bild 3.55 OLED: Wie zuverlässig ist die Anzeige des Empfangspegels in dBμV ?
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 16:17
Hallo zusammen
Ich habe seit einer Woche einen neuen bild 3.55 OLED, welchen ich an unserem DVB-C Kabelnetz angeschlossen habe.
Im Menü für die manuelle Sendersuche ist mir aufgefallen, dass die angezeigten Empfangspegel (dBμV) etwas hoch sind. Nachdem ich die Werte mit einem Messgerät überprüft habe hat sich gezeigt, dass die gemessenen Werte wesentlich von den Werten, die der Fernseher anzeigt, abweichen. Bei tiefen und hohen Frequenzen ist die Anzeige des bild 3.55 bis zu 8 dBμV, bei mittleren Frequenzen etwa 4 dBμV höher als die mit dem Messgerät ermittelten Werte. Die Messung wurde direkt am IEC-Stecker vorgenommen, welcher sonst am Fernseher angeschlossen ist. Gemäss Messgerät bewegen sich die Pegel zwischen 55 - 61 dBμV, gemäss TV-Anzeige zwischen 63 - 67 dBμV.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wie zuverlässig ist die Anzeige des Fernsehers ?
Ich habe seit einer Woche einen neuen bild 3.55 OLED, welchen ich an unserem DVB-C Kabelnetz angeschlossen habe.
Im Menü für die manuelle Sendersuche ist mir aufgefallen, dass die angezeigten Empfangspegel (dBμV) etwas hoch sind. Nachdem ich die Werte mit einem Messgerät überprüft habe hat sich gezeigt, dass die gemessenen Werte wesentlich von den Werten, die der Fernseher anzeigt, abweichen. Bei tiefen und hohen Frequenzen ist die Anzeige des bild 3.55 bis zu 8 dBμV, bei mittleren Frequenzen etwa 4 dBμV höher als die mit dem Messgerät ermittelten Werte. Die Messung wurde direkt am IEC-Stecker vorgenommen, welcher sonst am Fernseher angeschlossen ist. Gemäss Messgerät bewegen sich die Pegel zwischen 55 - 61 dBμV, gemäss TV-Anzeige zwischen 63 - 67 dBμV.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wie zuverlässig ist die Anzeige des Fernsehers ?