu müssen. Abstände wurden mir mitgeteilt der VESA-Punkte für die Befestigung. Doch nie war von den nötigen Abstandsbolzen die Rede. Habe sie jetzt vom Händler besorgt und der bild 1.32 hängt, hat die neueste Software und die gleiche Programmsortierung wie der der bild 3-49 dank Ex- und Import. Geile Funktion! Dank in die Runde!