Seite 1 von 2
Apple kocht auch nur mit Wasser
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 19:12
von Mr.Krabbs
Das ist der Akku meines iPhone 6. Der Akku hat das Glas im Bereich der Lautstärketasten ganz schön weit rausgedrückt. Ich habe mich gewundert, dass sich Glas so biegen lässt! Da ich das Telefon immer im Bumper habe, hätte ich es auch garnicht bemerkt, erst als die Sonne an der Seite "rausschien".

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 19:26
von DanielaE
Wow - das hätte auch weniger glimpflich ausgehen können!

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:14
von dubdidu
Oha. Aber wer hat Dir gesagt, dass Du mit dem Auto rüberfahren sollst?
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:21
von Pretch
Du hattest das Telefon doch bei einem deiner Chinabesuche dort auf´m Markt gekauft?!
„Yes, itˋs real Apple, very cheap!“
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:41
von Mr.Krabbs
Nope! Aber Garantie alles ewig weg. So hat mich der Spaß einen Fuffi gekostet. Aber a bissel bin ich enttäuscht von den Pfuschern bei Apple.

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:43
von Pretch
Weil die keine Feenstaub-Akkus haben?
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:47
von Mr.Krabbs
Ich hatte bis vorgestern nur von explodierenden Samsung Handys gehört.
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 21:06
von DanielaE
Da gab's aber noch mehr Firmen mit Problemen.
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 21:15
von Mr.Krabbs
War ja auch exemplarisch gemeint.

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 21:29
von dubdidu
Und das bei dem Preis...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 22:13
von Retrostyle
Und der relativ schlechten Möglichkeiten im Grunde, den Akku selbst zu wechseln.

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 22:23
von chrissy_el
Junge, da haste aber echt Glück gehabt. Man stelle sich nur mal vor der Akku des iPhone wäre während des Telefonierens „richtig“ hochgegangen.
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 22:49
von Pretch
Mr.Krabbs hat geschrieben:Ich hatte bis vorgestern nur von explodierenden Samsung Handys gehört.
Istˋs explodiert?

Das hatte i h oben nicht so gelesen. Daß es eine gewisse Abstufung zwischen aufblähen und explodieren gibt solltest du doch mit deiner Historie wissen.
Der Akku meines 3GS hat sich nach 5 Jahren aufgebläht und das Gehäuse aufgedrückt, der meines alten MacBook nach 7 Jahren.
Verfasst: Di 19. Dez 2017, 06:33
von shu
Ein ähnliches Problem hatte mein Schwiegervater mit seinem iPhone auch.
Allerdings hatte er dieses am Fahrrad zur Navigation genutzt, wo es stundenlang der prallen Sonne ausgesetzt war.
Siehe auch:
https://support.apple.com/de-de/HT201678
Jetzt müsste man natürlich die Vorgeschichte von Mr.Krabbs iPhone kennen.

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 08:24
von Mr.Krabbs
Pretch hat geschrieben:Istˋs explodiert?

Das hatte i h oben nicht so gelesen. Daß es eine gewisse Abstufung zwischen aufblähen und explodieren gibt solltest du doch mit deiner Historie wissen.
Ich schrub auch nicht, dass es explodiert wäre. Der Unterschied zwischen aufblähen und explodieren ist im Zweifelsfall ein minimaler Druckunterschied mit so vielen unkalkulierbaren Umgebungsvariablen, dass ich diese "Abstufung" nicht kennenlernen möchte. Beim Ausbau war der Akku jedenfalls aufgebläht wie ein Kathederbeutel im Pflegenotstand.
Ich kann jedenfalls versichern, dass das iPhone weder in der Stratopause noch im Schicksalsberg war.
Diese Batterie ist jedenfalls auch nach 31 Jahren noch funktionstüchtig und NICHT ausgelaufen...

. Tja...
Verfasst: Di 19. Dez 2017, 09:43
von nerdlicht
Mr.Krabbs hat geschrieben:..., dass ich diese "Abstufung" nicht kennenlernen möchte.
Das möchtest du und wir alle wirklich nicht erleben. Vor allem nicht in der Hosentasche.
Ich durfte dies im Rahmen einer Schulung unter kontrollierten Bedingungen mal sehen - sehr beeindruckend!
Mr.Krabbs hat geschrieben:Ich kann jedenfalls versichern, dass das iPhone weder in der Stratopause noch im Schicksalsberg war.
Das größte Risiko - nach dem Schicksalsberg - ist übrigens Biegen, Quetschen, Stauchen, ... des Handys; also punktuelle Druckbelastung auf Zellen mit hoher Energiedichte. Dabei ist es selbstverständlich egal welcher Hersteller.
Eine große deutsche Airline hatte aus diesem Grund allein im letzten halben Jahr 3 Brände an Bord.
Mittlerweile lässt es sich sehr zuverlässig reproduzieren: einfach Handy in irgendeinen Schlitz des Business Class Sitzes rutschen lassen und diesen dann elektrisch bewegen. Handy wird mit großer Kraft gequetscht, Puff!

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 09:49
von Pretch
In der Businessclass sind nun elektrische Geräte verboten.

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 10:14
von Rudi16
Mr.Krabbs hat geschrieben:Diese Batterie ist jedenfalls auch nach 31 Jahren noch funktionstüchtig und NICHT ausgelaufen...

. Tja...
Hehe

Diese auch:
IMG_0308.JPG
Leider ist das Display hin (komplett schwarz)

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 10:17
von Mr.Krabbs
Irgendwie wusste ich, dass genau DU reagierst...

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 10:23
von Rudi16
Ich hab'
diesen hier. Sozusagen die HighEnd-Version von Deinem

Ist übrigens ziemlich exakt genau so groß wie ein iPhone 6.
Verfasst: Di 19. Dez 2017, 10:34
von nerdlicht
Der SR1 bei mir im: "Original SR 1 Deluxe Case Burgund Echtkunstleder" - wie es Apple schreiben würde
IMG_7212.jpg
Nach 32 Jahren noch wie neu...
Verfasst: Di 19. Dez 2017, 10:59
von Mr.Krabbs
Verfasst: Di 19. Dez 2017, 11:03
von Loewengrube
Geht halt zu Bares für Rares

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 12:16
von Olli
Ihr Jungspunde!
Mein
Schulrechner brauchte gar keine Batterie

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 12:57
von DanielaE
Ich zieh jetzt aber nicht für euch mein Rechenbrett raus
