Seite 14 von 20

Re: Vorstellungsbereich - Wer bist'n Du?

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 21:09
von Hanseteufel
Herzlich Willkommen Gery. ;)

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 07:31
von Mr.Krabbs
Herzlich Willkommen! Vielleicht hast du ja einen Tip, weshalb mein Subwoofer (Signatur) in letzter zeit nicht mehr abschaltet - obwohl Röhren sind da auch keine mehr drin... ;)

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 22:58
von Gery
Danke schön für den herzlichen Empfang,
nein also ein TV Gerät habe ich direkt nicht. Es läuft da ein großer LED Computermonitor der an einem DVB-S Empfänger und Soundverstärker hängt (für meine Frau). Fernsehen ist nicht so mein Ding, da habe ich einfach kaum Zeit dazu. Der Monitor wird auch parallel für sekundäre Computeranwendungen, und die damit genutzten Versuchen benützt. In meiner Freizeit lese ich lieber Bücher und höre Musik oder schreibe in Foren.

Viele Grüße aus der Pfalz
Gery

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:24
von Titanist
Na, dann stelle ich mich halt auch mal vor :bye:

Mein Name ist Günter und ich wohne in Nürnberg.
Ich habe Ende der 80iger eine Ausbildung zum Radio- u. Fernsehtechniker gemacht und besitze seit 2000 den Meistertitel im Informationstechniker-Handwerk.
Schon während meiner Ausbildung und noch intensiver in meiner Gesellen- und Meisterzeit hatte ich viel mit dem Verkauf, der Beratung und dem Service u. A. von Metz- u. Loewe Geräten zu tun.
In dieser Zeit ist mir durch meine Erfahrungen im Service-Bereich schnell klar geworden, dass für mich privat auch nur ein Metz oder Loewe Produkt in Frage kommt, wenn es um Fernseher geht.
(Konsequenterweise habe ich aus meinen Erfahrungen im Service seit längerem mein Heim auch zur Sony-freien Zone erklärt, aber das nur so nebenbei :pfeif:)
Seit 11 Jahren bin ich aber aus der Branche raus und als Fachlehrer für Kommunikationselektronik und Datenverarbeitung an einer Berufsschule tätig.
Das hat leider zur Konsequenz, dass ich zwar früher topfit in allen Fragen rund um Loewe und Metz war, aber inzwischen komplett die Übersicht bei aktuellen Geräten verloren habe :cry:
Nach dem einen oder anderen Metz-FS hatte ich zuletzt einen Individual 32 (Ch. 2650) an der Wand hängen, den ich vor einigen Tagen (auch wegen der exzellenten Erfahrungen mit dem Gerät) durch einen aktuellen Individual 46SF (SL220) ersetzt habe. Gut, der "Neue" hat noch einige Schwächen bei der Stabilität der Software (insbesondere bei der Medienwiedergabe über das Netzwerk und beim Internetzugang), aber ich denke, Loewe wird mich auch hier nicht enttäuschen und das mit Updates noch sauber in den Griff bekommen.

Edit: Ach ja, noch was vergessen: mein Nick bezieht sich auf meine Begeisterung für die Quadral Titan-Lautsprecherserie, wovon ich auch ein Pärchen der MK VI mein Eigen nenne.

LG
Günter

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:41
von Marco83
Titanist hat geschrieben:Gut, der "Neue" hat noch einige Schwächen bei der Stabilität der Software (insbesondere bei der Medienwiedergabe über das Netzwerk und beim Internetzugang), aber ich denke, Loewe wird mich auch hier nicht enttäuschen und das mit Updates noch sauber in den Griff bekommen.
Dein Wort in Loewe s Ohr Günter! ;) :D

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:43
von Loewengrube
Willkommen im Forum, Günter :thumbsupcool:

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:46
von Titanist
Loewengrube hat geschrieben:Willkommen im Forum, Günter :thumbsupcool:
Danke :)

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 11:48
von Mr.Krabbs
Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 12:53
von Pretch
Noch`n Nürnberger. Willkommen! :hb:

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:40
von Titanist
Nochmal Danke für die allseits freundliche Begrüßung :thumbsupcool:
@Pretch: auch Nürnberger?

LG
Günter

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 14:21
von Pretch
Nee, aber hier gibts schon Einige aus Deiner Ecke. ;)

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 18:16
von DanielaE
Ich dachte immer, es gäbe nur einen Ecke bei uns - so Highlandermäßig eben :D

Neu hier

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 11:46
von Musikus
Hallo, ich bin Moritz aus Straubing und 43 Jahre alt. Ich hatte in den letzten Jahren einen gebrauchten Samsung von meinem Bruder übernommen. Der war ganz ok, kommt aber jetzt auch langsam in die Jahre, was man an immer mehr kleinen Macken merkt. Bald werde ich umziehen und denke, das ist der richtige Zeitpunkt um mir den ersten "ordentlichen" ;) Fernseher meines Lebens zu kaufen, der von Loewe sein soll. Kann also sein, dass ich demnächst mit mehreren Fragen zur Kaufberatung auf euch einstürme. Bis dahin werde ich mich erstmal in Ruhe durch die Beiträge wühlen.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 11:59
von Loewengrube
Na dann - herzlich willkommen in der Oberklasse :thumbsupcool:
Gruß von der anderen Seite Regensburgs ;)

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 13:51
von Hanseteufel
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum, Moritz.

Sehr gute Entscheidung den Samsung durch einen Loewe zu ersetzen. :thumbsupcool:

kurze Vorstellung Neuzugang aus HB

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 15:18
von bigolli
Moin,

wollte mich, Oliver, 45 Jahre kurz vorstellen, Familienvater aus HB. Ich bin ein Film-Freak und höre gerne gut wiedergegebene Musik(auch DVD-Audio/SACD) über meine Marantz-Anlage(SR 8300 und DV 9600)

Ich war bis zur Einführung der Flachbildschirme ein treuer Kunde der Loewe AG.
Fernseher Aconda plus passender Möbel, Anlage usw usw.

Aconda war wirklich ein Top-Gerät, beim Schlafzimmer Fernseher von Loewe (kleinerer 4.3) war dies schon weniger der Fall, Trafo-Fiepen,Gerät hilet für die wenigen Betriebsstunden nicht wirklich lange.

Nun ja, als dann die Flachbildwelle kam, musste ich ja unbedingt mitschwimmen. Ein Riesenfehler...

So habe ich mir leider damals einen Flachbildfernseher von Loewe zugelegt, hängt jetzt bei
Mutti im Schlafzimmer und wird kaum genutzt, weil selbst sie das Bild grauenhaft findet.
Leider geht das Teil auch nicht kaputt. :D

Aus diesen Grunde bin ich dann von einen Panasonic Plasma, nun zu einen Samsung UE 46ES8090 gewechselt.
Klasse Bild, alles funktioniert tadellos, auch smart-tv.

Nun, werdet ihr euch fragen, warum melde ich mich hier an. Weil ich denke, dass selbst LOEWE es mittlerweile schafft, Flachbildfernseher mit einem ordentlichen Bild herzustellen und ich ein Auge auf Loewe werfen werde, sobald es mich nach einen neuen Fernseher gelüstet. Ach, der Aconda war auch zu gut-seufz-

Als kleinen (Wieder)Anfang habe ich mir gestern einen wertigen, aber bezahlbaren 3D Player von Loewe gekauft. Preis war einfach unschlagbar und das Gerät paßt optisch gut zum Samsung Fernseher und meinen Marantz Geräten.

Ach ja, Loewe ist hier in HB mittlerweile anscheinend noch durch einen Händler vertreten, der im Servicefall einen im Regen stehen lässt, trotz wenig bis keinen Verhandlungsspielraum beim Neukauf.

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 15:24
von Loewengrube
bigolli hat geschrieben:(...) nun zu einen Samsung UE 46ES8090 gewechselt (...) warum melde ich mich hier an. Weil ich denke, dass selbst LOEWE es mittlerweile schafft, Flachbildfernseher mit einem ordentlichen Bild herzustellen und ich ein Auge auf Loewe werfen werde, sobald es mich nach einen neuen Fernseher gelüstet.
Ähm, Loewe hat seit Jahren Samsung-Panels verbaut und dabei seit jeher das bessere Bild dabei heraus geholt.
Habe bisher keinen LED-Samsung erlebt, der es vom Bild her mit meinem Individual hätte aufnehmen können.

In dem Sinne - willkommen im Forum :bye:

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 15:30
von Pretch
und auch waren zu Beginn die Bilder der anderen Flachbildhersteller auch nicht besser als die von Loewe. Die weit verbreitete Meinung Flachbild käme nicht an die Qualität einer guten Röhre ran war die ersten Jahre durchaus richtig. ;)

Willkommen auf jeden Fall. :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 15:43
von bigolli
Hallo und vielen Dank für das freundliche Willkommen!

Ja, der Loewe Flachbild war/ist ein Xelos, ein fürchterliches Bild!
Der kurz danach erworbene Plasma ex Panasonic war nicht nur günsrtiger, sondern wies ein
deutlich besseres Bild auf.

Loewe nimmt Samsung Panel und holt ein noch besseres Bild raus!?

Ihr macht mich neugierig.

Welche Produktreihe von Loewe ist das, die ein noch besseres Bild als Samsung
bei seinen Top Geräten bietet?

Nur Individual?

Danke

Gruß

Olli

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 16:04
von Loewengrube
Bis zur aktuellen Chassis-Generation hatten alle Loewen seit Jahren Samsung-Panels. Aktuell variiert das einwenig. Siehe der Thread dazu. Ab Connect ID habe ich am Bild wenig auszusetzen. Und Samsung-Panel ist ja auch nicht Samsung-Panel. Ich habe bisher keinen Samsung gesehen, der da mithalten kann. Insbesondere bei der Bewegtdarstellung nicht. UHD-Samsung neulich gesehen. Fand ich schlimm. Ist aber hier ja OT.

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 19:14
von Marder
Zufällig lief gestern ein Connect ID ca. 46 Zoll als ich spazieren ging auf ARD HD in einem Laden.
Müsste die Münchausen Doku gewesen sein, laut der Uhrzeit.
EIn herrlicher Kameraschwenk am Schloss und keinen einzigen Ruckler oder sonstwas.
Ein richtiges Pilcher Panorama.... :D
Halt ein TV zum mitnehmen, hätte ich keinen. ;)

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 16:20
von medien_freak
Habe gerade diesen Thread gefunden und da muss ich mich natürlich auch erstmal kurz vorstellen.
Ist ja fast schon unhöflich, dass ich schon einen Beitrag eingestellt habe ohne vorher hier vorbei zu schauen :pfeif: .

Ich stamme aus Döbeln und wohne in der wunderschönen Landeshaptstadt Dresden.

Ich habe Medientechnik studiert und war zwischenzeitlich auch beim Fernsehen und auf Ü-Wagen tätig.
Dadurch habe ich natürlich ein etwas "spezielleres" Verhätnis zu gutem Bild und Ton.
Mittlerweile bin ich in der professionellen Audiotechnik tätig, aber immernoch für den Kundenkreis Broadcast (TV/Radio), Ü-Wagen, Theater, ...

Da die LOEWE-Abteilung in der Dresdener Karstadt-Filliale mich absolut unterirdisch beraten hat (die Dame vor Ort hatte offensichtlich Null Ahnung) bin ich wiederum beim Döbelner LOEWE-Händler gelandet - kurioserweise sogar der einzige der gesamten Region mit einer LOEWE Galerie.
Mein (Döbelner) Händler bzw. dessen Techniker lesen hier wahrscheinlich auch mit und seien an dieser Stelle gegrüßt.

Zu LOEWE kam ich über meine Großeltern, die kurz nach der Wende einen "großen schwarzen mit Scheibe" kauften - super Gerät.
Danach folgte im Haushalt der Eltern ein Calida in smaragdgrün, wieder mit wunderbarem Bild.

Später (so 2009), eigentlich schon zu Flachbildschirm-Zeiten, "schoss" ich einen LOEWE Vitros für meine Pendlerwohnung in der Pfalz für nur 120 (!) Euronen via eBay.
In der heimatlichen Wohnung in Dresden hielt eine alte Grundig-Röhre die Stellung. Die war zwar kostenlos von den Schwiegereltern überlassen wurden, ging aber auch immer mehr kaputt. Insgesamt ein furchtbares Gerät. Bedienung furchtbar und Bild eine Zumutung. Über den Ton reden wir besser mal nicht.

Erst Anfang 2013 habe ich mich zu einer Neuanschaffung überringen können.
Einerseits bin ich der Meinung, dass erst jetzt Full-HD wirklich sinnvoll verwendet werden kann, da auch entsprechende Inhalte vorhanden sind (Stichwort Privatsender in HD etc.).
Andererseits halte ich die aktuelle LCD-Technik nun auch für sehr ausgereift, da ja mittlerweile genügend Zeit zum "üben" war :D .
Darüber hinaus spare ich lieber etwas länger und kaufe mir dann ein hochwertiges Gerät, welches ich dann wiederum aber auch recht lange nutzen möchte, als mich mit einem vermeintlichen Schnäppchen ewig rumzuärgern.
Dazu kam dann eine Aktion von LOEWE gerade recht (iPad mini zum Fernseher dazu), wodurch dann auch die bessere Hälfte gelockt wurde und so hängt nun ein aktueller LOEWE in unserem Wohnzimmer.

Der Vitros steht übrigens immernoch in der Arbeitswohnung und vollbringt dort artig seinen Dienst.

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 16:21
von Loewengrube
Welcome :bye:

Zumindest ein anderweitig Tätiger, der zu dem Laden in Döbeln ´Kontakt hat´, liest hier ganz sicher mit :D
Sonst hat sich von den Döbelnern selber hier noch keiner geoutet - meines Wissens nach.

By the way: Schön, daß der Laden in Döbeln wieder auferstanden zu sein scheint, nachdem er ja beim Hochwasser abgesoffen war.

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 16:33
von medien_freak
Das war ja leider nicht das erstemal mit dem Absaufen...

Bin jetzt eine ganze Weile nicht mehr da gewesen - hab meinen ja schon Ende 2012 bestellt und Anfang 2013 bekommen und zwischen einem Zweitgerät fürs Schlafzimmer stehen finanziell momentan noch ein paar andere Wünsche ;) .
Da die Jungs mich aber auch immer per Telefon auf updates hingewiesen haben gehe ich schon mal davon aus, dass es da noch weiter geht.
Ich weiß aber auch nicht ob bei denen im Laden noch was gerettet wurde/werden konnte, schließlich ist das Geschäft direkt neben der Mulde.

Ich denke entscheidend ist da vor allem wie es in Kronach weitergeht. Aber wir haben ja schon alle blaue Daumen vom vielen Drücken...

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 16:38
von Loewengrube
Mein letzter Stand von Juni 2013 war: Abgesoffen :cry: