Seite 1 von 1
Welche Tür für den Hausbau?
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 09:24
von claudio75
Morgen zusammen.
Ich habe mal eine Frage an alle Häuslebauer.
Nach was habt ihr geschaut, als ihr eine Haustür für euer heim gekauft habt?
Ein Freund von mir hat nach monatelangen Warten endlich die Zusage bekommen, das er einen Bauplatz kaufen kann. Ist schon heftig, wie viele Menschen ein Haus bauen wollen. Jedenfalls steht bisher nur die Grobstruktur, aber so Sachen wie Küche, Türe und Fenstern sind nicht durchgeplant. Wird aber Zeit, man will ja nicht das teuerste kaufen, sondern möglichst billig. Deswegen dachte ich mal, frage ich hier mal. Es haben bestimmt einige von euch ein Haus gebaut.
Gruß
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 10:14
von Loewengrube
claudio75 hat geschrieben:(...) man will ja nicht das teuerste kaufen, sondern möglichst billig.
Billiges Zeug für den Bau gibt es doch genug. Wenn man das unbedingt haben will

Ich wusste damals ziemlich genau, was ich wollte, machdem ich via Google mir so einiges angeschaut hatte. Da merkt man doch schnell, in welche Richtung das gehen soll. Im Zweifelsfall dann den Fenster- oder Metallbauer fragen, was das kostet, wenn er sowas anfertigt nach den Wünschen. Muss nicht teurer sein, als von der Stange am Ende.
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 10:30
von thomba62
Wir sind vor vier Jahren in unser selbst geplantes Haus eingezogen und haben uns damals für Fenster und Türen einschließlich Haustüre für die Firma Gaulhofer entschieden. Innen aus Holz und Außen Alu Antrazit. Sehr gute Qualität. Würden wir sofort wieder nehmen.
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 10:38
von junitzxaver
Hallo zusammen,
also ich frage mich zwar auch ob so billig wie möglich eine gute Idee ist, aber ich hab mich damals als wir unsere Haus gebaut hatten in alle Richtungen schlau gemacht. Nachdem ich bei einem lokalen Unternehmen einen Kostenvorschlag bekommen hatte, bei dem es mir die Schuhe ausgezogen hat, bin ich im Internet auf die Suche gegangen. Haben dann unsere Türe bei Mayer Haustüren:
http://www.mayerhaustueren.de/ gekauft. Bin bisher echt zufrieden muss ich sagen.
thomba62 hat geschrieben:Innen aus Holz und Außen Alu Antrazit. Sehr gute Qualität. Würden wir sofort wieder nehmen.
Das hört sich ja nach einer tollen Kombi an, da bekommt man ja Lust sich gleich eine neue Türe zu kaufen.
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 10:52
von dubdidu
Holz-Alu Fenster von Internorm
https://www.internorm.com/de-de/produkt ... u-fenster/
Ist aber nicht der Samson unter den Fenstern/Türen sondern eher der Loewe.
Aber Dein Freund hat den Bauplatz gekauft? Erstmal plant man ja sowieso die Grundrisse von innen nach außen. Die Materialien kommen später. Erstmal müssen die Grundrisse funktionieren.
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 11:31
von Loewengrube
Man kann auch um die Haustüre herum einen Bau planen

Wir beispielsweise haben damals einen bestimmten Esstisch im Auge gehabt und dann mit der Planung des Esszimmers begonnen, um welches sich herum das gesamte Haus entwickelt hat. Viele Wege führen nach Rom

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 11:41
von dubdidu
Dennoch hast Du von Innen nach Außen geplant...
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 12:25
von Wonko
Loewengrube hat geschrieben:… Wir beispielsweise haben damals einen bestimmten Esstisch im Auge gehabt und dann mit der Planung des Esszimmers begonnen, um welches sich herum das gesamte Haus entwickelt hat. ...
Erinnert mich an die Kritik unserer Nachbarn "Eure Sitzecke sieht aber gar nicht mehr schön aus!". Das endete dann mit einem kompletten Rausriß von Stube und Küche (sind untereinander offen), Tausch der Fenster + Hoftüre + Innentüren, Versetzen einer Innentüre, neuer Fußbodenheizung, neuer Elektrik (gleich auch noch den Schaltkasten im Haus erneuert), neuen Lampen, Möbeln und und und… Aus der Sitzecke wurde dann ein Tisch... ;-) In der Zwischenzeit haben wir für 2 Monate eine Sommerküche in unserem Hof betrieben... Ja, das war alles von innen nach außen...
Wonko
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 13:02
von Pretch
So ähnlich gehts uns bei der Wohnungssuche (mit zweitem Kind sind wir grad wieder dabei).
Wir haben ein sehr schönes, aber leider auch sehr großes Sofa. Es sind schon viele schöne Wohnungen ausgeschieden, weil das Sofa nicht ins Wohnzimmer gepasst hätte.
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 06:48
von claudio75
Hey, Danke für die zahlreichen Kommentare. Der Trend geht wohl ganz klar Richtung Holz oder Alu. Holz ist dabei eher nicht so sein Fall, schauen wir uns also die Alus näher an.
Wegen der Planung. Die steht ja, vielleicht habe ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Die Wände sind alle erfasst, die Raumteilung, auch die Breite und Höhe der Fenster (mit etwas Spielraum, der Bau hat ja noch nicht begonnen) und Innenausstattung ist eh ein Extrafeld.
Da hat er auch freies Feld, er hat da keine Altlasten mitzunehmen, wie ein Sofa. Alles Alte, was kommt,. passt garantiert rein (Computer und Co), der Rest wird sowieso neu gekauft, weil es alt geworden ist oder brüchig.
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 09:45
von Kujko
Servus,
ich habe neue Kunststofffenster von Salamander verbaut.
Sind 3fach verglast, die Fenster haben 6 Kammern und die dazugehörigen Rollos sind elektrisch.
Bin voll und ganz zufrieden. Zuvor waren Holzfenster drin.
Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 15:00
von Münsterländer
In meinem Haus ist eine Haustür von
https://www.hde-gescher.de/ verbaut und bin sehr zufrieden!