Seite 1 von 2
DR+ Disk für bild 3.55 SL 510
Verfasst: So 27. Okt 2019, 15:00
von SpriDStour
Hallo zusammen,
Ich hätte die Möglichkeit einen neuen bild 3.55 zu erwerben. Wenn ich es richtig gesehen habe, dann unterstützt das SL 510 Multi-Recording nicht. Die Funktion könnte man aber durch Verwendung einer DR+ Disk erhalten. Nun ist die Frage, ob man die über den Fachhandel noch erwerben kann?
Was meint Ihr?
Gruß
SpriDStour
Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 08:50
von Spielzimmer
Die Disk ist in D-land nie ausgeliefert worden (angeblich in Belgien aber schon?) und die dafür erforderliche SW-Version kam nie auf den Markt...insofern sind die Funktionen auch nie nutzbar.
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 14:52
von loeweuser
Hallo zusammen,
gibt es denn einen Work-Around für das Mobile Recording für das Chassis SL 510 oder gab es etwa doch eine "Export"-Variante des Upgrads bzw. der DR+ Disk?
CCC hatte mir heute morgen bestätigt, das es dieses Upgrad nicht gab in Deutschland. Ich bin ein wenig verzweifelt, da wir extra das neuste Chassis ausgewählt hatten beim Kauf.
Besten Dank und Grüße
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 19:10
von Pretch
Mit der Chassis Generation hat das ganze leider nicht das geringste zu tun.
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 20:28
von Robotnik
Also habe eben mal für dich getestet, am bild 3.55 V19 mit SL510 schaltet ein SL3/4xx Feature Stick Mobile und Multirecording auch frei, genauso wie die ganzen Multiroom Geschichten. Ist also anzunehmen das es die Disk wenn es sie denn irgendwo gibt das gleiche tut.
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 14:21
von loeweuser
Hallo,
das hört sich gut. Frage, was heißt in diesem Zusammenhang V19 und wo am Gerät kann man das nachsehen? Software ist derzeit die V6.1.11.
Ist denn der Stick 3xx/4xx noch lieferbar ?
Gruß
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 14:40
von Robotnik
V19 ist die OLED Displaygeneration die dieses Jahr eingebaut wurde. Anhand der Seriennr. sieht man wann er in welcher KW produziert wurde.
Bei meinem ist das das Displayträgermaterial schwarz und nicht so dunkelbraun gebürstet wie bei den 2018er Modellen. Kommt mir auch noch einmal einen Tick dünner und verwindungssteifer vor als bsp. das bild 7.65 OLED.
Glaub offiziell bestellen kann man die Sticks nicht mehr, aber gebraucht tauchen immermal wieder welche auf.
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 15:43
von Alleby
Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 20:23
von Tobias.K
Servus,
also wenn der Feature-Upgrade-Stick vom SL3xx noch funktioniert, dann tun es vielleicht auch noch die Bonus-Features, die man "damals" kostenlos runterladen konnte?
Multirecording wird damit zumindest beim SL3xx freigeschaltet.
Wäre sicher einen Versuch wert. Leider kann ich keine Dateien anhängen, hätte die Upgrade-Datei noch auf dem Rechner...
Gruß
Tobias
Bonus-Features Patches
Verfasst: Do 7. Nov 2019, 10:21
von loeweuser
Danke für die Rückmeldung. Könnten Sie mir bitte eine PN schicken. Da ich noch neu bin, so scheint es, erlaubt das Forum mir noch nicht PNs zu senden. Danke nochmals. Gruß
Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 08:52
von rastl
Bitte nochmals zur Klärung für dummies: Sind die Bonus Features (insbesondere multi recording) in V19 SL5xx bild 3 OLED's werksseitig verfügbar oder müssen/können diese aktiviert werden und wenn ja wie ?
Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 15:42
von mangray
Ein Link zum Feature update beim SL4 hat es funktioniert!
https://cloudlogin.world4you.com/index. ... I2MLewmlii
nice day
mangray
Verfasst: So 6. Sep 2020, 12:08
von Rheine
Kannst Du das Vorgehen zum Installieren erklären ? Ich kriege es nicht hin

Verfasst: So 6. Sep 2020, 14:19
von mangray
Du brauchst nur die Datei auf einen USB-Stick kopieren, nicht in einen Ordner also Root.
Den FS einschalten, wenn er hochgefahren ist den Stick anstecken. Der Rest
geht von alleine!
nice day
mangray
Festplatten aus Chassis 2710 auf bild 3.55 abspielen
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 10:36
von loewewf
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Unser bisheriger Art SL aus 2009 (Chassis 2710) hat leider das zeitliche gesegnet. Nun haben wir uns einen bild 3.55 zugelegt und der freundliche Händler hat die Festplatte aus dem alten Gerät ausgebaut und in ein separates Gehäuse transplantiert. Leider gibt es am bild 3 keinerlei Reaktionen wenn ich die Festplatte anschließe. Das gleiche Problem habe ich auch wenn ich die beiden externen Festplatten anschließe auf die ich seinerzeit die Aufnahmen von der Festplatte überspielt habe (sind von einem Loewe - Händler der DR+ nachempfunden aber nicht original). Ich hoffe jemand hat eine Idee. Wenn ich hier falsch sein sollte bitte ich den Admin. das Thema zu verschieben. Vielen Dank. Bernd
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 16:51
von Geiselmen
Wo schaust du im TV nach der Festplatte?
Sie wird nicht unter DR+ angezeigt sondern unter Quellen meine ich.
MfG Geiselmen
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 21:10
von Olli
Die Platte sollte sowohl unter DR+ als auch unter Quellen sichtbar sein.
Wenn die externe Festplatte Daten entsprechend der Datenstruktur von DR+ enrhält, sollte diese unter DR+ zu finden sein. Nur Daten, die nicht der DR+ Struktur entsprechen (z.B. mkv, mp4 etc.) werden unter Quellen angezeigt.
Wie ist denn die Festplatte formatiert?
Verfasst: So 11. Apr 2021, 11:52
von loewewf
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Zeit und die Antworten. Ich habe die Festplatte gerade noch einmal angeschlossen (an USB 3.0), aber der bild 3 reagiert gar nicht. Über die Formatierung kann ich leider nichts sagen. Die Platte war im Art SL mit Chassis 2710 verbaut und ist so entnommen worden. Alle darauf befindlichen Aufnahmen wurden mit dem Art erstellt. Auch die "Fremdplatten" auf die ich seinerzeit mit dem Art kopiert habe laufen nicht. Auf unserem Xelos 32 mit Chassis 2710 laufen die Fremdplatten problemlos (mit Ausnahme der in HD aufgenommennen Sendungen - die schaltet der Xelos gleich wieder weg - keine Ahnung warum) aber die dem Art entnommene Platte erkennt er auch nicht. Hier ist ziemlich traurige Stimmung da auf der Platte Urlaubserinnerungen (mal von einer Kamera bzw. DVD aufgenommen) sind und wir diese nicht wieder herstellen können. Wir hoffen so sehr auf eine Lösung durch das Forum. Allen einen schönen Sonntag. Bernd
Verfasst: So 11. Apr 2021, 12:29
von mulleflup
Das könnte vielelicht die Ursache sein. Du hast also auf dieser Platte , was damals ja ging, externe Quellen zugespielt und aufgenommen.
Wurden auf dieser Festplatte auch durch den internen Tuner analoge Programme ( analoges Kabel TV ) aufgenommen ?
Verfasst: So 11. Apr 2021, 12:50
von loewewf
Ja, wir empfangen über Vodafone/Kabel D und es kann sein, dass da auch ganz alte Aufnahmen dabei sind. Ich habe gerade die Festplatte mal an den PC angeschlossen - auch gar keine Reaktion. Müßte denn der PC nicht irgendetwas machen - auch wenn er mit der Quelle nichts anfangen kann ?
Verfasst: So 11. Apr 2021, 17:55
von Hagen2000
Wenn die Festplatte nicht mit NTFS, FAT32 oder exFAT formatiert ist, zeigt der Explorer unter Windows erst mal nichts an. Im Gerätemanager sollte die Festplatte allerdings auftauchen. Soweit ich weiß, formatieren die Fernseher die interne Festplatte mit einem Linux-Dateisystem (ext2, ext3 oder ext4) - da wissen hier andere Mitglieder etwas besser Bescheid. Mit entsprechenden zusätztlichen Tools bzw. einem (virtuellen) Linux-System solltest Du da weiter kommen.
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 18:29
von loewewf
Moin, vielen Dank für die Hilfe. Genauso ist es. Ich habe die Festplatte heute zum Loewe - Händler gebracht und dort versucht man, die Linux-Datei in eine andere Dateiform zu kopieren oder umzuwandeln. Ich werde berichten.
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 02:55
von Mark_G
Sorry English
Wenn die Festplatte nicht mit NTFS, FAT32 oder exFAT formatiert ist, zeigt der Explorer unter Windows erst mal nichts an
Under win10, you can get access to ext 2/3/4 partitions 'with ext2fsd'
https://www.ext2fsd.com/
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 07:17
von DanielaE
Right. This is well-known in this forum and recommended as the most effective solution multiple times over the course of the past 10 years.
Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 12:16
von Hellfire
mangray hat geschrieben: ↑So 6. Sep 2020, 14:19
Du brauchst nur die Datei auf einen USB-Stick kopieren, nicht in einen Ordner also Root.
Den FS einschalten, wenn er hochgefahren ist den Stick anstecken. Der Rest
geht von alleine!
nice day
mangray
Klappt das auch beim SL 320?