SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

C0N4N

SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

#101 

Beitrag von C0N4N »

Das Loewe EPG ist sicherlich nicht das Schnellste, dafür sieht es super aus und ist übersichtlich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dreamcatcher

#102 

Beitrag von Dreamcatcher »

Schicker übersichtlicher, dafür etwas langsamer.
Passt doch. Ich bin zufrieden :)

Einen HTPC mit DVB-S2 Karte an den Loewe, oh je, wäre ja zurück in die Steinzeit.
Nein Danke :)

polorv
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Di 19. Apr 2011, 13:57
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SW von Loewe zurückgenommen

#103 

Beitrag von polorv »

Hallo an alle,

da ich bei Loewe nicht (mehr) fündig geworden bin, hier deren Antwort auf meine Anfrage:

Zitat
"Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Aufgrund einer Beanstandung mit der Version PV2.3.30 wird diese nicht auf der Webseite bereitgestellt. Die Software war kurzfristig verfügbar, wurde aber dann zurückgenommen. Die nächste Software, die schon in Arbeit ist, soll in Kürze veröffentlicht werden und wird dann voraussichtlich auch auf der Webseite zum Download bereit gestellt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. "
Zitatende

Gruß
polorv

medien_freak

#104 

Beitrag von medien_freak »

hoffi hat geschrieben:
medien_freak hat geschrieben:[...] Ich meine eine positive Veränderung bemerkt zu haben:
- Sieht man eine DR+ Aufnahme bis zum Ende (bis Dateiende, nicht Filmende), springt der TV danach zurück in das DR+ Archiv (Liste mit den vorhandenen Aufnahmen)
- Vor dem Update war es nun bisher immer so, dass automatisch eine Aufnahme darüber markiert wurde, die Auswahl also vom gerade angesehenen Film eins nach oben sprang [...]
--> Problem ist aber, wir haben uns angewöhnt Aufnahmen gleich nach dem Ansehen mit der "STOP" Taste aus dem DR+ Archiv zu löschen.
Und was passierte dann immer ;) , genau, die Selektierung sprang automatisch eins nach oben, man drückt schnell "STOPP" + "OK" und hat dann die NEUE Aufnahme gelöscht, statt die alte [...]
Das Verhalten kann ich bestätigen, aber in etwas anderer Konstellation. Wenn man nämlich eine Aufnahme schaut und gleichzeitig eine neue aufzeichnet. Dann befindet man sich nach "STOPP" im DR+ Menü zwar immer noch z.B. an der dritten Position, aber diese ist nun nicht mehr die gerade geschaute Aufzeichnung, sondern eine darüber. Das Update habe ich noch nicht installiert, zum aktuellen Status kann ich also noch nichts beitragen.
Gute Info, danke. Hab mal auf genau den Fall geachtet und mit der 2.3.30 verhält es sich auch genau so wie du es beschrieben hast.
Ich bin mir nun fast etwas unsicher ob es nun überhaupt eine Veränderung oder Verbesserung gab (im Falle keine neue Aufnahme wird währenddessen gestartet) - oder ob ich bisher durch Zufall einfach (fast) immer eine parallele Aufnahme beim ansehen einer Anderen laufen hatte...

Naja, bin jetzt erstmal auf die IFA-Neuheiten bzgl. Software-Funktionen gespannt und ob die dann für den SL220 kommen :gk:

Dreamcatcher

#105 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was mir heute aufgefallen ist, dass der "Lichtkegel" zum Navigieren z.B in der oHme/Menü Ansicht weg ist?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von Marco83 »

Du meinst schon den "Hintergrund - Spot" hinter dem jeweils angewählten Symbol in den einzelnen Menü Bereichen oder? Dieser ist bei uns sowohl im Home Menü also auch in den Unterbereichen nach wie vor vorhanden. Irgendwas im Service Menü geändert? Stichwort GUI Menu Background vielleicht... :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#107 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das kann sein :D
Muss ich bei gel. mal testen

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von outatime »

Dreamcatcher hat geschrieben:Was mir heute aufgefallen ist, dass der "Lichtkegel" zum Navigieren z.B in der oHme/Menü Ansicht weg ist?
Lässt sich das manuell deaktivieren? Ich fänds schicker ohne. Das normale "Highlighten" des annavigierten Senders oder Menüpunkt reicht völlig aus.

EPG hat sich auf jeden Fall spürbar verbessert. Es sind keine Lücken mehr beim Senderladen vorhanden, dafür braucht es eben seine Zeit. Ich habe auch nur noch die Sender im EPG Menü angewählt, die ich in der persönlichen Favouritenliste habe. HBBTV hab ich auf manuell laden gestellt.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Loewengrube »

mammamaria hat geschrieben:Lässt sich das manuell deaktivieren? I
Kann ich nicht sagen, weil ich es nicht testen kann. Aber so war es bereits beim Forentreffen seitens Loewe angedacht damals, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#110 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wenn dann wohl nur im SM. Also nicht offiziell.
Habe es aber noch nicht getestet.
Mann hat dann unten einen blauen Balken anstatt Lichtkegel. (wie nennt man das eigentlich richtig)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Marco83 »

Der blaue Balken ist doch auch so sichtbar. Unabhängig vom Lichtkegel.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#112 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ok, habe ich wohl übersehen ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Loewengrube »

Augen auf im ´Straßenverkehr´ :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

Timeshift Problem

#114 

Beitrag von TheisC »

Mit der aktuellen Version schaltet wenn man eine Sendung zeitlich versetzt anschaut beim Ende der echten Sendung der TV wieder auf den realen Sender. Kann das jemand nachvollziehen?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#115 

Beitrag von Pretch »

Grad probiert, hier gehts.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre auch doof, wenn nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von Marco83 »

Bei mir bisher auch noch nicht aufgetreten. Funktioniert problemlos.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#118 

Beitrag von Dreamcatcher »

War ein paar Tage auf Erholung :) , dabei war der SL220 im Standbay, EPG Datenerfassung auf Aus gestellt.
Die EPG Daten sind aber weiterhin für ca. 6 Tage vorhanden
Also genau soviel EPG Daten als mit Datenerfassung auf Ein.
Ob der TV auch wenn man die EPG Datenerfassung auf Aus gestellt hat, trotzdem EPG Daten aktualisiert, kann ich nicht sagen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von Loewengrube »

Spätestens nach dem Einschalten wohl schon :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#120 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dann kann man ja Datenerfassung eigentlich ausgeschaltet lassen.
Stromverschwendung.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#121 

Beitrag von Loewengrube »

Beim SL1xx hat man damit aber die EPG-Daten sofort nach dem Einschalten. Und die paar Minuten erweiterter Standby nachts machen den Brei sicherlich nicht fett. Energieverschwendung würde ich eher anderswo sehen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

#122 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, da kommt schon was zusammen , dass 220 ladet bestimmt doppelt so lange wie ein SL1xx. Ich lasse es aus, bringt ja nichts

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Loewengrube »

Das gesamte Multiroomsystem im Haus braucht sicherlich ein Vielfaches während es im Standby ist ;)
Aber wenn es nichts bringt, würde ich es auch aus lassen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von TheisC »

Christophamdell hat geschrieben:Mit der aktuellen Version schaltet wenn man eine Sendung zeitlich versetzt anschaut beim Ende der echten Sendung der TV wieder auf den realen Sender. Kann das jemand nachvollziehen?
Das Problem scheint durch Netz Aus behoben zu sein....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

medien_freak

#125 

Beitrag von medien_freak »

Scheint als gäbe es hier das gleiche Problem.

Am Montagabend lief 20:15 eine Aufnahme, an die direkt 20:45 eine Zweite auf dem gleichen Sender anschloss.
Kurz nach deren Beginn 20:14 hat meine Liebste auf einem anderen Sender TimeShift mit der Pause-Taste gestartet. (Quasi manuelles Multi-Recording :D )
Sie verließ den Raum und als sie nach einiger Zeit wieder zurück kam war keine Spur mehr vom Time-Shift Sender, statt dessen lief mysteriöser Weise das Programm, welches als erstes bereits aufgenommen wurde.

Ob das nun genau nach 20:45 passierte konnte sie mir leider nicht sagen...

Hier scheint es also definitiv ein Problemchen zu geben.
Ich werde das mit dem Netz-aus dann auch mal versuchen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“