Seite 1 von 2

UPDATE: Neue Software 6.2.10.0 für SL5xx

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 18:39
von Loewengrube
Es ist soweit und die neue Software für das Chassis SL5xx steht hier bei uns zum Download bereit :thumbsupcool:
Und sie bringt zahlreiche Neuerungen und Optimierungen mit sich (siehe unten)!

Wir sind gespannt auf Euer Feedback :)

Hier findet Ihr die Software: app.php/downloadsystemcat?id=17

Danke an die Kollegen bei Loewe, die uns die Version exklusiv für Loewe friends zum frühzeitigen Upload für die Forengemeinschaft haben zukommen lassen. Die Datei kommt direkt von Loewe. Dennoch übernehmen wir natürlich keine Gewährleistung, sollte es dadurch bei Eurem Gerät zu Problemen kommen. Gehen aber nicht davon aus. Die Software wurde auch von uns in den letzten Wochen im Beta-Programm von Loewe ausgiebig getestet.

Zur Installation beachtet bitte die Hinweise im Foren-Bereich "Software" ganz oben.

Die Freischaltung auf dem Update-Server von Loewe erfolgt in den nächsten Tagen sukzessive nach Seriennummer-Blöcken.
Es kann also einige Zeit dauern, bis das Update dann jedem Endkunden zur Verfügung steht.

Den Changelog der Versionen für das Chassis SL5xx findet Ihr hier als pdf-Datei:
External_Software_Release_Notes_SL5xx_V6.2.10.0_DE.pdf
External_Software_Release_Notes_SL5xx_V6.2.10.0_EN.pdf

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 18:40
von Loewengrube
Allgemeine Diskussion und Stellungnamen gerne hier in diesem Thread.

Bei konkreten Problemen macht BITTE einen Thread im passenden Forenbereich mit einem aussagekräftigen Titel auf!

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 18:41
von Loewengrube
Neuerungen:

- Die Funktionen "Multiroom", "DR+ Radio", "DR+ Export", "DR+ Server" und "EPG Stichwortsuche“ sind jetzt auf allen SL5xx-Geräten verfügbar
- Die Funktion "Multi Recording" ist ab sofort auf allen zweikanaligen SL5xx-Geräten verfügbar
- EPG kann nun auf AV-Kanälen geöffnet werden
- Mit der STOP-Taste kann im EPG zur aktuellen Uhrzeit gesprungen werden
- WMV (WMV3/WVC1) und WMA (WMA2/WMAP) Wiedergabe wird nun unterstützt
- Neugestaltung des automatischen HDMI-Hinweises für Digital Link
- Aktivierung der SDDP-Kennung für Control4 Home-Automation-Systeme
- Die Helligkeit der blauen LED (im Falle von Nacht-Update) wurde reduziert
- Änderung der Lizenzvereinbarung, Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung auf "Loewe Technology
GmbH"
- Aktualisierung der Senderlistensortierung für DVB-C/S/T in Deutschland

Optimierungen:

- Amazon/Netflix Login-Daten bleiben nun zuverlässig nach Standby erhalten
- Geschwindigkeitsverbesserungen für Instant Channel Zapping auf LCD Geräten
- Behebung eines Problems, bei dem sich der TV unter gewissen Umständen nicht vollständig ausschaltet
- Optimierung der Bild/Untertitel-Synchronität bei Netflix
- Lösung eines Problems, welches zu Einfrieren des Bildes auf DVB-C Kanälen führt
- Korrektur eines Problems, bei dem der TV unter gewissen Umständen beim Einschalten nicht auf dem letzten
Kanal startet
- Behebung eines Problems, bei dem der TV bei der Nutzung der Netflix-App sporadisch neustartet
- Lösung eines Problems, welches Bildstörungen beim Einschalten im Radio-Modus verursacht
- Behebung eines Problems, welches nach dem Einschalten kurz zu erhöhter Lautstärke am klang 5
Lautsprechersystem führt
- Kompatibilitätsverbesserungen im Zusammenhang mit Bluetooth Tastaturen
HbbTV wird nun auch beim Umschalten von externen Quellen (z.B. HDMI) zuverlässig gestartet
- Das Umschalten auf HDMI-Kanäle über den Homescreen funktioniert nun zuverlässig
- Korrektur eines Problems, bei dem nach dem Einschalten kein Bild/Ton verfügbar ist
- Lösung eines Problems, bei dem manchmal keine Programmumschaltung mit P+/P- möglich ist
- Behebung eines Problems, bei dem die Benutzeroberfläche teilweise nach Laufzeit nicht mehr reagiert
- Lösung eines Problems, bei dem grüne Störstreifen mit der Apple TV Box an HDMI zu sehen sind
- Korrektur eines Problems, bei dem über Bluetooth kein Ton mehr verfügbar ist, wenn die Quelle pausiert oder
umgeschaltet wird
- Behebung von Problemen im Zusammenhang mit HbbTV-Applikationen
- Behebung von sporadischen Bildstörungen auf YouTube mit LCD Geräten
- Korrektur eines Problems, bei dem Ziggo-CA-Module nicht authentifiziert werden
- Lösung eines Problems, bei dem nach dem Einschalten kein Ton über die Swisscom-Box verfügbar ist
- Behebung eines Problems, bei dem kein Ton verfügbar ist, nachdem die AUDIO-OUT Buchse verwendet wird
- Lösung für ein Problem, bei dem exportierte mkv-Dateien nicht abgespielt werden können
- Die Funktion „Bildschirm aus“ (z.B. im Radio-Modus) führt nun nicht mehr zu einer Bildschirmkalibrierung auf
OLED Geräten
- Korrektur der Satelliteneinstellungen während der Erstinbetriebnahme für den Standort Schweiz
- Verbesserung der Bild/Ton Synchronität nach dem Spulen in DR+ Aufnahmen
- Stabilitätsverbesserungen
- Weitere Fehlerbehebungen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 18:42
von Loewengrube
New features:

- The features "Multiroom", "DR+ Radio", "DR+ Export", "DR+ Server" and "EPG Keyword Search" are now available on all SL5xx devices
- The "Multi Recording" feature is now available on all two-channel SL5xx devices
- EPG can now be opened on AV channels
- The STOP key can be used to jump to the current time in the EPG
- WMV (WMV3/WVC1) and WMA (WMA2/WMAP) playback is now supported
- Redesign of the automatic HDMI hint for Digital Link
- Activation of the SDDP identification for Control4 home automation systems
- The brightness of the blue LED (in case of night update) is reduced
- Change of license agreement, terms of use and privacy policy to "Loewe Technology GmbH
- Update of the channel list sorting for DVB-C/S/T in Germany

Optimizations:

- Amazon/Netflix login data is now reliably saved after standby
- Improved performance for instant channel zapping on LCD devices
- Fixed a problem where the TV would not turn off completely under certain circumstances
- Optimization of image/subtitle synchronization on Netflix
- Solution of a problem which could lead to a freeze of the picture on DVB-C channels
- Correction of a problem where under certain circumstances the TV does not start on the last channel
- Fixed a problem where TV would sporadically restart when using the Netflix app
- Solution of a problem that causes picture interference when switching on in radio mode
- Solution of a problem which leads to increased volume on the klang 5 sound system after switching on for a
short time
- Compatibility improvements with Bluetooth keyboards
- HbbTV is now also reliably started when switching from external sources (e.g. HDMI)
- Switching to HDMI channels via the home screen now works reliably
- Correction of a problem where no picture/sound is available after power on
- Solution for a problem where sometimes it is not possible to switch programs with P+/P-
- Fix for a problem where the user interface sometimes stops responding after runtime
- Solution of a problem where green interference stripes are visible on HDMI with the Apple TV Box
- Correction of a problem where sound is no longer available via Bluetooth when the source is paused or switched
- Troubleshooting of problems related to HbbTV applications
- Fix for sporadic picture interference on YouTube with some LCD devices
- Correction of a problem where Ziggo CA Modules are not authenticated
- Solution to a problem where no sound is available from Swisscom box after switching on
- Correction of a problem where no sound is available after using the AUDIO-OUT jack
- Solution for a problem where exported mkv files cannot be played
- The function "screen off" (e.g. in radio mode) no longer leads to a screen calibration on OLED devices
- Correction of satellite settings for Switzerland during initial installation
- Synchronicity improvements after fast forward in DR+ recordings
- Stability improvements
- Further bug fixes

neue Software für beide Oled und LCD ?

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 08:43
von masterchap
Hi die neue Software ist wahrscheinlich für beide Systeme Oled und LCD ?

