Seite 1 von 1

TV Betriebssysteme

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 20:33
von nerdlicht
Heise TechStage: TV-OS: Stärken & Schwächen von Android TV & Co
Kurze Übersicht über die TV Betriebssysteme am Markt, inkl. Loewe OS 6.3.

Erschien mir in der Rubrik „Kaffeklatsch“ am passendsten.

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 20:53
von fswerkstatt
Hatte ich gestern schon gelesen, ganz interessant diese Übersicht.

Allerdings: angeblich ist bei Loewe kein Netflix vorhanden und "ein längerer Druck auf die „Home“-Taste" soll "zu den Bild- und Toneinstellungen" führen.

Habe leider kein SL5xx mit dem getesteten Loewe OS 6.3 zur Verfügung. Ist das tatsächlich so?

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:15
von MicroLED
Mit dem „längeren Druck“ ist die „Menü“ Taste gemeint.

Die Bild und Ton Einstellungen sind die obersten im dahinterliegenden Einstellungsmenü.

Das unterscheidet sich nicht von SL4x Chassis.

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:24
von nerdlicht
Natürlich nicht und daher bin ich auch etwas enttäuscht. Die HOME Taste hat meines Wissens keine Doppelbelegung. Sie hat nur eine Funktion, was bei HOME auch Sinn macht.

Heise recherchiert und testet normalerweise ja sehr gründlich. Nun ist dies kein Test und die Beiträge bei TechStage halten leider nicht die übliche Qualität. Vermutlich ist der lange Druck auf MENU gemeint, um an das Systemmenü zu kommen. Andererseits klingt es eher nach dem Kontextmenü. :???:

Ich wollte es auch schon in den Kommentaren emotionslos richtig stellen, weil der Autor auch direkt zu antworten scheint, aber dafür müsste ich mich erst anmelden...

PS. Im Beitrag ist übrigens das kommende OS für die preiswerteren Loewe TV versteckt. ;)

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 22:19
von ws163
Nette Übersicht.
Aber wenn man es nicht mal schafft bei nem RED-Metz YouTube einzurichten :???:
Und die ach so tolle Bedienung von Android TVs . Haben die mal einen bedient :???:
>Gemeinsam mit WebOS von LG gehört Tizen OS zu den benutzerfreundlichsten und vielseitigsten Betriebssystemen am Markt.
Haben die da mal eine Festplatte angeschlossen?
Hauptsache viele APPs vorhanden :wah:
>Loewe OS 6.3 hat zu den Marktführern von LG, Samsung, Panasonic und Konsorten aufgeschlossen, kann in puncto Optik und Komfort jedoch noch nicht >ganz mithalten.
Die überladene Optik ohne Struktur finden die ok? Verstehe ich nicht :???: Selbst unser Samsung Vertreter hat manchmal Probleme den richtigen Menüpunkt zu finden, WebOS finde ich noch gruseliger.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 23:04
von Pretch
>Loewe OS 6.3 hat zu den Marktführern von LG, Samsung, Panasonic und Konsorten aufgeschlossen, kann in puncto Optik und Komfort jedoch noch nicht >ganz mithalten.
Vor allem hat sich grundsätzlich am Loewe OS seit Einführung der SL3xx nichts geändert, sie haben also vor 6 Jahren auf die heute aktuellen LG, Samsung, Panasonic aufgeschlossen?
Muss eins dieser Zeitreisephänomene sein. :D

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 08:04
von Rudi16
nerdlicht hat geschrieben:Heise recherchiert und testet normalerweise ja sehr gründlich. Nun ist dies kein Test und die Beiträge bei TechStage halten leider nicht die übliche Qualität.
TechStage ist deren Äquivalent zur "Bild am Sonntag". Die Beiträge sind eigentlich durchweg unbrauchbar. Wobei dieser hier noch zu den besseren zählt...

Aber unabhängig davon habe ich ein Problem mit Begriffen wie "TV-OS" (oder auch Car-OS). Mindestens vier (evtl. sogar alle?) der vorgestellten "Betriebssysteme" sind letztlich nur an die Aufgaben eines TV angepaßte Linux-Derivate. Für mich ist die Bezeichnung "TV-OS" eine reine Marketing-Erfindung, die mehr suggeriert als wirklich dahinter steckt.

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 12:18
von Olli
Ich wollte auf einem Sony TV (Android) bei Bekannten das CI+ Menü aufrufen um mir die Laufzeit der HD+ Karte anzeigen zu lassen. Irgendwann habe ich frustriert aufgegeben :cry:

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 12:58
von nerdlicht
Rudi16 hat geschrieben:Die Beiträge sind eigentlich durchweg unbrauchbar.
Du hast mich missverstanden. Ich bezog mich auf Heise. Wir sind uns vollkommen einig und ich ergänze erklärend:
Heise recherchiert und testet normalerweise ja sehr gründlich. Nun ist dies kein Test und die Beiträge bei TechStage halten leider nicht die sonst beim Heise Verlag übliche Qualität.