Seite 1 von 1
Neuer B&O TV
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 11:28
von zero11
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 11:39
von Pretch
Ist ... sagen wir, interessant.
Ich wundere mich aber vor allem, weil doch B&O aus dem TV Geschäft aussteigen wollte.

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 11:51
von zero11
Ach? Wollten die? Hab ich gar nicht mitbekommen.
Preislich jedenfalls nicht "Welten" entfernt vom bild 7
Ich finde vom Ansatz her jedenfalls deutlich besser als bild 9!
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:02
von Mr.Krabbs
Ich finde es auch nicht schlecht. Im Prinzip die Kinematik vom bild 7 auf die Spitze getrieben. Wenn jedes OLED Display gleich aussieht und es optisch kaum noch Unterscheidungsmerkmale gibt, warum nicht? Ein Mercedes SLS AMG braucht theoretisch auch keine Flügeltüren, sieht aber geil (und nach Geld) aus.

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:05
von Pretch
Weiß nicht. Die "Flügel" die dann so mittig vor dem TV hängen? Ich find es nicht sonderlich schön, nutzlos ist`s sowieso. Gutes Design ist für mich was anderes, das ist hier mehr: man machts weils geht.
Mit dem bild 9 hat das ja nix gemein, den Fuß mag man oder eben nicht, er ist aber zumindest keine nutzlose Spielerei.
Aber das ist nur meine Meinung. Fand die B&O TVs eigentlich immer chic, das hier nich so.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:10
von Mr.Krabbs
Mit dem bild 9 würde ich auch nicht vergleichen wollen. Der bild 9 sieht nach nix aus.

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:19
von Loewengrube
Furchtbar, diese Mechanik!
Da schimpfe noch mal einer über die Startzeiten eines Loewen

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:21
von Mr.Krabbs
Während des startens kann doch eine wunderbare Animation und feenhafte Musik den Konsumenten erfreuen.

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:24
von Pretch
Du warst doch gestern schon wieder auf irgendeinem Fest mit Alkoholausschank?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:27
von Spielzimmer
Würde ich mir nie in die Bude stellen, einfach häßlich, weil die Proportionen nicht passen, diese riesigen Lautsprecher die alles dominieren...
Und diese Wings, naja, sieht für mich so aus, also ob man dem Disgn selber nicht so traut und es ausgeschaltet zumindest besser aussehen soll.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:32
von Loewengrube
Mr.Krabbs hat geschrieben:Während des startens kann doch eine wunderbare Animation und feenhafte Musik den Konsumenten erfreuen.

Und eine andere Fee könnte lecker Eiskonfekt anbieten, wie im Kino, bevor der Hauptfilm startet.
Finde diese Mechanik beim bild 7 schon so naja, aber das hier ist absolut absurd.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:33
von DanielaE
Mit Verlaub, aber meiner Meinung nach sieht das einfach nur sch*** aus. Design geht anders.
(Endlich mal wieder ein Grund, den nicky einzusetzen)
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:44
von zero11
Ich hatte bild 9 auch nur als Vergleich als Top of the Range Produkt herangezogen.
Ich finde halt den (Denk-)Ansatz her gut, wie man ein riesiges schwarzes 77" Monstrum im nicht genutzen Zustand zumindest etwas in den Wohnraum zu integrieren....
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:45
von Mr.Krabbs
Pretch hat geschrieben:Du warst doch gestern schon wieder auf irgendeinem Fest mit Alkoholausschank?
Meine Droge ist zur Zeit Histamin. Hatschi!

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 13:05
von Rudi16
Loewengrube hat geschrieben:Da schimpfe noch mal einer über die Startzeiten eines Loewen

Naja, wenn die Bewegung parallel zum Bootvorgang abläuft, könnte das die Startzeit (subjektiv) kürzer erscheinen lassen. Aber ich bin auch kein Freund von unnötiger Mechanik...
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 13:30
von 234
Die gefalteten LS vor dem TV machen einfach keinen Sinn. Erzwungenes 'Design', wobei Design als Attribut auf diese Missgeburt kaum zutrifft. Auch die Auspackbewegung ist schlicht nervig, kaum elegant und sollte möglichst mit einem 'vergessenen' Preisschild aufgeführt werden, um die Gäste mal so richtig zu beeindrucken. "Ich hab zwar nen grenzwertigen Geschmack, aber wenigstens Kohle!"
OMG

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 13:34
von 234
Vllt bin ich zu streng. Passt bestimmt gut in die Wohnsalons russischer Oligarchen.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 13:56
von Pretch
So hart hätte ich es nicht formuliert ... kommt ja dann gleich, daß ich alles außer Loewe doof finden müsse...
Aber hätte Lewe diesen TV vorgestellt wäre ich erschrocken.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 14:45
von Observer
Bei den Beolabs 5 und 9 wähnte ich B&O schon auf den Weg ins Raumschiff Orion. Mit dem BeoLab 90 kamen mir schon schwerste Bedenken. Aber sowas jetzt? Ja, die B&O-Vertreter weinten sich damals bei uns im Laden aus, dass die neuen Flach-TVs kaum noch Möglichkeiten zum Abgrenzen von Mitbewerbern zulassen. Mit diese Gadget haben sie's aber definitiv geschafft
Gut dass ich aus dem Geschäft raus bin. Wie soll man das noch an den Kunden bringen?