Seite 1 von 1

Die leere Dimension

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 18:53
von Marco83
Hier ein Artikel aus der SZ zum unverzichtbaren
3D Erlebnis beim Fernsehen... :sil:

http://www.sueddeutsche.de/digital/d-fe ... -1.1773060" onclick="window.open(this.href);return false;

Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2013

4K und Smart ebenfalls unverzichtbar?

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 19:18
von MrMetz
In der NDR-Sendung "Markt" gab es gestern einen Bericht über die neuen großen 4K Fernseher und die Frage, ob man das wirklich braucht. Dabei wurde festgestellt das 3D ebenso wie die "smarten" Funktionen eigentlich nur einen Hype darstell(t)en und bis auf wenige Ausnahmen kaum genutzt werden. Am Absatzrückgang soll auch schuld sein, dass immer neue Funktionen in immer kürzeren Abständen auf den Markt kommen.

Im Video wird übrigens auch Loewe genannt:
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/ ... er161.html

Ich persönlich fand diesen Bericht nicht schlecht. Man muss sich halt bewusst machen, dass diese typischen ÖR-Verbrauchersendungen viel Alarm/Lärm um nichts machen. Was wirklich dahintersteckt muss jeder für sich selber herausfinden und dann entscheiden ob es benötigt wird. :D :)

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 19:26
von Loewengrube
Sowas wächst und fällt mit dem angebotenen Material. Wenn das ausbleibt, nutzt ja Alles nix. Ich persönlich fand 3D von Anfang an Nonsens auf den kleinen Diagonalen. Aber das mögen Andere anders sehen und es viel nutzen. Bei HD hat man vor zwei Jahren noch gesagt, dass es so scharf sei, wie der Blick aus dem Fenster. Nun ist das plötzlich nicht mehr genug. Es muss schärfer sein als die Realität. Warum? Weiß kein Mensch. Aber die Industrie schafft immer wieder neue Anreize. UHD und 4K sind nun die Schlagworte, nachdem HD und 3D ausgedient hat auf den Werbeaufklebern. Und bevor es die Fernseher können und das Quellmaterial überhaupt in brauchbarer Menge vorhanden ist, können das bereits sämtliche AVRs verarbeiten - seit der letzten Generation übrigens schon. Und weil die Entwicklung dadurch augenscheinlich sehr schnell läuft und die Leute dieser kräftig hinterher, ist man auch nicht mehr bereit, allzuviel Geld für einen TV auszugeben, der morgen vielleicht nur 3D und 4K hat, aber eben nicht das neueste Feature. Was man sich spätestens 2014 ausgedacht haben wird. Bisher ahnt nur niemand, dass er das spätestens 2015 dringend braucht :D

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 09:47
von Loewengrube
Man beachte nur mal, wie HD vor 2-3 Jahren dargelegt wurde und wie HD heute (nun plötzlich übel) sein soll:

Unscharf hoch Zehn, wie hier in der Darstellung von Samsung zu UHD.
SD mag man sich daneben gar nicht mehr vorstellen. Das entspricht wahrscheinlich Milchglasoptik :D

Bild

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:09
von Marco83
Typisch Samsung Marketing eben. ;)

Wobei ich nicht glaube, dass ein Hisense UHD TV dem Samsung in irgendeiner Weise unterlegen
sein wird. Bin mir auch sicher dass von Loewe ein UHD kommen wird, nur eben nicht nächste Woche! :D

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:15
von Loewengrube
Marco83 hat geschrieben:Typisch Samsung Marketing eben. ;)
Naja, da stehen die sich Alle in nix nach.

Klar wird auch von Loewe UHD/4K & OLED & Gibtsnochnich & Co. kommen.
Vorausgesetzt natürlich, man bleibt im Rennen :us:

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:18
von Marco83
Ja, das ist natürlich die Vorraussetzung schon klar.
Positiv denken! ;)

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 12:50
von 518it
ich frag' mich immer, ob ich wirklich alles so scharf sehen will :pfeif: :D

Verfasst: So 17. Nov 2013, 10:09
von kobil
Marco83 hat geschrieben:Wobei ich nicht glaube, dass ein Hisense UHD TV dem Samsung in irgendeiner Weise unterlegen sein wird.
Hier mal ein Bericht zum Hisense 4K-TV: Billiges 4K-TV im c't-Test
Auf einer Abbildung läuft gerade scheinbar "Space-Night" oder doch nicht?! :rofl:

Verfasst: So 17. Nov 2013, 10:37
von Loewengrube
Bild
Ist ja in der Ausprägung kaum vorstellbar :eek:

Bleibe dabei: Loewe sollte sich für UHD bei AUO bedienen, wo auch Sony einkauft.
Lieber gut Geld in die Hand nehmen und dafür dann auch ein Premiumpanel haben.
Inklusive wide gammut machte das Panel des Sony auf mich bisher den besten Bildeindruck.
Gefolgt vom Panasonic, den ich ebenfalls vom Bild her hervorragend fand.

Schon Samsung war zum Schütteln :cry:

Verfasst: So 17. Nov 2013, 11:27
von Rudi16
Hmm. Selbst wenn ich jetzt nicht genau weis bei welcher Beleuchtung und mit welcher Belichtungszeit das aufgenommen wurde, tendiere ich dazu zu sagen, daß das ein absolutes no-go ist.

Re: Die leere Dimension

Verfasst: So 17. Nov 2013, 12:08
von ausKC
518it hat geschrieben:ich frag' mich immer, ob ich wirklich alles so scharf sehen will :pfeif: :D
Die Altersflecken von Beckenbauer sind bereits auf HD zu scharf...

Verfasst: So 17. Nov 2013, 15:09
von Marco83
kobil hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben:Wobei ich nicht glaube, dass ein Hisense UHD TV dem Samsung in irgendeiner Weise unterlegen sein wird.
Hier mal ein Bericht zum Hisense 4K-TV: Billiges 4K-TV im c't-Test
Auf einer Abbildung läuft gerade scheinbar "Space-Night" oder doch nicht?! :rofl:
Ja, ist halt auch ein Billigst Produkt (für 4K Verhältnisse).
Ich glaube kaum dass Loewe solche Panels verbauen würde. Hisense hat da
qualitativ sicher auch besseres zu bieten. Und wenn nicht wird da Loewe sicherlich
taff genug sein, diese nicht einzusetzen.

Und Loewe muss nächstes Jahr mit 4K kommen, ob sie wollen oder nicht.
Auch wenn es effektiv keinen Nutzen haben wird. War doch bei 3D ähnlich.
Aber wer am Markt bestehen will muss eben zu einem gewissen Grad mitschwimmen.