Seite 1 von 2

Verpixeltes Bild mit Alphacrypt Light

Verfasst: So 26. Jul 2020, 18:23
von wuslon
hallo, haben uns einen bild 5.55 zugelegt sl5xx, sw 6.1.13.0 folgendes problem stell sich dar, unter hd+ empfang, mit ci modul alphacrypt light und one4all software schauen manche sende nicht ganz frisch aus, wie super rtl,nitro,welt,sport1 und noch eins zwei andere sender,wir schauen über schüssel,sehr verpixelt, ton geht weg kein vergnügen also,mein händler des vertrauens meinte empfangsprobleme mit der schüssel, zu weit weg,hm???? war vorher nicht mit unserem loewe connect id,na egal ich schüssel auf die terrasse gebracht kabellänge ca 8m vorher ca 30m,nichts gebracht lnb getauscht, nichts gebracht,hab mir dann mal probeweise ein originales hd+ci-modul organisiert und sieh da alles funz soweit erstmal bis auf immer mal wiederkehrende bildstörungen die immer mal aufzucken egal welcher hd+sender das ist, gibts dazu schon ne idee oder vllt ne lösung des problems......vielen dank für hilfe......grüsse....knut

Verfasst: So 26. Jul 2020, 18:28
von DanielaE
Knut, willkommen im Forum.

Aber: du hast offensichtlich ein Problem - und das nicht nur mit deinem Bild. Diese kaum lesbare Buchstabenwüste ist eine Zumutung. Du möchtest Hilfe von den Lesern des Forums, machst es ihnen aber maximal schwer. Aber vielleicht täusche ich mich ja und das Ganze ist dir doch nicht so wichtig.

Verfasst: So 26. Jul 2020, 18:36
von wuslon
wegen der Kleinschreibung ,hm???? ist bei mir Gewohnheitssache gelobe Besserung, hoffe das mir deswegen die Hilfe oder Meinungungen nicht versagt bleiben :D ....grüße Knut

Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:33
von Loewengrube
Auch! Es gibt zudem noch mehr Satzzeichen als Kommata! Der Text ist tatsächlich extrem schwer zu lesen! Kann Dani da gut nachvollziehen. Musste etliche Male wieder zurück springen und versuchen, irgendwie einen Sinn hinein zu bekommen.

Wenn das nur bei HD+ auftaucht, würde ich auf ein Problem zwischen der Karte der Software auf dem Modul und dem TV tippen. Im Zweifelsfall müsste da jemand mal etwas zu sagen, der diese Karte unter diesen Bedingungen in Gebrauch hat.

Wenn es ansonsten keinerlei Empfangsprobleme gibt, halte ich das für naheliegend.

Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:41
von mulleflup
Zu 90 % sind Artefakte im Bild die Ursache mangelnde Signalqualität. Diese fallen bei verschlüsselten Sendern eher auf.

Schlecht ausgerichtet ( in beiden Achsen z.B. oder LNB Fokus )
Schlecht montierte Stecker etc.

Bei einer korrekt ausgerichteten und richtigen Größe der Schüssel machen auch 30 Meter kein Problem.

Hier kann nur ein Meßprotokoll mit einem richtigen Meßgerät Klarheit bringen.
Du kannst aber mal die Signalqualitätsanzeige deines Loewen für einen Überblick testen.
Teste mal QVC HD. Dieser Sender liegt auf dem gelichen Transponder wie Welt HD.
Wie verhält es sich dort ?

Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:47
von wuslon
danke erstmal für die rasche Antwort und ja diese Vermutung hab ich auch, das Ci-Modul Alphacrypt und die HD+ Karte wurden beide ersetzt gegen ein neues Originales Ci-Modul incl. HD+Karte ,es spielt aber keine Rolle welche HD+ Karte drin ist, ist einmal eine HD02 und die neue eine HD05.......grüße Knut

Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:51
von wuslon
alle Signale sind am Endanschlag grüner Bereich, unsere Schüssel ist ne 100er mit einem Quad LNB den ich auch schon probehalber ausgetausch habe. grüße Knut

Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:54
von mulleflup
Wie sieht es denn bei QVC HD aus, wie ich oben schon fragte ? Dort keine Artefakte ?
Zu hoher Pegel ist auch denkbar.

Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:52
von wuslon
also ich habe gerade geschaut, QVC und Welt haben vollkommen identische Werte......C/N12,5db........Level 77dBµV.........BER 0 E-7 was auch immer die besagen:-).Alle Anzeigebalken sind im grünen Bereich

Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:55
von Loewengrube
Thread-Titel mal geändert.

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 11:26
von Spielzimmer
Wenn die Antenne in Reichweite steht, wäre es einen Versuch wert, wenn ein Helferlein sie im Betrieb etwas 'verzieht' so dass der Pegel sinkt, ich würde einen zu großen Pegel auch nicht ausschließen als Fehlerursache.

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 06:28
von wuslon
moin,ja das hab ich auch schon probiert. Die Schüssel etwas hin und her bewegt, ich hatte diese in Sichtweite des Loewen aufgestellt, die Pegel ändern sich aber leider die Verpixelung nicht. Na mal schauen hab so den Verdacht das das Alphacryptgedöns mit dem Loewen nicht kann. Alles andere ergibt für mich keinen Sinn. Denn wie gesagt beim originalen HD+ Zeugs ist die Verpixelung weg. Bin noch am probieren.

