Seite 1 von 1
So verkauft Media Markt
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 17:16
von mulleflup
Wenn es nicht so zum lachen wäre, wäre es fast traurig.
Die sollen ruhig so weitermachen, da freut sich der Fachhändler.
mulleflup
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 19:33
von Observer
Naja, IKEA für Konsumerelektronik.

Vielleicht liefert MM demnächst auch Bausätze mit beiligendem Imbusschlüssel.

So verkauft Media Markt
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 20:04
von Primus
Observer hat geschrieben:Naja, IKEA für Konsumerelektronik.

Vielleicht liefert MM demnächst auch Bausätze mit beiligendem Imbusschlüssel.

Sorry, aber es heißt Inbusschlüssel.

So verkauft Media Markt
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 20:35
von Loewenbändiger
Verfasst: So 28. Aug 2011, 12:31
von DerDani
omfg!

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 21:04
von Marder
Sind die Kisten echt auf Flughäfen ?
Darauf hat die Welt gewartet....
...und so Verkauft MM nicht.
http://www.basicthinking.de/blog/2011/0 ... rnetpreis/
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 10:08
von Observer
Ja, ein interessanter Blog. Aber die nachfolgende Diskussion vieler Schwarz/Weiß-Seher sagt auch einiges.

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:44
von Pretch
Also solche Jammerei wie dort in den Kommentaren stattfindet kann ich dann aber auch immer nicht nachvollziehen.
Natürlich muss MM das einschränken, zumindest auf nachvollziehbare Angebote. Sonst könnt ich ja auch eine beliebige Shopseite speichern und meinen Wunschpreis für das Gerät der Wahl rein photoshopen.
Den billigsten Samsung Restposten Grauimport, der über dunkle Kanäle zum Onlinehändler gelangte bei MM abgreifen zu wollen ist dabei ja noch ne ganz andere Sache. Alles Schwachköppe. "draussen hat mir grad einer nen Samsung von der LKW Ladefläche fürn Fuffi angeboten"
Auf solche Kunden kann wohl selbst Media markt verzichten. Wenn ihm Media markt das Ding zu den Preis nicht verkaufen mag soll er`s doch im Onlinestore bestellen und nich rumheulen.
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 13:27
von Observer
Tja, was viele Unbedarfte nicht wahr haben vollen: Handel ist kein Sport. Fairness bekommt man nicht mal in der Bundesliga.
Aber auch im Fachhandel wird nur mit Wasser gekocht. Die Fachhandelbetriebe, die überwiegend Sozialleistungen getätigt haben existieren seit Jahrzehnten nicht mehr.
Es ist der persönliche Kontakt, der Vertrauen schaffen kann. Wenn ich dann als Kunde fair bin, erweist sich oft auch der Händler als fair. Mit offenen Augen, hinreichender Sozialkompetenz und etwas Hintergrundwissen kann man aber auch in den "Geiz-ist-blöd"-Märkten preiswert einkaufen.

So verkauft Media Markt
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 21:43
von Loewenbändiger
Kein Photoshop, In HH selber gesehen, googel hilft auch dir.
War ja klar das der inet Bestpreis nur ( frei nach 7of9 ) innerhalb normaler Parameter abläuft und was das ist. bestimmt immer noch MM
So verkauft Media Markt
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 10:39
von Loewenbändiger
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 13:21
von Pretch
Witzig daß die das von ihnen selbst eingeführte System nun zum Irrsinn erklären...
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 15:40
von Keepsake
War letztens im grössten Saturn Hamburgs (gehören ja auch zu MM) und habe gesehen, dass sich wohl Loewe verabschiedet. Es waren kaum noch Geräte da (lustigerweise aber noch ein Reference). Zieht sich Loewe da zurück?
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 15:55
von Pretch
Glücklicherweise gibts immer weniger MM/Saturn die Loewe haben. Ist in meinen Augen auch eher imageschädigend für Loewe.
Hatte die Tage einen Kunden der vor 3-4 Jahren in nem MM gekauft hat (hatte einen Riesenrabatt bekommen). Nun hat er Problem, MM hebt die Hände und sagt sie können da nix machen (die haben inzwischen auch kein Loewe mehr), die Hotline in Kronach kann ihn natürlich auch nur sehr bedingt helfen. Er ist in erster Linie sauer auf Loewe, nicht etwa auf MM...
Allerdings seh ich im hiesigen MM auch daß die etwa einmal im Jahr die Loewe Ecke aufräumen und mit neuen Geräten bestücken, dann dümpelt das für ein Jahr hin, die Geräte werden alt und werden irgendwann verschleudert um die Ecke dann neu zu bestücken.
Daß da bei Dir nur noch ein paar Geräte stehen heißt also nichts.
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 16:28
von Keepsake
Kann ich gut verstehen. Hier in HH hatten sie früher 2 MA, die nur Loewe betreut haben (das Logo war auch auf deren Hemden). Man sieht aber niemanden mehr und dort wo früher Fernseher hingen, sind jetzte leere Flächen und das habe ich so noch nie gesehen, daher mein Verdacht, dass es zukünftig kein Loewe mehr dort gibt.
So verkauft Media Markt
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 19:01
von Loewenbändiger
Keepsake hat geschrieben:War letztens im grössten Saturn Hamburgs (gehören ja auch zu MM) und habe gesehen, dass sich wohl Loewe verabschiedet. Es waren kaum noch Geräte da (lustigerweise aber noch ein Reference). Zieht sich Loewe da zurück?
Dieser Loewe ist ein Shop im Shop und ist ein eigenes Geschäft. Zahlt also nur Miete an Satan.
Die machen wie jedes Jahr Platz für die Neuheiten....
Leider haben die keinen eigenen Service/Werkstatt.
Ansonsten sind die recht up to date, zwar kein SK aber auch nicht Satan in Person....
Verfasst: So 2. Okt 2011, 11:06
von metzoforte
Moin Zusammen,
das schöne an Metz ist, es gibt sie nur beim guten Fachhandel.

Ich bin schon seit Jahren bei ein und dem selben Laden Kunde. Selbst schon meine Oma und meine Eltern kauften dort ihre Geräte.
Es ist nicht nur, daß man gut beraten wurde, nein, irgentwie ist es so, als ob man gute Freunde besucht auf die man sich verlassen kann. Die alten Inhaber haben vor ein paar Jahren den Laden an ihren Fachverkäufer
abgegben, der ihn durch einige positive Änderungen noch mehr Kunden beschert. Alle meine Metz-, Technisat- und Panasonicgeräte (und das sind nicht wenige) habe ich dort gekauft und werde es auch weiter so machen.
Ob es Preisverhandlungen sind, oder Reperaturkostenübernahmen, nie Probleme mit gehabt.
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 20:28
von Pretch
So verkauft Media Markt
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 21:21
von Loewenbändiger
Lol :-)
Fand Pocher auch witzig in den MM Spots...
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 23:08
von Observer
Und ich sach ma: die spinnen, die MSHler.
Das kann nur der Frust auf das florierende Internetgeschäft sein. Statt endlich mal sowas wie kompetenten Service anzubieten, werden die Kunden entgültig für dumm verkauft. Das wird ja noch ein interessantes Weihnachtsgeschäft.
