Seite 1 von 1
HD Empfang von nicht HD-Sendern mit CI-Modul +Freischaltug der privat Sender?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 18:22
von disko21
Hallo zusammen,
ich bin es mal wieder mit einer neuen Frage.
Nach dem mein Problem mit der schlechten Bildqualität im nicht HD-Bereich mehr oder weniger zufriedenstellend behandelt wurde, möchte ich mich hier mit einem weiteren Thema ,in sachlicher Form, weiter schlau machen.
Ich habe gelernt, dass die beschriebene schlechte Bildqualität meines TV im SD Bereich mit OLED und dem größeren Bildschirm 55" zu tun hat.
Was eventuell nicht bekannt war ist die Tatsache das ich einen Kabelanschluss von Vodafone habe. Mit diesem werden nur die Öffentl. Rechtlichen Sender in HD ausgestrahlt. Die meisten privaten Sender leider nicht. Weiter habe ich gelernt, dass es eine Möglichkeit gibt auch diese Sender in HD zu empfangen. Es soll die Möglichkeit geben mit einem Vodafone-CI-Modul mit zus. Freischaltung des HD Empfang für die SD-Sender die bei Vodafone nicht HD empfangbar sind zu erreichen. Diese Modul+HD-Freischaltung ist Kostenpflichtig montl. € 6,81 monatl. + einmalig 29,23 Freischaltung + 9,99 Versandpauschale.
Wer kann mir zu diesem Themenkomplex eine Hilfestellung geben?
Wenn möglich bitte in einer etwas sachlicheren

Form als beim letzten Thema.
Danke vorab!
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 18:33
von Gelöschter Benutzer8404
Die beste Hilfe erhältst Du direkt bei Vodafone. Melde Dich doch einfach im Kundenforum an:
https://forum.vodafone.de/
Die Vodafone-Moderatoren können Dir dort konkret Auskunft geben und, falls Du es wünschst, auch alles gleich umsetzen (Vertragserweiterung, Hardware usw.)
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 19:40
von ws163
Hi,
was willst du noch wissen
Die Preise hast du.
Du kannst noch andere Pakete dazu buchen wenn das eine oder andere Programm fehlt
Wichtig, wenn du ein "Modul-Programm" aufnehmen und
gleichzeitig ein anderes "Modul-Programm" anschauen möchtest, benötigst du 2, Module, 2 Karten und 2 Verträge.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: So 6. Dez 2020, 09:58
von Gelöschter Benutzer8404
Also ich habe nur 1 Vertrag „Vodafone Basic TV“. Damit sind auch alle privaten Sender wie z.B. Sat1, RTL, Pro7, Vox in HD freigeschaltet. Dieser Vertrag beinhaltet die Möglichkeit 2 weitere kostenlose Smartcards zu erhalten, auf denen ebenfalls „Vodafone Basic TV“ freigeschaltet ist. Ein zweiter oder sogar dritter Vertrag ist für dieses Senderpaket nicht erforderlich.
Dieter, klär erst einmal für Dich ab, wie Deine konkrete Situation ist und welchen Bedarf Du hast:
1. Bezahlst Du den TV-Anschluss direkt an Vodafone oder über die Mietnebenkosten? Davon hängen dann auch die Gesamtkosten ab. Eine entsprechende Übersicht findest Du hier:
https://www.vodafone.de/media/downloads ... l-mitK.pdf
2. Welche Programme möchtest Du in HD empfangen? Über die entsprechenden Senderpakete kannst Du Dich z.B. hier informieren:
https://zuhauseplus.vodafone.de/digital ... tv-sender/
3. Willst du nur 1 Smartcard (erfordert dann auch 1 CI+ Modul) oder willst Du eine weitere (erfordert dann auch ein weiteres CI+ Modul)? Willst Du die CI+ Module von Vodafone beziehen oder selbst kaufen, z.B.
https://www.amazon.de/Kabel-Deutschland ... 945&sr=8-3
Du wirst schnell merken, dass sich immer weitere Fragen ergeben. Wirklich zielführend wirst Du diese Fragen nur von Vodafone beantwortet bekommen. Letztendlich ist es ja auch kein Lowe-spezifisches Thema, sondern ein Vodafone-Thema.
Zu Deinem Loewe-TV musst Du nur wissen, dass er mit 2 CI+ Modulen/2 Smartcards umgehen kann.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 11:48
von disko21
Hallo Fred,
zunächst mal bedanke ich mich für deine überaus detaillierte Antwort.
Mein Beitrag ist dadurch entstanden, dass ich mit meinem neuen LOEWE die SD Programme in nur unzureichender Qualität empfange.
Das wurde in meinem Vorgänger-Beitrag, in nicht sachlichen Weise, ausführlich geklärt.
Alles was nun über meinen Kabelempfang von mir geschrieben wurde ist nur die erklärende Fortsetzung von dem, was ich in dem anderen Beitrag gelernt habe.
Also mein Kabel TV-Vertrag ist, wie ich meine, nicht mit deinem zu vergleichen. Mein Vertrag wurde Anfang des Jahres bei UNITYMEDIA, bevor dieses Unternehmen von VODAFONE übernommen wurde, abgeschlossen. Der Vertrag nennt sich 2play JUMP 150 er beinhaltet einen Internet, Tel, und Kabelanschluss.
Damit hast du insofern recht, es ist kein LOEWE spezifisches Thema.
Ich werde mich, um mit meinem LOEWE, SD-Sender in HD Qualität sehen zu können, wohl für dieses CI Modul in Verbindung mit der SamrtCard entscheiden.
Leider wurde mir diese Möglichkeit von den hier schreibenden LOEWE Spezialisten, Händlern und Verkäufern nicht aufgezeigt.
Na ja, es ist wie es ist, ich werde zur gegeben Zeit über diese Aktion berichten.
Noch mal vielen Dank!
Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:07
von mulleflup
Nun, vielleicht solltest du die Beiträge noch einmal die Beiträge " Bild und Ton beim Loewe OLED schlecht " gewissenhaft lesen.
Bei allen Antworten wurde darauf hingewissen, das du am besten alle Programme in HD empfangen solltest.
Die meisten hatten wohl, auch ich, deinen Einlassung so verstanden das du unbedingt SD schauen wolltest.
Dies ist das Problem bei einem Forum, das das geschriebene Wort und das gemeinte nicht immer offensichtlich ist.
Ich bin mir sicher das, wenn du deinen Händler darauf angesprochen hättest, welche Möglichkeiten es gibt um die Bildqualität bei den Privaten zu steigern,
er die CI+ Variante vorgeschlagen hätte.
Ich kann nur aus meinem beruflichen Alltag davon berichten, wenn ich das Thema SD bei den Pivaten anspreche, und die HD Option bei den Privaten erkläre,
kommt meist die Antwort: " Ach die Privaten schaue ich eh nicht häufig "

Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:09
von Pretch
Fred56 hat geschrieben:Also ich habe nur 1 Vertrag „Vodafone Basic TV“. Damit sind auch alle privaten Sender wie z.B. Sat1, RTL, Pro7, Vox in HD freigeschaltet. Dieser Vertrag beinhaltet die Möglichkeit 2 weitere kostenlose Smartcards zu erhalten, auf denen ebenfalls „Vodafone Basic TV“ freigeschaltet ist. Ein zweiter oder sogar dritter Vertrag ist für dieses Senderpaket nicht erforderlich.
Das wär klasse und ein echter Fortschritt wenn die das inzwischen so handhaben. Als ich zuletzt nachfragte gab es keine Möglichkeit für Zweitgeräte (oder Zweittuner), außer eben einen vollen zweiten Vertag.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:35
von disko21
mulleflup hat geschrieben:Nun, vielleicht solltest du die Beiträge noch einmal die Beiträge " Bild und Ton beim Loewe OLED schlecht " gewissenhaft lesen.
Bei allen Antworten wurde darauf hingewissen, das du am besten alle Programme in HD empfangen solltest.
Die meisten hatten wohl, auch ich, deinen Einlassung so verstanden das du unbedingt SD schauen wolltest.
Dies ist das Problem bei einem Forum, das das geschriebene Wort und das gemeinte nicht immer offensichtlich ist.
Ich bin mir sicher das, wenn du deinen Händler darauf angesprochen hättest, welche Möglichkeiten es gibt um die Bildqualität bei den Privaten zu steigern,
er die CI+ Variante vorgeschlagen hätte.
Ich kann nur aus meinem beruflichen Alltag davon berichten, wenn ich das Thema SD bei den Pivaten anspreche, und die HD Option bei den Privaten erkläre,
kommt meist die Antwort: " Ach die Privaten schaue ich eh nicht häufig "

es ist keineswegs so, das ich zu erkennen gab nur SD sehen zu wollen. Da mußt schon mal ein bißchen besser lesen. Im Gegenteil ich habe beanstandet, dass die SD Sender Bildqualitativ- mässig schlecht sind. Daraus zu schlissen, dass ich "unbedingt SD sehen will" halte ich für etwas abwegig. Im Gegenteil ich möchte alle Sender wenn möglich in HD sehen.
Mein Händler und die Techniker wurden auf diesen Mangel angesprochen, einen Hinweis, wie von dir vermutet auf die CI Variante gab es nicht, sonst hätte ich dieses Thema hier nicht explizit angesprochen.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:44
von Pretch
Dies ist das Problem bei einem Forum, das das geschriebene Wort und das gemeinte nicht immer offensichtlich ist.
Den Satz hast du schon gelesen, oder?
Er schreibt was er verstanden hat. Ihn jetzt anzumachen weil du missverständlich warst ist auch großes Kino.
Auch ich hab deine Aussagen drüben so aufgefasst.
Wenn nicht dein Händler, dann hat dich auf jeden Fall Vodafone darauf aufmerksam gemacht, daß du die Privaten auch in HD schauen könntest. Verneinst du das, bist du der einzige Mensch mit einem Kabelanschluss von Vodafone, der von denen noch keine Werbung zum erweitern des Vertrags bekommen hat.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 13:16
von Gelöschter Benutzer8404
Pretch hat geschrieben:Das wär klasse und ein echter Fortschritt wenn die das inzwischen so handhaben. Als ich zuletzt nachfragte gab es keine Möglichkeit für Zweitgeräte (oder Zweittuner), außer eben einen vollen zweiten Vertag.
Ich habe meinen Vertrag und die kostenlose Zweitkarte mit dem Senderpaket "Basic TV" seit ca. 2 Jahren. Das gibt es aber schon länger. Schau doch einfach mal in Dein Vodafone-Kundenportal und ruf Dir zu Deinem TV-Vertrag den Reiter "Buchbare Zusatzoptionen" auf.
Ob es die Option für 2 weitere kostenlose Smartcards nur wegen meines eigenen Kabelanschlusses (Vodafone TV Connect) gibt oder ob es auch bei Bezahlung über die Mietnebenkosten so ist, kann ich leider nicht beantworten.
Deshalb gab es ja auch meinen Hinweis, dass mit Vodafone abzuklären. Es gibt einfach zu viele Konstellationen, die zu unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Verträge führen. Da kann man sich ganz schnell verheddern.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 13:18
von disko21
Ich dachte immer ein Moderator soll moderieren und nicht provozieren!

Verfasst: So 6. Dez 2020, 13:28
von dubdidu
Und Du hast einen Freifahrtschein mit Deinen unterschwelligen Provokationen? Vorsicht...
Und die Nummer mit dem Wald hast Du sicherlich schon mal gehört...
Verfasst: So 6. Dez 2020, 13:55
von mulleflup
disko21 hat geschrieben:Ich dachte immer ein Moderator soll moderieren und nicht provozieren!

Hör doch bitte mit dem Nachkarten auf.
Ich hatte geschrieben wie
ich es verstanden hatte und nichts anderes.
Lass uns doch bitte um die Sache diskutieren. Ich akzeptiere auch das du unzufrieden mit der SD Darstellung bist.
Ich habe nur
meine Meinung geäussert, das eben SD auf dieser Grösse Blödsinn ist.
Wir sollten die gegenseitige Meinung akzeptieren .

Verfasst: So 6. Dez 2020, 14:21
von disko21
dubdidu hat geschrieben:Vorsicht...
.
Soll das eine Drohung sein? Lachhaft.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 14:30
von DanielaE
Verfasst: So 6. Dez 2020, 15:50
von Gelöschter Benutzer8404
Schade, dass das Thema wieder so ausartet. Mir ist in der Tat auch schon öfter aufgefallen, dass sich recht schnell ein aggressiver Ton einschleicht, sobald ein Kunde eine kritische Sicht auf Loewe artikuliert.
Ja, manchmal ist diese auch unbegründet, wie in diesem Fall. Das wäre für mich noch lange kein Grund, dass man mit geballter "Macht" über den Kunden herfällt. Die falsche Sichtweise kann man auch sachlich gerade rücken. Das wurde an vielen Stellen auch gemacht, es gibt aber in beiden Threads von @disko21 einen Punkt, an dem die Stimmung kippt und seitens der Moderation persönlich zum Angriff geblasen wird.
Ich kann wir auch schlecht vorstellen, dass Äußerungen wie "Plonk" dem Qualitätsanspruch von Loewe im Umgang mit seinen Kunden gerecht wird. Ein wenig mehr Gelassenheit würde wahrscheinlich allen Seiten helfen.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 16:02
von mulleflup
Wer fällt hier über einen Kunden her ?. Ich möchte darauf hinweisen das ich in keiner geschäftlichen Beziehung mit disco21 stehe.
Ich empfand den Ursprungserstbeitrag von disco21 schon aggressiv . Wie erwähnt mein Empfinden.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 16:09
von Pretch
disko21 hat geschrieben:Ich dachte immer ein Moderator soll moderieren und nicht provozieren!

disko21 hat geschrieben: Lachhaft.
Du fragst hier nach Hilfe, nicht ich und nicht Wolfgang.
Wenn du einen unserer User, der jederzeit freundlich und hilfsbereit hier Antworten gibt und schon zahllosen Anderen helfen konnte in dieser Form angehst, lass ich das gerade als Moderator selbstverständlich nicht so stehen.
Verfasst: So 6. Dez 2020, 16:47
von DanielaE
Fred56 hat geschrieben:Ein wenig mehr Gelassenheit würde wahrscheinlich allen Seiten helfen.
Gegen Aggression hilft nur klare Flagge - insbesondere wenn sie sich gegen den Forenbetreiber persönlich richtet. Appeasement ändert erfahrungsgemäß garnichts.