Seite 6 von 33

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 19:55
von raverke95
Pretch hat geschrieben: Ja, mit Produkten wie dem Mediacenter oder der Soundvision hat sich Loewe etwas übernommen, aber so ist das in dem Geschäft. Man muss auch Wagnisse eingehen.
Mediacenter und Soundvision sind genau wie das MB180 übrigens fast 10 Jahre her und sicher nicht für die aktuelle Situation verantwortlich.
Und sagen Sie, mit dem Kauf eines SoundVision vor 7 Jahren hat sich meine Liebe zu Loewe erneuert.
Wir haben das Gerät immer noch, verwenden es jeden Tag und finden es weiterhin in einem kraftvollen Klang.
Keine Ahnung, was ein Standalone-Radio im Jahr 2019 mehr haben sollte.

Was ich an dieser Situation immer noch verrückt finde, ist die Mentalität von Loewe Benelux in diesen Tagen.
Loewe Benelux scheint heute noch "up and running" zu sein, sie veröffentlichen noch Aktionsbroschüren, waren vor einigen Wochen noch auf einer Messe in Mechelen. Darüber hinaus fordern sie nachdrücklich, dass das Geschäft, in dem ich arbeite, ein Loewe-Händler wird.
Zur Insolvenzfrage ... Loewe macht einen Neustart. Das ist es, was in Belgien lebt. Loewe Benelux würde recht gut und effektiv laufen, heutzutage sieht man die Marke ziemlich oft in den Wohnräumen.
Ich denke mir das nicht aus. Die Leute von Loewe Benelux sagen das an (potenziellen) Händlern.
Alles sehr seltsam. :???:

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 07:23
von maximilianmuc
raverke95 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Zur Insolvenzfrage ... Loewe macht einen Neustart. Das ist es, was in Belgien lebt. Loewe Benelux würde recht gut und effektiv laufen, heutzutage sieht man die Marke ziemlich oft in den Wohnräumen.
Ich denke mir das nicht aus. Die Leute von Loewe Benelux sagen das an (potenziellen) Händlern.
Alles sehr seltsam. :???:
!!! BITTE AUFMERKSAM ZITIEREN! DAS ZITAT IST NICHT VON PRETCH, SONDERN VON RAVERKE95 !!!
Micha (Moderation)


Testmarkt? So wie Österreich manchmal für Deutschland herhalten muss?
Jedenfalls super die Einstellung in Belgien. Damit macht man auch nicht den eigenen Markt/Image kaputt :-)

Mit positiver Einstellung gehts vorran, mit negativer kann es ja nicht vorran gehen :-)

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 08:02
von 234
Testmarkt - ok, nur womit? Ohne neue Produkte bzw. erkennbare Strategie? "Weiter so" macht ja wohl keinen Sinn.

Neustart

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 09:46
von Seppi1965
Ich verfolge nun seit geraumer Zeit die Postings und verstehe nicht, was noch kommen sollte. Aus meiner Sicht gibt es das Unternehmen Loewe nicht mehr. Es wird nichts mehr produziert und nichts mehr entwickelt. Es gibt weder Mitarbeiter in Produktion, Entwicklung noch Vertrieb. Die Werkshallen gehören nicht mal in die Insolvenzmasse, der Name gehört Dritten. Die Handelsorganisation löst sich auf. Wenn nun ein neuer Eigner kommt, müsste er alles neu organisieren und neu aufbauen. Und sich die Namensrechte sichern. Sollte all das machbar sein, wird sicher nichts vom alten Loewe Spirit über sein. Quasi ein Neustart von Null an, mit komplett neuen Menschen, neuen Strukturen, neuen Konzepten, altem Namen. Soll das Sinn machen? Sinn macht es eher, den alten Namen irgendwie in eine bestehende Struktur einzubinden, also irgendwo anzudocken, wo bereits Produktion Entwicklung und Vertrieb vorhanden sind. Also meinetwegen als High-End Label. Oder auch als Ramschware ala Dual, Telefunken, usw. Beides wird ne gewisse Zeit funktionieren, analog Grundig, aber der alte Loewe-Geist wird es nicht mehr sein. Und die bisherige Loewe-Belegschaft und Handelsorganisation wird nichts davon haben. Was aktuell übrig ist, ist eine Marke im Nirwana. Was man aus der Marke machen wird, wird nichts mehr mit früher zu tun haben. Also, Trauer ist angebracht, echte Hoffnung kann ich nicht erkennen.

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 14:12
von Titanist
Seppi1965 hat geschrieben:...als Ramschware ala Dual,
Da möchte für das Protokoll aber mal kurz einhaken:
Es gibt zweierlei Dual. Dual Fehrenbacher und Dual DGC GmbH.
Dual Fehrenbacher fertigt von der Qualität her durchaus ansprechende Plattenspieler (CS...), Dual DGC ist die "Ramschware" (DT... und was sonst noch unter Dual läuft).

VG
Günter

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 16:40
von Seppi1965
Titanist hat geschrieben:
Seppi1965 hat geschrieben:...als Ramschware ala Dual,
Da möchte für das Protokoll aber mal kurz einhaken:
Es gibt zweierlei Dual. Dual Fehrenbacher und Dual DGC GmbH.
Dual Fehrenbacher fertigt von der Qualität her durchaus ansprechende Plattenspieler (CS...), Dual DGC ist die "Ramschware" (DT... und was sonst noch unter Dual läuft).

VG
Günter
Servus Günter, da hast Du natürlich vollkommen recht. Dual Fehrenbacher hatte ich nicht als Ramschware auf dem Schirm, sondern all das, was unter dem Namen so auf den Wühltischen unserer Supermärkte so angeboten wird.

VG Seppi

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 09:49
von belgica
raverke95 hat geschrieben: Was ich an dieser Situation immer noch verrückt finde, ist die Mentalität von Loewe Benelux in diesen Tagen.:
comical Ali halt
in den Grossmärkten is Loewe völlig weg und wird verramscht. 1500 für einen 4.55 zB (zufällig gesehen vor ein paar Wochen)

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 13:03
von Patricck
Was ich heute gehört hab, das derzeit wohl Hisense bei Loewe ein und aus geht.

Ob das aber stimmt, kann ich nicht bestätigen. Wäre aber nachvollziehbar, weil die hatten ja schon Beziehungen zueinander.

Aber wie geschrieben, ich habe gehört....

Grüße

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 14:31
von robi_du
Da muss Hisense aber viel Kleber mitbringen um den Scherbenhaufen Loewe wieder zusammen zu setzen! :???:
Gäbe es noch funktionierende Vertriebsstrukturen, wäre das sicherlich interessant für einen Investor. Wie gesagt, alles Spekulation.

Glückauf
Robi

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 15:08
von peter.g
Und Du glaubst nicht, dass Hisense eigene Strukturen hat bzw. neu beleben bzw. neu etablieren kann? Hisense (oder ein anderer Player ab gewisser Größe/Bedeutung) benötigt mit Sicherheit in erster Linie ganz andere Bereiche, als ausgerechnet die alten Loewe Vertriebskanäle - die haben zwar Loewe lange am Leben, aber nicht vorm Untergang bewahrt.

Wer künftig von den Ehemaligen doch wieder Loewe vertreiben will, der kommt schon wieder ... sofern man die Chance sieht, etwas verkaufen und somit verdienen zu können. Wäre ich Player der Branche, und ich übernehme keinen laufenden Betrieb wie aktuell Loewe, dann würde ich Marketing/Vertrieb auf völlig neue Beine stellen, kritischer ist das Produktmanagement sowie Entwicklung, um einen gewissen Spirit rüber zu retten und Wissenstransfer zu ermöglichen.

Viel wichtiger ist für mich die Frage - gibt es überhaupt einen solventen Käufer für die Marke? Wenn nicht, wird zu einem späteren Zeitpunkt ein Spekulant übernehmen, und Wühltischware verramschen ... schlussendlich wird man das Pfand zumindest irgendwie verwertet wissen ...

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 16:22
von Martin Berding
Es kann Hisense sein oder ein anderer Großer. Ein Konzern ist völlig anders aufgestellt als eine kleine Firma. Loewe selbst war ja nur ein Zwerg und als Rückhalt ein Investor. Damit konnten sie kein Panel, ja nicht mal ein einziges Bauteil günstig einkaufen. Um Geld zu verdienen, mussten die Geräte selbst in der einfachen Ausführung das Doppelte wie der Durchschnittspreis kosten. Selbst dann blieb kaum Profit über. Sollte tatsächlich ein Konzern diesen, ich sag mal, sagenumwobenen Namen kaufen, hoffe ich auf die bisherige großartige Qualität und Kundennähe. Bei Metz ist das ja so ähnlich, Skyworth ist die Mutter und Metz die schöne Tochter. Und es klappt. Der Vertrieb kann relativ schnell wieder aufgebaut sein. Im teuren Bereich kaufen die Kunden am liebsten Loewe. Metz und Technisat sind weniger gefragt.

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 21:13
von ws163
Der Unterschied zwischen Loewe und Metz ist der Zeitfaktor.
Bei Loewe ist meiner Meinung nach schon zu viel Zeit vergangen. Die Entwickler sind weg und das ist schlecht.
Bei Metz ging das ganze "Ratzfatz".

Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben.
Mich würde es auch freuen wenn es Metz-Like weitergehen könnte

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 21:19
von Patricck
Naja Hisense ist im Asiatischen Markt Groß, Mit Loewe könnten die in Europa groß werden.
Die Chassis kamen ja jetzt schon von Hisense, wie auch andere Komponenten (bild 2) z.b.

Von daher wäre das ganze nicht ganz so abwegig. Aber das sind nur Spekulationen die ich heute gehört habe

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 00:32
von Sonnenloewe
belgica hat geschrieben:in den Grossmärkten is Loewe völlig weg und wird verramscht. 1500 für einen 4.55 zB (zufällig gesehen vor ein paar Wochen)
Ist deine Aussage jetzt auf Belgien bezogen? :???: Ansonsten, also wenn deine Aussage nicht auf Belgien, sondern auf D bezogen ist, finde ich das Vorgehen von Loewe BeNeLux tatsächlich merkwürdig. Würde aber evtl. zu diesem ominösen Hinweis mit Philips passen, wobei auch von dort nie was offizielles gehört wurde.
Also Zusammenfassung: Bisher alles 100% Spekulation, 0% Wissen ... von daher :gk:

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 09:05
von Zenturio
Wenn Hisense von Loewe etwas gebrauchen kann, dann den Namen.

Ob sich die Kundschaft aber von einem (Edel-) Hisense mit Loewe-Label beeindrucken lassen wird.....?

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 09:07
von Loewengrube
Patricck hat geschrieben:Was ich heute gehört hab, das derzeit wohl Hisense bei Loewe ein und aus geht.
Gehört von wem?
Und was heißt schon "ein- und ausgeht".
Und wo? In Kronach? Das Gelände gleicht doch eher einem Friedhof.

Es gibt meines Wissens nach wenige(!) Mitarbeiter noch, die explizit für Hisense tätig sind.
Und letztendlich auch von denen bezahlt werden. Die sind aber auch nicht in Kronach.
Finde ich auch nicht ungewöhnlich, zumal für Hisense ja auch ein Partner weggebrochen ist,
was man etwas abfangen muss. Da liegt es nahe, dass man noch jemanden beschäftigt vor Ort.

Aber in der Entwicklung ist niemand mehr bei Loewe.

Grundsätzlich ist Hisense natürlich durchaus vorstellbar.
In meinen Augen dauert das dafür aber alles viel viel viel zu lange.
Vielleicht aber wartet man einfach nur auf einen guten Preis für den Namen am Ende.

Wir werden sehen...

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 10:10
von belgica
Sonnenloewe hat geschrieben: Ist deine Aussage jetzt auf Belgien bezogen? :???: :
Belgien
Website und FB funktionieren als wäre nichts passiert,

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 10:13
von tumtrah
https://www.stadtzeitung.de/wertingen/l ... 99587.html

Interessanter Zeitungsbericht. Panasonic war schon einmal Miteigentümer .

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 13:03
von Patricck
tumtrah hat geschrieben:https://www.stadtzeitung.de/wertingen/l ... 99587.html

Interessanter Zeitungsbericht. Panasonic war schon einmal Miteigentümer .
Sharp auch schon.

Wie geschrieben, ich kann die Ausagen nicht bestätigen, ich hab es nur gehört

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 13:22
von MannyD
Naja,

die Weiterführung von Loewe hätte für mich auch nur Sinn, wenn die Softwarestruktur, Bedienoberfläche, kurz, die jetzige Gerätestruktur erhalten bliebe. Genau deswegen habe ich Loewe gekauft und nicht etwas anderes mit Android oder sonst einer mir nicht genehmen Bedienoberfläche. Genau da sehe ich das Problem bei der Übernahme.

Manny

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 14:46
von Observer
Oh Mann, ich bin ein alter Hase der UE-Branche. Ich durfte den Untergang von Saba, Nordmende, Telefunken dann Thomson beobachten. Den Ausstieg von Braun, Siemens, Nokia und Blaupunkt auch. Den Untergang von Körting, Peerless/MB, Schneider, Grundig, Graetz, Schaub Lorenz, SEL musste ich im Handel und Support auch schlucken. Und mit Loewe gingen dann auch wir unter. Finden wir uns damit ab, dass Unterhaltungselektronik in nennenswertem Umfang nur noch aus Süd-Ostasien kommt. :cry:
Ab und an werde ich auch ganz wehmütig, wenn ich zurück blicke. Aber das hält nur kurz an. :cool:

Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 22:19
von Kujko
Also aktuell vertickt jemand Restbestände aus der Entwicklung in Hannover.
Falls jemand Interesse hat ... :D

Verfasst: Sa 12. Okt 2019, 00:42
von Geiselmen
Interesse woran?
Bisschen gebauer bitte.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Sa 12. Okt 2019, 02:02
von Kujko
Schaut mal in Ebay Kleinanzeigen bei Interesse. Bin selber nur zufällig darauf gestoßen.

Verfasst: Sa 12. Okt 2019, 06:14
von mulleflup
Das wird wohl unser User sbehnsen sein, der hier im Forum seine Ware auch schon angeboten hat. Gleicher Namen gleicher Text.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-175-3165