Seite 1 von 1

43" TV mit Twintuner

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 08:47
von Jennerwein
Ich suche gerade ein 43" Gerät mit Twintuner. Was würdet ihr da kaufen ? LOEWE fällt da schon mal raus, weil die leider keinen haben. Mir ist klar, dass ich beim Bedienkomfort Abstriche machen muss. Hier ist LOEWE nicht zu toppen. Der neue Samsung QN90F scheint im Prinzip ein gutes Gerät zu sein. Aber der Bedienkomfort ist eher ein trauriger Fall. Zwischen dem Asiaten und LOEWE liegen Lichtjahre. Panasonic will sich aus dem TV Geschäft verabschieden und fällt damit wohl auch raus.

OLED brauche ich nicht. Ich denke, mit Neo-QLED o.ä. kann man sehr gut leben. Wichtig für mich wären neben dem Bild ein passabler Ton (ohne Soundbar) und die Bedienung.

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 11:33
von Astra_Jung
Moin.
Dann schau doch bei Metz.
Die können App-technisch lange nicht so viel wie die aktuellen Löwen, aber aufnehmen können die genau wie frühere Loewe Geräte. Auch Vorlauf/Nachlauf funtioniert. Bei denen ohne integrierte Festplatte, kann man eine externe anschließen, muß aber dann über die Metzseite aktiviert werden.
Die allgemeine Handhabung Fernsehen, Aufnehmen usw. läuft einfach und simpel.
Und Apps könnte/muss man dann über eine externe Lösung nutzen, Apple TV bzw. einen Amazon Fire TV.

https://metz-ce.de/fernseher/produktver ... duct3]=393

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 12:52
von Jennerwein
Super, danke, das ist eine Ansage. So stelle ich mir eine einfache und übersichtliche Bedienung vor. Da kann Samsung einpacken. Ich habe den Taris 43 FA72 im Visier. Apps brauche ich keine, dazu habe ich die Apple TV.

Bye bye Loewe. Ihr habt z.B. bei 43" Geräten die Funktionalität (Twin Tuner, integrierte Platte) so sehr eingedampft, dass die Kunden abspringen. Da braucht ihr euch nicht zu wundern.

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 13:46
von jpceca
Metz hat im aktuellen Line-Up ein neues Chassis verbaut.....sehr schnell und flott unterwegs!
Bei unseren Kunden sehr beliebt wegen der Möglichkeit der permanenten Voreinstellung "verständliche Sprache" ( man muss es nicht jedesmal umständlich starten ).
Nur eine Kleinigkeit, aber wirklich nett und hilft unseren Kunden sehr.

Der Taris ist ein wirklich guten LCD/LED-TV, das Panel ist sehr gut!

Alternativ gäbe es noch 42" OLED Geräte........den Aurus und den Lunis ( Lunis hat Festplatte integriert ), Doppel-Tuner haben beide.
Allerdings sind die kleinen OLED Grössen momentan sehr schlecht lieferbar.......

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 23:37
von ws163
Loewe Twin-Tuner Chassis auf Vidaa-Basis kommt. Termin offen. Ich denke zum Herbst/IFA-Zeit werden wir mehr wissen.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 15. Mai 2025, 12:34
von micege
Mein Kenntnisstand ist, dass Vidaa bisher keine Doppeltuner unterstützt, egal ob Loewe oder anderer Hersteller. Ich habe den fehlenden Doppeltuner bei den Vidaa-getriebenen Chassis immer der Plattform Vidaa zugeordnet. Ist diese Einschätzung (noch) richtig?

Verfasst: Do 15. Mai 2025, 23:08
von ws163
Lt.Vertreter und auch lt.Infos im Betatest-Forum wird dran gearbeitet. Auch in der History der Beta-SW ist der Begriff Einzel und Doppel-Tuner gefallen. Mehr kann und dürfte ich dazu nicht sagen.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 6. Jul 2025, 16:29
von hoffi
ws163 hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 23:37 Loewe Twin-Tuner Chassis auf Vidaa-Basis kommt. Termin offen. Ich denke zum Herbst/IFA-Zeit werden wir mehr wissen. [...]
Und da ist der schon: Loewe zeigt wahre Größe ... Für die Kleinigkeit von T€ 30 gibt es dann nicht nur den Twin-Tuner, sondern auch 97 Zoll und Dolby Vision IQ. Der dürfte sich dann - hoffentlich - wieder wie in Loewe anfühlen. Vielleicht kommt der Stellar sogar mit zwei OS-Optionen? Wäre doch nett.

Verfasst: So 6. Jul 2025, 19:28
von ws163
Hi.
Der Stellar wird erstmal mit beiden Versionen kommen. Aber nicht in einem Gehäuse. Die aktuellen TVs können auch nicht auf Vidaa umgestellt werden.
Nachteil bei Vidaa ist das mit den Apps. Z.B. keine Magenta oder Sky App. Also kann man auswählen was man will/benötigt.
Ein Dual-Boot TV wäre natürlich der Hammer :D
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 09:40
von hoffi
Hui. Spannend. Kann ich also vielleicht doch bei Loewe bleiben. Die neuen Tandem-OLEDs kommen sicherlich zur IFA. Ob DR+ bzw. die Twin-Tuner unter OS9 so gut werden, wie auf den alten Geräten, wird man sehen. Wenn dann noch jemand ein Loch in das Gehäuse bohrt und auch die kleineren Bildschirme mit einem Center-In versieht ...

Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 10:53
von elgringo
ws163 hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 23:37 Loewe Twin-Tuner Chassis auf Vidaa-Basis kommt.
das ist ja eine gute OT Nachricht :)
Kann ich also mein bild 4 nächstes Jahr ersetzen.
Ist Vidaa denn ähnlich wie LoeweOS in der Praxis?
OT Ende

Verfasst: Sa 12. Jul 2025, 00:07
von ws163
Der erste TV mit Vidaa Twin Tuner ist der Stellar 97 für schlappe 30000€ :D
Vertreter war da. In den nächsten Wochen kommen die ersten Twin-Tuner-Geräte raus. Kleine Grössen nur in kleinen Mengen.
Die WeSee kommen auch mit Twin-Tuner. Termin offen.
Das ganze muss erst mal anlaufen.

>Ist Vidaa denn ähnlich wie LoeweOS in der Praxis?
Natürlich nicht, hat mehr SchnickSchnack. Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt. Die neue Version OS9 nähert sich dem der SL3/4/5-Geräte. Sehr flüssig zu bedienen.
Was mich stört ist der Bereich Sendersuchlauf. Es gibt keine Aktualisierung mehr. Wird immer neu gesucht und gespeichert. Allerdings bleiben die Favoriten erhalten. Sortieren geht schnell.
Ist halt eine neue Oberfläche die immer noch wächst und gedeit.
Schön ist die bekannte TV-Taste mit der man immer in den TV-Modus kommt wenn man nicht mehr weiß wo man ist :D
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 12. Jul 2025, 17:28
von hoffi
Gibt es schon irgendwelche Informationen, die der Vertreter mitgebracht hat, bezüglich der neuesten OLED-Generation? Also nur, was hier auch berichtet werden darf. Oh ... schon wieder OT. Aber wir sind hier ja im Kaffeeklatsch.

Verfasst: So 13. Jul 2025, 11:11
von ws163
Hab ich leider nichts erfahren/gefragt. Ich hab ihn nur 2 Minuten während eines Fototermins im Laden gesehen. Dann musste ich schon wieder weg.
Gruß
Wolfgang