Seite 1 von 1

Vergleich bild 3.43 / 2.43

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 15:08
von John22
Wenn man heute einen neuen bild 3.43 bestellen würde, also nicht aus dem Lager, würde man ein Chassis SL5xx oder 4xx bekommen?

Bei einem Vergleich beider Geräte sind mir folgende Nachteile aufgefallen:
- 3.43 soll 107,8 cm breit sein, was bei mir wegen maximal 99 cm verfügbarer Breite nicht gehen würde (2.43 hat 96 cm)
- 2.43 soll keinen KH-Anschluss, nur je einen CI-Schacht und USB-Anschluss haben

Besonders schlecht ist das beim 2.43 nur ein USB-Anschluss vorhanden ist und somit Amazon Fire TV und externe Festplatte gleichzeitig nicht möglich ist.

P.S.: auf der Loewe-Webseite muss die Grafik mit den Bildschirmgrößen mal aktualisiert werden: 48 raus und 32, 43 und 49 rein
Bildgrößenvergleich.jpg

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 15:34
von PapaWhisky
biild 2 ist das einfachere Modell gegenüber bild 3 = 1x USB korrekt.
Aber Größe ist gleich = Displaygröße beide 43" !

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 15:39
von John22
Ich meine nicht Displaybreite sondern Gerätebreite.

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 15:48
von jpceca
Der Amazon fire Stick kommt an die HDMI, nicht an die USB Buchse.

Gehäusebreite 3.43: 96,3 cm
2.43: 96,0 cm

Meines Wissens werden die 3.43er momentan noch mit dem SL4xx Chassis ausgeliefert.

Gruss
jpceca

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 15:49
von PapaWhisky
bild 2.43 Maße für Gerät ohne Aufstelloption (B (4 x H x T): 96,0 x 59,3 x 5,7 cm
bild 3.43 Maße für Gerät ohne Aufstelloption (B (4 x H x T): 96,3 x 59,2 x 8,0 cm

Lt. BDA 6_univers bei Loewe.de

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 17:18
von Geiselmen
Gibt aber auch wenn nötig USB Hubs.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 17:55
von John22
Danke für die Maße. Auf der Loewe-Webseite steht was anderes. Siehe Bild.

Einen USB-Anschluss für den FireTV brauche ich deshalb weil ich entweder den Stick über USB mit Strom versorgen will oder zumindest den zusätzlichen LAN-Adapter, weil ich nicht mit WLAN streamen will.

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:14
von ws163
Wofür einen LAN-Adapter?
Die Geräte haben LAN eingebaut
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:27
von 234
Vllt meint er den FireTV Stick. Doch dazu gibt’s den passenden Ethernet Adapter von Amazon. Der schleift die Stromversorgung per USB zum Stick durch. Also bleibt‘s bei einem(1) benötigten USB-Port am TV.


Oder gleich die App im Loewe? :???:

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 15:35
von Olli
Die Amazon App im LOEWEn ist zwar schön und gut, aber leider ist diese unvollständig. Bestimmte Liveinhalte kann die App nicht wiedergeben (Eurosport Channel) und Prime Music geht afaik ebenfalls nicht. Dafür kann allerdings LOEWE nichts, die App wird 1:1 von Amazon zur Verfügung gestellt.

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 20:39
von SoundAuthority
Haben bild 2 und bild 3 das gleiche Panel als LCD?
Überlege meinen bild 3 SL4xx gegen den bild 2 SL5xx zu tauschen, um dann eine Sonos Soundbar anzuschließen und an jedem HDMI Port 4K / HDR zu haben.

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 12:11
von Pretch
Kann ich leider noch nicht beantworten.

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 12:11
von schmitt.ayl
Gibt/gab es den bild 3.43 DR+ eigentlich auch mit einem SL420-Board? Woran kann man das erkennen - z.B. der Artikelnummer?

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 12:55
von Pretch
Wenn ich mich nicht täusche gab es den 3.43 ausschließlich mit SL4xx. Alle 43" müssten UHD Dislays sein.

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 09:28
von schmitt.ayl
Welches Board hat denn der bild 3.43 dr+ mit der EAN 4011880168557(Artikel 57420S51)?

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 10:14
von DWDus
schmitt.ayl hat geschrieben:Welches Board hat denn der bild 3.43 dr+ mit der EAN 4011880168557(Artikel 57420S51)?

SL4xx

Vergleich bild 3.43 / 2.43 in Bezug auf USB Recording

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 19:08
von krebesky
könnte mir jemand erklären welche Unterschiede in Bezug auf die USB Aufnahme Möglichkeit
zwischen dieses beiden Typen besteht ?
Und haben beide Geräte noch das "MIMI"?
Einer von beiden sollte es dann sein.

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 21:36
von DWDus
Der 3.43 hat den jeden Empfänger "doppelt" drin sodass du problemlos etwas Aufnehmen und gleichzeitig was anderes schauen kannst. :)

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 10:52
von jpceca
Ja, beide Geräte haben MiMi Defined!
Allerdings hat der 3er stärkere Lautsprecher, welche ausserdem wirklich nach vorne strahlen......im 2er strahlen sie grundsätzlich nach unten werden aber durch eine akustische Linse nach vorne umgelenkt.

Wenn Dir der Klang und insbesondere die Sprachverständlichkeit wichtig ist, solltest Du unbedingt zum 3er greifen.

Gruss
jpceca

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 15:41
von krebesky
"Der 3.43 hat den jeden Empfänger "doppelt" drin sodass du problemlos etwas Aufnehmen
und gleichzeitig was anderes schauen kannst. :)"

Danke für die Info, ich denke dann ist der 3 er wohl diese bessere Wahl,
obwohl ich gern etwas Geld gespart hätte aber das wäre dann wohl am
falschen Ende.

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 16:28
von DWDus
Bei Loewe gibt es ja durchaus größere Preissprünge, beim 2.43 zum 3.43 muss ich aber ganz klar sagen dass es sich da definitiv lohnt.
Alleine wegen der Tonthematik schon, der 2er klingt gut, der 3er allerdings wirklich deutlich besser :)

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 16:59
von TechnikFreak
DWDus hat geschrieben:Bei Loewe gibt es ja durchaus größere Preissprünge, beim 2.43 zum 3.43 muss ich aber ganz klar sagen dass es sich da definitiv lohnt.
Alleine wegen der Tonthematik schon, der 2er klingt gut, der 3er allerdings wirklich deutlich besser :)
Dem kann ich absolut zustimmen! Ich bin froh, den 3er zu haben. :)