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 10:39
von mulleflup
Dies war aber in deinem Beitrag #6 nicht herauslesbar :???:

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 06:47
von wuslon
hm, glaube in der Buchstabenwüste steht das :) .Hab mal meinen Freundlichen überredet uns mal einen Besuch abzustatten, mal sehen ob er zum Thema ne Meinung hat. Er will nächste Woche mal rumkommen.

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 11:33
von ws163
Hi,
da bei mir das gleiche Problem auftritt hab ich gerade mal eine kleine Testreihe durchgeführt:

Betroffen sind bei mir die Transponder 10773 MHz (Welt HD), 10803 MHz (Sport1HD), 11082 MHz (Nitro, S-RTL)
Andere sind ok.
Die freien Kanäle auf den betroffenen Transpondern funktionieren
Signal-Qualität lt. TV und Messgerät sind top
Signalpegel um 20dB reduziert, keine Änderung

Der Fehler tritt auf wenn das AC Light eingesteckt ist und der TV eingeschaltet wird
Modul im laufenden Betrieb einstecken oder Modul im Fehlerfall raus/rein, Fehlerbild weg

Getestet mit einer HD02-Karte
AC Light -> Fehler
HD+Modul, Maxcam Ultra oder Sky Karte mit HD+ -> keine Fehler

Getestet an einem bild 3/55 OLED SL510, bild 1/43 SL502, Connect 40 SL420, VU Box 4k

An den SL5xx ist der Fehler jederzeit reproduzierbar
Am VU+ konnte ich nix feststellen
Am SL420 ist der Fehler z.Zt. nicht mehr feststellbar. Allerdings wurde an dem Gerät in letzter Zeit viel up und down-gegraded.
Der Fehler war damals mit einer HD01 vorhanden, diese ist aber nicht mehr aktiv

Was ich nicht getestet habe ist ein Werksreset. Dazu habe ich gerade auch keine Zeit. Vielleicht am WE

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:30
von wuslon
Nur zur Info, Fehler ist immer noch da. Auch das Update hat nichts gebracht, schade. Vllt hat jemand schon ne Lösung gefunden. Unsere Lösung z.Z. ein zweites CI-Modul original HDplus mit Karte und die Sender die verpixelt sind dieser Karte zugewiesen. Das kann nicht die Endlösung sein. Na schauen wir mal, vllt gibts da den ein oder anderen Beitrag.

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 12:26
von Spielzimmer
Wie Wolfgang es ausprobiert hat, wäre ein Delta-Cam für dich eine sichere Alternative.

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 19:48
von wuslon
Delta Cam hab ich da was übersehen?????:-)

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 08:57
von Spielzimmer
ws163 hat geschrieben:Hi,
da bei mir das gleiche Problem auftritt hab ich gerade mal eine kleine Testreihe durchgeführt:

....
Der Fehler tritt auf wenn das AC Light eingesteckt ist und der TV eingeschaltet wird
Modul im laufenden Betrieb einstecken oder Modul im Fehlerfall raus/rein, Fehlerbild weg

Getestet mit einer HD02-Karte
AC Light -> Fehler
HD+Modul, Maxcam Ultra oder Sky Karte mit HD+ -> keine Fehler
Ok, er hat ein Maxcam, allerdings ist meine dringende Empfehlung das Deltacam als Alternative, ist deutlich stabiler im Betrieb.

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 09:33
von wuslon
Moin, ah ok, na da muss ich mal schauen. Da muss ich mich bissl beschäftigen damit, wird das ähnlich dem AC ???? sprich ein Modul besorgen Software dazu und was zum Software draufbügeln :???: :)

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 10:21
von DanielaE
Genau so!
Tut aber nicht weh.

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 11:28
von wuslon
Ich glaub da brauch ich bissl Unterstützung. Bin mal durch die Weiten des WWW marschiert. Die Vielfalt ist groß, in Bezug auf Softwarestand :???: welches Modul :???: ältere Bauart oder schon ein ganz neues :???: und hab ich das richtig gesehen das es die Deltacam Module nur in Twin Ausführung gibt :???: Grüße Knut

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 11:32
von Spielzimmer
Was derzeit noch verfügbar ist, weiß ich nicht. Ob nun Twin oder normal-Version ist egal, dürfte in der Bucht aber noch zu bekommen sein, hoffe ich.
'Passende' Software gibt es z.B. wenn du nach Nachtfalke googelst :pfeif: .

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 12:45
von Marder
Normal sind die Alphacrypt CIs recht Stressfrei mit allen TVs.
Welcher Softwarestand ist auf dem CI ? Letzte ist 2.5 One4all.
Lief das vorher alles gut ?

Manchmal hilft die Software neu raufzuspielen.
Den CI Schacht mal gewechselt und mal geschaut, ob ein Pin verbogen ist im Schacht ?

Es kann aber auch am Loewen liegen, wenn die Software fürs CI+ nicht gut programmiert wurde.
Dann laufen einige Cams nicht gut, bis gar nicht. Halt CI+ und seine Gängelungen......
Ist bei Loewe aber normal nicht so.

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 16:59
von wuslon
Hallo Marder
Naja das dachte ich auch mit stressfrei, ist leider nicht so, neueste SW ist drauf und am vorherigen Loewe hatten wir ein Unicam 1.0 oder2.0 drin, das geht fast gar nicht mit dem neuen Loewe. Ich schau mal ob ich irgendwo was preisgünstig ergattern kann.
Mit nem originalen HDplus Modul funzt es ja, aber da hast halt die bekannten Probleme. Grüße Knut