Seite 1 von 1

Plattenspieler SP160

Verfasst: So 19. Mär 2017, 18:57
von connect48
Hallo Leute,

gibt es hier im Forum noch jemanden, der ein bisschen Hintergrundwissen über die "innere Technik" des SP 160 hat, genauer die Belegung der Leitungen und Kanäle vom der Nadel bis zum Geräteanschluß?

Gruß
connect48

Verfasst: So 19. Mär 2017, 19:47
von mulleflup
Das war damals ein Fisher/Sanyo zugeliefertes Modell wenn ich mich recht erinnere.
Sollte folgende Belegung haben:

Weiss - Links +
Rot - Rechts +
Blau - Links Minus
Grün- Rechts Minus

mulleflup

Verfasst: So 19. Mär 2017, 20:36
von connect48
Danke!!!

Ich bekomme über den linken Kanal keinen Ton, und hatte das Kabel in Verdacht. Das habe ich jetzt vom "Kopf" ab durchgemessen und es ist "leider" in Ordnung :(

Eine Idee voran es liegt bzw liegen kann? "Nadel" defekt oder der "Kopf"?

Gruß
Christian

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 08:53
von Spielzimmer
Du musst jeweils zwischen den rechten und linken Anschlüssen einen Widerstand messen können. Da ein Kanal i.O. ist hast du den Vergleichswert, wenn der andere Kanal unendlichen Widerstand zeigt, ist das System defekt.

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 21:06
von connect48
Danke für den Tipp!

Ich habe beide Kanäle gemessen, der eine ca. 390 Ohm der andere ca. 410 Ohm. ( mit billig-Multimeter "geschätzt" ;) )

Sind die Werte realistisch? Wenn ja, ist dann der Tonabnehmer (Nadel) defekt, oder noch andere Fehlerquellen denkbar?

Gruß Christian

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 08:50
von Spielzimmer
Wenn du die Kabel des PS am Verstärker tauschst, wechselt der Fehler dann auf den anderen Kanal?? Deine Werte sind erstmal beide i.O. so.

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 20:56
von connect48
Ja, der Fehler wechselt mit, deshalb hatte ich die Leitung in Verdacht. Muss die Masse vom linken und rechten Kanal getrennt oder "gebrückt" sein?

Ich habe zwei Chinch-Stecker an den Kabelenden und von Schirm zu Schirm keinen Durchgang

Verfasst: So 2. Dez 2018, 17:01
von Retrostyle
Es kann auch sein, das die Nadel nicht richtig "sitzt" also komplett eingerastet ist und entsprechend auf einem Kanal keinen richtigen Kontakt hat. Sofern der Tonabnehmer noch in Ordnung ist.