Seite 1 von 1
GEMA
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 14:59
von Pretch
Groove hat geschrieben:NEUE GEMA-TARIFE „Dann können wir den Betrieb schließen"
...
Wir haben einige Clubbetreiber gebeten, die Folgen der neuen GEMA-Tarife für ihre Locations zu schildern. Die Stellungnahmen aus der Leipziger Distillery und dem Berliner Watergate sind unten im vollen Wortlaut zu lesen.
...
Steffen Kache (Distillery, Leipzig)
„...
Für uns bedeuten die neuen GEMA-Tarife überschlagen, dass sich unsere jährlichen Zahlungen
von etwa 7.000 auf 87.000 Euro erhöhen.
...
Letztendlich würden die neuen Gebühren dazu führen, dass wir schließen müssen."
Steffen Hack (Watergate, Berlin)
"...
Wir haben am 13. April einen Brief von der GEMA erhalten mit dem verheißungsvollen Titel Tarifvereinfachung – Entlastung für kleinere Veranstaltungen. Ich habe versucht, es selbst auszurechnen, und bin auf Zahlen
zwischen 50.000 und 140.000 Euro pro Jahr gekommen, was eine
Erhöhung von 500 bis 1.400 Prozent bedeuten würde."
...
vollständiger Artikel
Ich lass jetzt mal dahin gestellt warum Clubs überhaupt für das spielen von Musik an die GEMA zahlen müssen. Zum einen ist das spielen von Musik in nem Club ja letztendlich Werbung für die Songs/Tracks, zum anderen bezweifle ich daß der Großteil der Künstler die in der Distillery oder dem Watergate gespielt werden jemals einen Euro von der GEMA zu sehen bekommt.
Gut, sie bezahlen also. Aber die Größenordnung ist doch absolut jenseits aller Realitäten. Fast 90.000 € von einem Club wie der Distille, wovon dann 2/3 an Bohlen und Co. gehen...
Ich kenn die Jungs die den Laden betreiben. Viele von denen bekommen dafür garnix sondern machen das aus Enthusiasmus. Wenn die wegen diesem Mist tatsächlich Ihren Laden dicht machen müssen wär das eine Tragödie!
Mir fehlen absolut die Worte...
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 15:25
von Ed Sheppard
Dann sollte dich das hier interessieren:
http://openpetition.de/petition/online/ ... -augenmass
Und hier noch einmal ein Zeitungs Artikel aus der Südwest:
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_u ... 29,1435721
Edit: Ich habe schon unterschrieben.
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 22:08
von kalif75
Ich habe soeben auch die Petition unterschrieben, wäre schön, wenn das noch ganz viele machen.
Danke an Ed Sheppard für den Link.
Schönen 1. Mai für alle.

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 08:36
von DanielaE
Eben unterschrieben

Verfasst: So 29. Apr 2012, 10:13
von Rudi16
Dito. Und an ein paar Bekannte weitergeleitet...
Verfasst: So 29. Apr 2012, 12:05
von Loewengrube
Dito

Verfasst: So 29. Apr 2012, 13:47
von Robert67
Ich sehe das auch wie Pretch
Radio, Discos, Bars, Strassenfest, Youtube was immer GEMA Titel spielt, sollte doch eher von der Gema Geld für die Aufführung bekommen.
Ist doch Werbung für die CD /Download.
Am obergeilsten ist die Regelung, das Künstler bei Aufführung iher eigenen Titel Geld an die Gema abdrücken dürfen.
Hammerhart.
Wenn im Radio keine neuen Titel mehr gespielt würde, wer würde denn dann darauf aufmerksam??
Klar sollen die Musiker Geld verdienen.
Aber noch für bis zu 40 Jahren rückwirkend?
Patente laufen in der Regel 10 Jahre.
Diese Frist sollte reichen.
Der Maurer bekommt für das von ihm gebaute Haus ja auch nicht zusätzlich über 40 Jahre noch eine Jahresprämie.
Noch geiler finde ich den anderen Blutsaugerverein.
VG Wort
Für jedes Speichermedium bekommen die Kohle.
CD,DVD S-DCard, Festplatten, komplette PC, Drucker, Scanner, usw.
Weil man ja damit Bücher speichern und ausdrucken könnte.
Ich kenne Niemanden der Bücher ausdruckt.
Meine Speichermedien fülle ich selber (Foto)
Und dann gibt es ja auch noch Handwerkskammern, IHK, BG was weiss ich.
Alle wollen nur unser Bestes: GELD
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 12:21
von blitzsuche
Auch ich habe soeben unterschrieben!
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 09:05
von Rudi16
Scheinbar hat es (zumindest erstmal für nächstes Jahr) etwas genützt
Liebe Unterstützer/innen der GEMA-Petition,
vielen Dank, dass Sie uns mit ihrer Unterschrift gegen die maßlosen neuen Tarife der GEMA unterstützt haben. Insgesamt 305.122 Unterschriften konnten wir Dank Ihrer Hilfe am 13. Dezember an Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger übergeben. Und nur zwei Wochen später gibt es eine gute Nachricht: Die Tarife wurden für 2013 gestoppt!
Siehe auch
hier und
hier.