Seite 1 von 1

Lautsprecher für PC

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 18:47
von MrMetz
Hallo,
weil ich viel am Rechner sitze, möchte ich diesen gerne als Anlage (von MP3 bis FLAC, alle Genres) verwenden oder mal einen Film ansehen. Dazu suche ich vernünftige Aktivlautsprecher, gerne auch mit integrierter USB-Soundkarte. Natürlich könnten die LS auch mal am TV zum Einsatz kommen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein 2.0 oder 2.1 System sein soll/muss.

Das habe ich mir vorgestellt:
- möglichst ausgewogener Klang, aber auch nicht zu steril/langweilig
- die LS sollen auf den Schreibtisch neben dem Bildschirm platz finden, d. h. nicht zu groß
- in leisen Passagen kein Knistern, Rauschen oder Brummen

Häufig werden ja LS von Teufel, Bose oder Edifer empfohlen, wo ich aber skeptisch bin.

Könnt ihr mir was passendes empfehlen und was muss ich mindestens ausgeben?
Oder doch lieber zwei passive LS an einem Verstärker betreiben?

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:08
von dubdidu
http://www.bowers-wilkins.de/Lautsprech ... tails.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber es sind und bleiben Computerlautsprecher.

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:22
von Marco83
Sehr hübsch!

Vielleicht wäre Loewe gut daran, nach Air Speaker, Speaker 2Go und Co. auch
solche Märkte zu erschließen.

Re: AW: Lautsprecher für PC

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 07:15
von MatthiasGleisenberg
Theoretisch wäre ja ein Subwoofer 200 + Lautsprecher (z.B. S1) möglich. Die Lautstärkeregelung geht dann aber nur Softwareseitig über den PC.

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 10:06
von DanielaE
@MrMetz:

Schau dir mal diese Artikel an: http://www.tomshardware.de/t/audio/arti ... utsprecher" onclick="window.open(this.href);return false;
Da findest du in jeder Preislage etwas passendes.

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:11
von MrMetz
Vielen Dank für die Links. Der Link von Daniela zeigt schon recht gut, was man wohl ausgeben sollte. :thumbsupcool:

Hat jemand Erfahrung mit den Nubert nuPro A-10?
Kann man die problemlos auch auf ein an die Wand geschraubtes Regalbrett mit 19cm Tiefe stellen oder würde das die Akustik hörbar negativ beeinflussen?

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 15:13
von tokon
Wenn dich für Nubert interessierst, hast gesehen, dass bei der nuPro-Serie die Nachfolger vor der Türe stehen (A-100):
http://www.nubert.de/nupro-serie-neu/420/" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 15:17
von Loewengrube
Für einen Platz auf dem Schreibtisch sind die aber schon reichlich groß, oder wäre das noch OK für Dich?!

H: 27 cm
B: 16,5 cm
T: 16,5

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:03
von zero11
Bääää! In welchem Forum sind wir hier?!
B&W MM-1 oder gar nichts...PUNKT

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:15
von MrMetz
tokon hat geschrieben:Wenn dich für Nubert interessierst, hast gesehen, dass bei der nuPro-Serie die Nachfolger vor der Türe stehen (A-100):
http://www.nubert.de/nupro-serie-neu/420/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja habe ich. Weil es die ja noch nicht gibt, lässt sich da aber nicht gut nach Erfahrungen fragen. :)
Loewengrube hat geschrieben:Für einen Platz auf dem Schreibtisch sind die aber schon reichlich groß, oder wäre das noch OK für Dich?!
Daher meine Frage bezüglich Regalaufstellung. Das würde nämlich theoretisch passen.
zero11 hat geschrieben:Bääää! In welchem Forum sind wir hier?!
B&W MM-1 oder gar nichts...PUNKT
Hast du die schon selber gehört und einen Vergleich zu den Nubert oder woran machst du das fest?

Computerlautsprecher

Verfasst: So 3. Nov 2013, 09:28
von Observer
Hallo Leute,

ich höre gut mit Bose Companion 3. Messtechnisch katastrophal (wie so oft bei Bose), aber ganz angenehm. Die Satelliten sehen wertig aus und sind klein und unauffällig. Der Subwoofer des 2.1-Systems verschwindet unterm Schreibtisch. Und das System wird vielerorts gerade mal wieder verramscht (unter 250,-€).
Ich konnte aber auch gerade Teufels Motiv 2 Mk2 testen.Seht euch dazu mal Tests an (Audio ect.). Wirklich unglaublich, was die können. Auch messtechnisch absolut HIFI-tauglich. Die weißen kleinen Satelliten sind optisch unauffällig, akustisch aber enorm. Der Subwoofer ist aber riesig. Da brauchts schon 'n riesigen Schreibtisch zum verstecken. Hat etwa die Maße von LOEWES großem Sub. Übrigens ein aktives 2.1-System. Das Teil sprengt preislich aber den üblichen Rahmen (400,-€).
Ansonsten höre ich gerne mit meinen Nubert-Lautsprechern. Sehr gut verarbeitet und klanglich jeden Cent wert. Würde wohl auch für die Aktivmonitore von Nubert gelten.
Und ja, B&W ist auch immer ein hinhören wert (stehen bei mir im Schlafzimmer).
Wovon ich aber seit langer Zeit Abstand genommen habe, sind die "üblichen" Brüllwürfel von Creative, Logitech ect. Die habe ich nach kurzer Zeit alle verschenkt. Und die Beschenkten waren auch nicht glücklich :eek: