Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 10:02
von Pretch
klar, aber den Sinn versteh ich trotzdem nicht.

Stand auch mal vor dem Problem als ich mein Ur-iPhone, welches bei mir auf dem Nachttisch vor allem als Wecker dient neu aufsetzen wollte. Die aktuelle SIM war kleiner und so 'ne alte große Karte hatte ich natürlich nicht mehr.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 10:29
von kobil
@Loewengrube
Quelle zu #46?

Loewengrube hat geschrieben:Normalerweise ist ja schon davon auszugehen, dass man zum iPhone auch eine SIM-Karte hat, oder :pfeif:
Nicht zwingend, meine bessere Hälfte hat sich am Wochenende spontan ein Smartphone zugelegt. Jetzt muss ich heute bzgl. Vertrag erst recherchieren (Zweitkarte, neuer Vertrag etc.). Dauert also mindestens ein paar Tage bis die SIM-Karte verfügbar ist.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 11:00
von Loewengrube
Wenn man es denn unbedingt vorher schon in Betrieb nehmen muss ohne Zugang?! Aber OK.

Quellen dafür wirft Google doch zu Hauf aus auf die Suche mit "iphone ohne sim aktivieren". Alle mit ähnlichem Wortlaut.
Dieser stammt aus der hier (Chip).

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 12:48
von Agena
Die SIM Karte hol ich mir heute und es ist auch nichtmal schlimm dass ich nicht gleich mit dem neuen Telefon loslegen kann.

Aber so ganz problemlos und unkompliziert wie es hier dargestellt wird, ist Apple auch nicht.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 12:57
von Pretch
kobil hat geschrieben:@Loewengrube
Quelle zu #46?

Loewengrube hat geschrieben:Normalerweise ist ja schon davon auszugehen, dass man zum iPhone auch eine SIM-Karte hat, oder :pfeif:
Nicht zwingend, meine bessere Hälfte hat sich am Wochenende spontan ein Smartphone zugelegt. Jetzt muss ich heute bzgl. Vertrag erst recherchieren (Zweitkarte, neuer Vertrag etc.). Dauert also mindestens ein paar Tage bis die SIM-Karte verfügbar ist.
Also ich weiß nicht... Sie ist losgegangen und hat sich irgendwo ein Telefon gekauft ohne sich darüber Gedanken zu machen wie sie dann damit telefonieren soll?
Ich denke der übliche Weg ist daß man den Vertrag im Telefonladen macht, dort das Telefon und die SIM zusammen ausgehändigt bekommt. Oder man hat eben einen Vertrag und schaut wie man den weiterführt wenn man sich ein neues Telefon zulegt bevor man das Telefon kauft.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:13
von kobil
Pretch hat geschrieben:Also ich weiß nicht... Sie ist losgegangen und hat sich irgendwo ein Telefon gekauft ohne sich darüber Gedanken zu machen wie sie dann damit telefonieren soll?
Ich denke der übliche Weg ist daß man den Vertrag im Telefonladen macht, dort das Telefon und die SIM zusammen ausgehändigt bekommt. Oder man hat eben einen Vertrag und schaut wie man den weiterführt wenn man sich ein neues Telefon zulegt bevor man das Telefon kauft.
Nein wir waren shoppen. Der Smartphone-Kauf war NOCH nicht geplant. Klar war bisher nur ein Smartphone OHNE Vertrag zu kaufen. Ihre alte Karte gehört als Zweitkarte zu meinen Vertrag. Dieser Vertrag ist über ZEHN Jahre alt und rein für Telefonie ausgelegt, da sie bisher ein Siemens S55 nutzt (funktioniert noch 1a und hat super Empfang). Somit macht also im Zusammenhang mit einem Smartphone der alte Vertrag keinen Sinn mehr und in Kürze gibt's 'nen Vertrag/Karte (evtl. Congstar).

Vielleicht ist der Hintergrund jetzt klarer?!

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:23
von Pretch
Das dürfte doch aber eher die Ausnahme sein daß man dann einfach mal ein Telefon kauft... denkst Du nicht auch? ;)
Zumal man das neue ja dann eh noch nicht nutzen kann, bzw. halt nur zum telefonieren wenn der Altvertrag nicht mehr her gibt.

Aber wie gesagt, ich find`s auch eigenartig und versteh den Sinn nicht. Nur wird es für die wenigsten tatsächlich ein nennswertes Problem darstellen.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:50
von Mr.Krabbs
Ich habe ein iPhone als Geschenk gekauft. Ohne neuen Vertrag. Einfach als Ersatz für das alte Telefon. Dazu sollte es komplett funktionsfähig auf dem Gabentisch liegen. SIM rein. tata... Herzlichen Glückwunsch! Finde ich jetzt nicht so aussergewöhnlich. ;)

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:51
von kobil
Pretch hat geschrieben:Das dürfte doch aber eher die Ausnahme sein daß man dann einfach mal ein Telefon kauft... denkst Du nicht auch? ;)
War ja nicht einfach so. War ja in Planung und Infos waren schon eingeholt.

Pretch hat geschrieben:Zumal man das neue ja dann eh noch nicht nutzen kann, bzw. halt nur zum telefonieren wenn der Altvertrag nicht mehr her gibt.
Es ging ja darum, ein Smartphone ohne SIM-Karte in Betrieb zu nehmen (siehe #45). Z. B. einige Sachen zu Hause über WLAN zu testen. :teach:

Pretch hat geschrieben:Nur wird es für die wenigsten tatsächlich ein nennswertes Problem darstellen.
Hab' nirgends etwas anderes behauptet. ;)

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:54
von Pretch
Trotzdem alles OT! Hier gehts drum daß Android Mist ist, nicht daß man beim iPhone auch schonmal was gefunden hat was man besser lösen könnte. :D

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 14:00
von kobil
Pretch hat geschrieben:Trotzdem alles OT!
Stimmt.
Pretch hat geschrieben:Hier gehts drum daß Android Mist ist, nicht daß man beim iPhone auch schonmal was gefunden hat was man besser lösen könnte. :D
Ich habe mich in meinen Beiträgen mit keinem Wort auf das iPhone bezogen. :cool: