Seite 1 von 1

Betrügeranrufe

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 09:42
von dubdidu
Habe gestern von der Rufnummer 0172 2311343 einen Anruf bekommen. Eine Frau mit Ostakzent: "Rufe an von Mobilfunk Service im Auftrag von Vodafone und will mit ihnen über Vertragsverlängerung unterhalten. Sie können ein iPhone günstig bekommen."

Problem natürlich dabei, dass ich seit mehr als 5 Jahren nicht mehr bei Vodafone bin. Evtl. noch ein Überbleibsel von dem damaligen Datenklau eines Mitarbeiters oder eines anderen Dienstleister der meine Daten hatte und gehackt wurde. Ergänzen muss ich in diesem Fall schon sagen, dass ich mit meinen Daten sehr sehr sparsam umgehe und eher eine falsch Tel.nummer rausgebe.

Habe dann nachgebohrt, woher, wie die Firma heißt und wo sie sitzen. "Mobilfunk Service. Berlin" Ich wieder gefragt, welche Firma, welche Webseite "Vodafone.de". Dann nochmal nachgefragt woher sie meine Daten hat da ich Vodafone gebeten hatte meine Kundendaten zu löschen (soweit nicht gesetzlich erforderlich). Antwort war "von Vodafone". Nun daraufhin habe ich mir den Spass gegönnt und sie an der Nase rumgeführt und 4min lang davon abzuhalten andere zu betrügen. Am Ende habe ich sie als Betrügerin tituliert und sie darüber informiert, dass ich die Nummer über die Bundesnetzagentur sperren lassen werde. Sie mich nochmal gefragt, ob ich nicht doch verlängern will :rofl:

Wollte nun die Nr bei der Bundesnetzagentur sperren lassen und was kam natürlich "die gewählte Nummer ist nicht vergeben". Also gefälschter Caller-ID... keine Ahnung ob man denen noch anders beikommen kann.

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 09:55
von Mr.Krabbs
Trillerpfeife am Telefon. Hält länger als 4 min an und du verschwendest keine Lebenszeit. :D

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 10:02
von Spielzimmer
Wir als Mobilkom-debitel Händler kennen das mit den telef. Vertragsverlängerungen schon länger. Da wurden willkürlich Nummern aus einem bekannten debitel-Nummernpool angerufen und den Kunden vorgemacht, man unterhalte sich mit debitel direkt. Dabei sind das nur 'normale' Händler die mit den VL Geld machen wollen.
Es hat früher auch gereicht die Nummer einer Plz zuzuordnen um an die Kundendaten zu kommen.
Seit man bei debitel aber auch das Geb.datum angeben muss, sind solche Pishing-Anrufe spürbar zurückgegangen.

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:20
von PeterSchneiders
Ja immer bei sowas aufpassen, das problem ist auch ich habe das sofort erkannt und mich dann bisschen über die lustig gemacht. problem ist jetzt dabei dass die mich auf dem kiecker haben und immer anrufen um meine zeit zu verschwenden. da ich die nummer jetzt kenne und nie rangehen, verschwenden die natürlich nur ihre zeit

nervig ist es trotzdem. also am besten auflegen und nicht großartig auf die eingehen

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 11:55
von junitzhansbernd
Habe auch solche Fälle. Lasse sie aber von meinem Router aus sperren. Da kommt nicht mal ein klingeln mehr von denen. Außer die rufen von verschiedene Nummern an. Muss halt eine nach der anderen gesperrt werden.

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 12:06
von thomba62
Auch ich habe diverse Telefonnummern in der FRITZ!Box gesperrt. Unter anderem auch die Nummer von sky, die ja immer wieder anrufen.

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 15:48
von junitzxaver
Hatte auch schon einige von diesen Anrufen, einfach auflegen. Das erkennt man direkt am anfang