Seite 1 von 1

LOEWE bild 3.55 OLED SkyQ Box in 4K kein Bild beim Einschalten

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 17:59
von xyfidelity2018
Moin an alle vor den Bildschirmen,

heute mal wieder zum Hauptthema Loewe und Technik - speziell zu meinem bild 3.55.
IST : bild 3.55 per Unikabel mit Sat versorgt, Netzwerkverbindung per Kabel, SkyQ Box per HDMI an TV angeschlossen (jegliche HDMI Steuerungsbefehle am TV und an der Box deaktiviert).
Die Sky Q Box läuft in höchster Auflösung in UHD.

Problem : TV wird über TV/Zifferntaste eingeschaltet, DVB-S2 arbeitet auf Programm XYZ, jetzt über "0" oder AV Eingangsmenü rüber zum HDMI 4 Eingang, warten bis " Kein Eingangssignal...." erscheint, jetzt die SkyQ Box einschalten. Sobald der Loewe die Auflösung oben links anzeigt ist alles gut. Bild und Ton sind da.
ABER : Tv ausschalten, Sky Q Box ausschalten. Tv einschalten - Ton, kein Bild, nur der grüne Streifen im Auge. Umschalten nicht möglich, wechsel zwischen TV und Radio nicht möglich. Nochmals ausschalten und wieder einschalten, wieder das gleiche. 2-5 x wiederholen : evtl gehts dann wieder. TV am Kippschalter ausschalten, warten und wieder einschalten dann gehts immer.

Wenn ich die Sky Q Box mit dem TV zusammen einschalte geht es ebenfalls garnicht.

Es ist auch unabhängig von der Schnellstartfunktion welche ich für abends in einem Zeitfenster von 2 Stunden aktiviert habe.
Jemand eine Idee?
Liebe Grüße :gk:

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 22:28
von ws163
xyfidelity2018 hat geschrieben: ABER : Tv ausschalten, Sky Q Box ausschalten. Tv einschalten - Ton, kein Bild, nur der grüne Streifen im Auge. Umschalten nicht möglich, wechsel zwischen TV und Radio nicht möglich. Nochmals ausschalten und wieder einschalten, wieder das gleiche. 2-5 x wiederholen : evtl gehts dann wieder. TV am Kippschalter ausschalten, warten und wieder einschalten dann gehts immer.

Wenn ich die Sky Q Box mit dem TV zusammen einschalte geht es ebenfalls garnicht.
:gk:
Hi,
welchen Energiesparmodus hast du in der SkyBox eingestellt?
Ev. mal den DeepStandyBy-Modus verwenden. Dauert aber über 5 Minuten bis die Box richtig aus ist. Auch das Hochfahren dauert länger

Was passiert wenn der TV an ist und du die TV-Taste länger drückst ?

Ziehe mal vor dem Einschalten das HDMI-Kabel ab und teste ob sich der TV sich dann bedienen lässt

Am einfachsten wäre ein Test mit einem CEC-Blocker der die Verbindung elektrisch unterbricht

https://www.amazon.de/LINDY-41232-NON-C ... 186&sr=8-1

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 23:42
von Gelöschter Benutzer8586
Hast du zum Testen mal ein anderes 4k taugliches HDMI Kabel? Ich meine, wir hatten das mal hier, da war damals ein HDMI-Kabel minderwertig oder hatte einen "Wackler".

Ein Versuch wäre es wert. Meine Q-Box lief am bild 7.55 ca. 3 Jahre eigentlich ohne Probleme, von den Problemen dieser "Schrott"Box selbst mal abgesehen. ;)

Seit einem Monat habe ich kein Sky mehr, hatte nach fast 20 Jahren den Kaffee auf. :D

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 17:24
von xyfidelity2018
ws163 hat geschrieben:
xyfidelity2018 hat geschrieben: ABER : Tv ausschalten, Sky Q Box ausschalten. Tv einschalten - Ton, kein Bild, nur der grüne Streifen im Auge. Umschalten nicht möglich, wechsel zwischen TV und Radio nicht möglich. Nochmals ausschalten und wieder einschalten, wieder das gleiche. 2-5 x wiederholen : evtl gehts dann wieder. TV am Kippschalter ausschalten, warten und wieder einschalten dann gehts immer.

Wenn ich die Sky Q Box mit dem TV zusammen einschalte geht es ebenfalls garnicht.
:gk:
Hi Wolfgang, vielen Dank für die Antwort.
hatte mich nicht genau ausgedrückt. Am Loewe habe ich die Schnellstartfunktion für den Abend und einer Dauer von 2 Stunden aktiviert.
Jetzt, wo ich das lese, muß ich gestehen, daß die Box auch auf Schnellstart steht. Mit dem Kabel werde ich nochmals ein anderes testen - habe aber schon zwei ziemlich hochwertige
aus unserem Laden mitgenommen. Aber dreimal ist Bremer Recht :-)
Werde dann auch mal ohne eingestecktem HDMI Kabel checken.
Das mit dem CEC Blocker waer e eine OPtion - ehrlich, ich wusste nicht einmal, daß es so etwas gibt. Erinnert mich stark an die alten Scart Verbindungen, wo wir Pin 8 rausgezogen haben :cool:
Ich checke und melede mich.
Liebe Grüße
Lars




Hi,
welchen Energiesparmodus hast du in der SkyBox eingestellt?
Ev. mal den DeepStandyBy-Modus verwenden. Dauert aber über 5 Minuten bis die Box richtig aus ist. Auch das Hochfahren dauert länger

Was passiert wenn der TV an ist und du die TV-Taste länger drückst ?

Ziehe mal vor dem Einschalten das HDMI-Kabel ab und teste ob sich der TV sich dann bedienen lässt

Am einfachsten wäre ein Test mit einem CEC-Blocker der die Verbindung elektrisch unterbricht

https://www.amazon.de/LINDY-41232-NON-C ... 186&sr=8-1

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 17:36
von xyfidelity2018
na-sicher hat geschrieben:Hast du zum Testen mal ein anderes 4k taugliches HDMI Kabel? Ich meine, wir hatten das mal hier, da war damals ein HDMI-Kabel minderwertig oder hatte einen "Wackler".

Ein Versuch wäre es wert. Meine Q-Box lief am bild 7.55 ca. 3 Jahre eigentlich ohne Probleme, von den Problemen dieser "Schrott"Box selbst mal abgesehen. ;)

Seit einem Monat habe ich kein Sky mehr, hatte nach fast 20 Jahren den Kaffee auf. :D
Moin und vielen Dank für Deine Antwort.
Ich werde nochmals ein anderes HDMI Kabel nutzen.
Die Probleme habe ich eigentlich erst nachdem ich den neuen 3.55 angeschlossen habe und meine Sky Box das upgrade auf SkyQ bekommen hat.
Danach habe ich auch erst das Ausgangssignal auf UHD umgestellt. Ich glaube auch, daß das Problem bei meinem Gerät auftaucht, da wir etliche Loewe Oleds
bei Kunden verbaut haben, mit ebenfalls etlichen Sky Boxen vor Ort, und diese Kunden sich bis dato noch nicht beschwert haben bzw einen Fehler gemeldet haben.
Und ja, ich habe sie auch noch diese suuuuuuper Box. Ich sollte vielleicht nicht erwähnen, daß ich ein total geschädigter Erstkunde aus Zeiten des Herrn Leo Kirch (Premiere) bin :aua:
..... mit Zweitkarte :rofl: ...... und meistens nur noch Sky Store "extra" zahle :duden: