Seite 1 von 1

Blitzeinschlag und Überspannung

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 16:36
von Gaki91
Hallo,
vor zwei Wochen haben wir durch einen Bltzeinschlag (das im Winter!!) einen erheblichen Schaden an diversen elektrischen Teilen gehabt. Es war ein Totalschaden von folgenden Geräten: Gesamte Telefonanlage, Hausklingelanlage, Satellitenempfänger, Fritz-Box-Router, Heizung, Waschmaschine, sämtliche Netzteile (vom Handy usw.) sämtliche LED-Lampen und Bewegungsmelder. Der Loewe TV bild 4.55 ist nicht kaputtgegangen, obwohl dieser auf Standby war. Schon komisch. Der TV hat doch mit Sicherheit keinen Überspannungsschutz.

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 16:54
von Pretch
Das ist die überirdische Loewe Aura. :D

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:29
von DanielaE
Hier ist mal ein bewußt nicht ganz scharfes Bild der Eingangsstufe der Netzteile der neueren Chassis.
NT-Input.jpg
Dies sind nur die rein passiven Eingangsfilter, links ist ein Varistor zu sehen. Dahinter liegt ein Doppel-Pi-Filter mit stromkompensierten Drosseln. Erst danach kommen die ersten aktiven Komponenten. Der ganze gezeigte Aufbau ist aufwendig, belastbar und hält vieles an Störungen und Überlasten ab. Zur Not muß der Varistor den ersten Energiepuls aufnehmen - ggf. unter Hingabe seines Lebens - danach begrenzt das Filter die Stomanstiegsgeschwindigkeit, was den nachfolgenden Gleichrichter vor einem Sperrschichtdurchbruch schützt.