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 08:45
von Bluesky
Korrekt, die Software V6.2.10.0 ist für OLED- und LCD-Geräte. :)

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 10:07
von Loewengrube
Wäre es anders, hätten wir es dabei geschrieben ;)
(wie man es bei den Vorgängerversionen im verlinkten Bereich sieht)

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 10:42
von Loewengrube
Loewengrube hat geschrieben:Und sie bringt zahlreiche Neuerungen und Optimierungen mit sich (siehe unten)!

Wir sind gespannt auf Euer Feedback :)
Viele Punkte darunter stammen alleine aus dem Beta-Bereich, den Loewe auch jetzt nach der Insolvenz wieder hat aufleben lassen! Zahlreiche Dinge, die in den Monaten vor der Insolvenz von uns skizziert wurden, sind nach dem Führungswechseln nun in die Software eingeflossen - und damit auch Anregungen aus den Duiskussionen von Euch Usern hier auf Loewe friends. Wir sehen das als sehr positives Signal!

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 10:49
von masterchap
Loewengrube hat geschrieben:Wäre es anders, hätten wir es dabei geschrieben ;)
(wie man es bei den Vorgängerversionen im verlinkten Bereich sieht)
Das stimmt !!!!!!!
nochmal danke für die schnelle Antwort
Top Service

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 12:10
von Arribada
Loewengrube hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:
Wir sind gespannt auf Euer Feedback :)
Viele Punkte darunter stammen alleine aus dem Beta-Bereich, den Loewe auch jetzt nach der Insolvenz wieder hat aufleben lassen! Zahlreiche Dinge, die in den Monaten vor der Insolvenz von uns skizziert wurden, sind nach dem Führungswechseln nun in die Software eingeflossen - und damit auch Anregungen aus den Duiskussionen von Euch Usern hier auf Loewe friends. Wir sehen das als sehr positives Signal!
Wirklich Top :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 12:39
von MatzeKurt
Kommt die Software in Zukunft auch für SL3 bzw. Sl4 Geräte?

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 13:00
von Loewengrube
Siehe dort! (mein Tipp: eher nein)

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 14:08
von helpen
Na dann bin froh das ich die 6.. Software für die 4Chassis habe :D

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 14:21
von belgica
Vollzitat gelöscht!

Untertitel bei Netflix sind endlich in Ordnung,
Danke

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 14:37
von Aconda
Ich finde es spitze, dass die neuen Inhaber hier in das Update investiert haben. Ein klares Commitment auch an die bestehenden Kunden - top!!!

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 11:37
von sticki3000
Neue Software auf bild 3.43 getestet; stand zum online Download bereit.
Twin Recording klappt einwandfrei. Bisher keine Bugs entdeckt.
Ich vermisse noch die "Permanent Timeshift" Funktion, die mit der nicht erschienenen neuen DR+ Drive angekündigt wurde; konnte im Menü keine Möglichkeit zur Aktivierung finden.

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 11:42
von Loewengrube
Ist noch nicht ganz fertig. Es wird noch an der "Steuerung" gearbeitet.

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:12
von Toto
D. h. die externe DR+ Disk soll auch noch erscheinen?

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 11:57
von Loewengrube
Nein, das heißt es nicht!

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 13:42
von Gelöschter Benutzer8586
Wenn die externe DR+ (die ja zur Insolvenz praktisch kurz vom Ausrollen stand) nicht mehr erscheinen soll, an der Software wird aber weiter gearbeitet, heißt dass dann, dass die DR+ Funktionen in Zukunft auch mit einer "normalen" externen Festplatte zu Verfügung gestellt werden sollen?

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 13:54
von Loewengrube
Genau so!

Permanent Timeshift kommt für Chassis SL5xx. Funktioniert dann mit beliebigen externen Festplatten. In vollem Umfang natürlich am besten mit einer USB3 Festplatte an einem USB 3.0 Anschluss, wenn man zudem vorhat, zwei parallele Aufnahmen auch realisieren zu wollen (Datenmenge).

Ein weiterer Festure-Punkt, den man in Kronach erkannt hat und den wir sehr begrüßen.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 21:02
von Toto
Top!

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 09:32
von belgica
Loewengrube hat geschrieben: In vollem Umfang natürlich am besten mit einer USB3 Festplatte an einem USB 3.0 Anschluss,
Welche würde ihr empfahlen oder ist das egal?

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 12:00
von Loewengrube
Off topic ;)

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 17:09
von sticki3000
Loewengrube hat geschrieben:Nein, das heißt es nicht!
habe gerade im LOEWE CRM gesehen, das die DR+ Feature Drive HDD auf "lieferbar" steht... :???: