Seite 1 von 1
Babywatch 2014
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 18:43
von chrissy_el
Wir wollten mal sehen, was ein Baby/ Kleinkind so sieht. Deshalb habe ich ihm mal einen Tag eine GoPro Heros auf den Kopf geschnallt.
Wir waren echt überrascht, was er so sieht (oder auch nicht )
Schaut es Euch einfach an...
Bitte bei der Qualität auf 1080p einstellen!
http://youtu.be/YXW828r1w-0" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist der erste Film dieser Art, weitere sollen folgen...
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 18:54
von Metz-o-Mix
chrissy_el hat geschrieben:Wir wollten mal sehen, was ein Baby/ Kleinkind so sieht. Deshalb habe ich ihm mal einen Tag eine GoPro Heros auf den Kopf geschnallt.
George Orwell wäre begeistert.
Daniel
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 19:00
von Mr.Krabbs

...nur den Ton musste ich ausmachen.

Re: Babywatch 2014
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 19:19
von chrissy_el
Hatte eigentlich andere Musik drunter gelegt aber Dank GEMA musste ich für youtube andere verwenden...
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 19:39
von Loewengrube
chrissy_el hat geschrieben:Deshalb habe ich ihm mal einen Tag eine GoPro Heros auf den Kopf geschnallt.
Making of bitte
Die Idee finde ich ja ganz witzig. Aber da wird einem schon schnell schwindelig

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 19:46
von Loewe-Fan
Idee Umsetzung

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 19:51
von chrissy_el
Loewengrube hat geschrieben:
Die Idee finde ich ja ganz witzig. Aber da wird einem schon schnell schwindelig

Unser Junge ist halt ein sehr aktives Kleinkind

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 21:30
von Pretch
seeehr coole Idee! und schön umgesetzt.

muss ich auch mal machen.
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 22:08
von chrissy_el
Jetzt kann er laufen und das sieht dann wohl wieder anders aus. Mal gucken ob er die Cam immer noch aufsetzt

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 08:10
von fswerkstatt
Meine Kinder sind aus dem Alter leider schon raus.
Dann probiere ich das eben mit der Katze, mal sehen was die so treibt.

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 08:16
von Loewengrube
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 08:45
von chrissy_el
Jetzt gibts auch n Hundegeschirr für die GoPro:
http://www.camforpro.com/GoPro-Fetch-Hu ... _1254.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob ich das mal unseren Beagles umschnalle

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 08:56
von Pretch
Das Hindegeschirr gibts doch schon ewig und auch endlos Videos von Hinden die Enten jagen und so.
Wie hast Du die eigentlich am Baby festgemacht? Kopfband hält doch sicher nicht? Panzertape?
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 10:37
von chrissy_el
Pretch hat geschrieben:
Wie hast Du die eigentlich am Baby festgemacht? Kopfband hält doch sicher nicht? Panzertape?
Habe das Kopfband mit Paketband modifiziert.
Ich habe mal ein Bild angehängt wie es aussah mit GoPro. Hoffentlich bekomme ich jetzt keinen Ärger mit dem Jugendamt
IMG_0330.jpg
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 10:43
von Spielzimmer
Jetzt wundert mich bei den Spielern von Werder nichts mehr...
...da kann auch der gute Schwabe nichts mehr retten

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 11:35
von chrissy_el
Spielzimmer hat geschrieben:Jetzt wundert mich bei den Spielern von Werder nichts mehr...
...da kann auch der gute Schwabe nichts mehr retten

Befürchte ich auch

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 17:03
von Metz-o-Mix
Ich bin mit meiner Meinung hier vermutlich in der Minderheit, aber ich finde es wirklich "daneben", Kinder oder Tiere zur persönlichen, späteren Belustigung zu mißbrauchen. Schließlich kann das Kind in diesem Alter oder ein Tier die Folgen des Tragens der Kamera nicht abschätzen oder sich gar dagegen wehren.
Vordergründig ist es witzig und lustig, was man mit den Umschnallkameras tut. Hintergründig aber verletzt man das Recht auf Privatsphäre, vor allem dadurch, daß Kind/Tier die Folgen nicht abschätzen können. Als weitere Folge tritt eine gesellschaftliche Gewöhnung an die ständige Überwachung ein, denn etwas anderes ist es nämlich nicht: Eine Form der Überwachung in einem vermeintlich lustigen Kontext gekleidet. Diejenigen, die sich der Problematik gedanklich verschließen wollen, mögen mir als Schutzbehauptung den "Spielverderber" vorwerfen, aber ich hoffe ein bißchen auf solche, die einen Augenblick innehalten und ihr Tun oder ihre Absicht vielleicht nochmals überdenken und sich der Folgen dieses Kameraeinsatzes, die im allerersten Augenblick nicht ganz offensichtlich sind, bewußt werden.
Mindestens aber würde ich diese Bilder und Filme nicht für die ganze Welt incl. NSA und GCHQ ins Netz stellen, sondern im privatem Rahmen belassen. Das ist zumindest meine persönliche Meinung.
Daniel
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 17:49
von Pretch
Ja Daniel. Im Allgemeinen Privatsphäre Hype verrennen sich manche leicht darin jedwede Form der Aufzeichnung die auch nur im Ansatz mit Menschen zu tun hat als Überwachung und Eingriff in die Privatsphäre zu werten. Du gehst sogar soweit hier Privatsphäreverletzung von Tieren zu unterstellen.
Ich halte Deine Aussagen nicht für "spielverderbend sondern für gefährlich. Sie lenken nämlich von den tatsächlichen Problemen die wir heute mit Überwachung und Eingriffen in die Privatsphäre haben ab und ziehen echte und begründete Bedenken diesbezüglich ins Lächerliche.
1. Das Kind rennt nicht rund um die Uhr mit angeschnallter Kamera rum sondern nur kurz, um in Anwesenheit der Eltern einige Aufnahmen zu machen. Die Unterstellung von Überwachung ist also haltlos.
2. Das Kind selbst ist in dem Video garnicht zu sehen, nur die Eltern und die Hunde. Gut, Du magst das als Eingriff in die Privatsphäre von Hunden werten, zumindest die Eltern können aber durchaus selbst entscheiden.
3. All zu oft wird in der Öffentlichkeit versucht Kritik an der Massenüberwachung durch Geheimdienste damit klein zu reden, daß Leute ja alles mögliche auf Facebook und Co. mitteilen. Der entscheidende Unterschied ist, daß dies im Gegensatz zu Überwachungsmaßnahmen freiwillig passiert.
Wenn also Chrissy entscheidet harmlose Bilder seiner Terasse und Küche ins Netz zu stellen hat das rein garnichts damit zu tun was die Geheimdienste machen. Die holen sich wenn sie es für richtig halten die Videos einfach direkt von seinem Rechner.
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 18:35
von Loewengrube
Metz-o-Mix hat geschrieben:Hintergründig aber verletzt man das Recht auf Privatsphäre, vor allem dadurch, daß Kind/Tier die Folgen nicht abschätzen können.
Für die Privatsphäre sind im Zweifelsfall aber die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Im vorliegenden Fall sehe ich die keinesfalls verletzt. Wie Sascha schon schrieb, wird das Kind auf dem Video ja nicht mal gezeigt. Ob hier nun ein Bild von dem Kind mit der Kamera am Kopf eingestellt wird, liegt doch im Ermessen der Eltern. Was nun die Tiere angeht, so ist es freilich so, dass die die Folgen nicht abschätzen können. Es aber auch keine für das Tier haben dürfte. Insofern so what. Mit ständiger Überwachung hat das hier ja nun am Ende reichlich wenig zu tun.
Re: Babywatch 2014
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 19:11
von chrissy_el
@Pretch:
Genauso so wie Du es in Absatz 2 geschrieben hast haben wir es geplant. Unser Kind sollte nicht zu sehen sein.
@Metz-o-Mix:
Und zu den Hunden: ich glaub denen ist das ziemlich schnuppe, ob die nun im Garten rumflitzen und von den Nachbarn angegafft werden oder ob die bei Youtube zu sehen sind.
Wir haben außerdem darauf geachtet, dass niemand Fremdes auf dem Video zu sehen ist.
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 03:08
von Metz-o-Mix
Ich habe mich da etwas schlecht ausgedrückt. Das mit der Privatsphäre war natürlich nur auf das Kind bezogen. Tiere haben so etwas zwar auch, aber, wie völlig richtig angemerkt wurde, wird es dem Tier wurscht sein, was die Kamera aufzeichnet und was nicht. Da habe ich mich tatsächlich mißverständlich ausgedrückt.
Ob hier ein Mißbrauch der Betroffenen vorliegt, kann ich nicht mit Eindeutigkeit belegen. Das obliegt Leuten, die sich mit Ethik oder Philosophie befassen. Nach meinem persönlichem Empfinden ist es aber möglicherweise grenzwertig. Vielleicht kann man ja die Kinder, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben, ganz einfach fragen, was sie davon halten, daß man sie ungefragt als Kamerakind benutzt und die Ergebnisse ins Internet gestellt hat. Ich bin sicher, daß die Antworten bei einer statistisch relevanten Versuchsgruppe mehrdeutig ausfielen. Sei's drum.
Auf die Freiwilligkeit will ich hier nicht näher eingehen. Vieles, was angeblich freiwillig geschieht, geschieht tatsächlich unter einer Form von (Gruppen-) zwang. Aber das würde den Rahmen meines Beitrags bei weitem sprengen. Es genügt mir, zum Nachdenken angeregt zu haben. Und daß verschiedene Menschen zu verschiedenen Ergebnissen kommen, empfinde ich als begrüßenswert - dann sind wir alle noch nicht gänzlich gleichgeschaltet.
Daniel
Re: Babywatch 2014
Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 20:26
von goeran
Hmm..., eine typische und urdeutsche Diskussion.