Seite 1 von 1

bild 3.49 : Bild ruckelt manchmal bei Bewegungen

Verfasst: So 8. Mär 2020, 13:59
von Frid0lin
Hi
Ich habe seit ca 2 Monaten den bild 3.49 mit der allerletzten Software, die war trotz Insolvenz downloadbar. Eine Recherche der Seriennummer ergab, dass das Gerät vom April 2019 sein muss. Nun habe ich folgendes Problem: Das Bild ruckelt manchmal bei Bewegungen. Sowohl bei SD Sat, bei HD Sat als bei HDMI Zuführung. Bei meinem alten Loewe Art SL war die Filmglättung DMM die Ursache. Und es war weniger schlimm beim Art SL 42 als nun beim bild 4.39. Nun hilft das Abschalten des DMM aber nicht. Für so ein teueres Gerät ist das schon arm. Am krassesten sieht man es bei Welt oder N24, wenn die Laufschritt ruckelnd stehen bleibt, wenn sich der Rest des Bildes bewegt. Hat da jemand eine Lösung? Das kann doch nicht die hier so in den Himmel gelobte Loewe Software Qualität sein, die scheint doch sogar schon 2009 beim Loewe Art in diesem Punkt viel besser gewesen zu sein.

Meine Feststellung, dass Oberscan bei SD nicht deaktiviert werden kann, deutet auch auf eine unausgereifte schlechte Software hin. Mein Billig Samsung im Schlafzimmer hat all diese Fehler nicht.

Verfasst: So 8. Mär 2020, 16:35
von Pretch
Immer eine gute Idee bei einer Frage erstmal drüber zu palavern wie furchtbar schlecht der so teure und angeblich so gute Loewe doch sei :thumbsupcool:

Das SL5xx Chassis ist mit der Insolvenz erschienen und dadurch (zumindest vorerst) auf einem recht frühen Softwarestand stehen geblieben. Von den SL4xx ist mir ein solches Problem nicht bekannt.
Möglicherweise wird das mit einem zukünftigen Update behoben, sobald die Softwareabteilung wieder läuft.

Verfasst: So 8. Mär 2020, 18:27
von ws163
Hi,
also ich kann weder bei Welt, n-tv oder sonst einem Sender diesen Fehler feststellen. Auch bei al jazeera oder algerie 3 bei dem die Laufschrift von links nach rechts läuft ruckelt nix. Auch bei bewegtem Hintergrund. Weder bei SL420 oder SL502
Den einigen Ruckelfehler den ich beobachten konnte ist das bei manchen Szenen bei seitlichen Schwenks manchmal ein nachziehen festzustellen ist.
Das ist aber nach dem reduzieren oder ausschalten von DMM und der digitalen Rauschreduktion nicht mehr festzustellen.
DMM ist bei mir immer aus, digitale Rauschreduktion aus oder soft. Ich halten nicht viel von diesen "Bildverbesserungen"
Das ganze muss übrigens für jeden Eingang und Auslösung getrennt gespeichert werden. Also SD, HD, UHD, HDMI.....
Bei Zuspielungen über HDMI gibt es noch eine sehr nervige Problematik. Manche Zuspieler schalten die Bildwechselfrequenz nicht um. Bei der SkyQ-Box zum Beispiel ist die Netflix-APP nicht zu empfehlen. Serien/Filme die z.B. mit 24 Hz laufen werden mit 50 Hz abgespielt und alles ruckelt. Umschalten auf Apple TV, schaltet den TV auf 24 Hz um und alles ok
Auch von unseren Kunden hat sich keiner beschwert.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 8. Mär 2020, 18:42
von Frid0lin
Die Rauschunterdrückung war noch an, auf dem Wert Mittel, die Option habe ich gar nicht gesehen, so, die ist nun auch aus. Schauen wir mal.

Verfasst: So 8. Mär 2020, 22:19
von Rainer
ws163 hat geschrieben:Bei der SkyQ-Box zum Beispiel ist die Netflix-APP nicht zu empfehlen. Serien/Filme die z.B. mit 24 Hz laufen werden mit 50 Hz abgespielt und alles ruckelt.
Hallo Wolfgang,

ich nutze netflix über die SkyQ-Box und habe kein Problem mit ruckeln ;)
Das liegt vielleicht an der Funktion 'Optimierung der Bild-Wiedergabe' die ich in den 'Bild und Ton' Einstellungen aktiviert habe.

Gruss Rainer

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 20:34
von ws163
Danke für die Info.
Habe es mal eingeschaltet.
Dann schaltet die SkyQ-Box auf 60 Hz um. Auch nicht optimal
Aber das kann der Loewe, soweit ich weiß, besser darstellen
Werde es die Tage mal testen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 17:02
von TechnikFreak
Rainer hat geschrieben:
ws163 hat geschrieben:Bei der SkyQ-Box zum Beispiel ist die Netflix-APP nicht zu empfehlen. Serien/Filme die z.B. mit 24 Hz laufen werden mit 50 Hz abgespielt und alles ruckelt.
Hallo Wolfgang,

ich nutze netflix über die SkyQ-Box und habe kein Problem mit ruckeln ;)
Das liegt vielleicht an der Funktion 'Optimierung der Bild-Wiedergabe' die ich in den 'Bild und Ton' Einstellungen aktiviert habe.

Gruss Rainer
Das hatte ich auch. Seitdem wir Netflix über die SkyQ-Box streamen, ist das Problem gelöst.