
Kann das auch jemand anderes beobachten?
- L27-25348 MediaVision/AudioVision als Audio Master: TV schaltet nicht in Standby (rote LED).
Loewengrube hat geschrieben:Ja, ist bekannt und wurde hier schon einige Male diskutiert. Liegt auch nicht am Center.
Mit der nächsten, wie auch immer die heißt.
Siehe Changelog zur angelaufenen 8.24:- L27-25348 MediaVision/AudioVision als Audio Master: TV schaltet nicht in Standby (rote LED).
Ich habe allerdings keine Motivation, der Erste zu sein, der ein Problem mit der Offline Version hat...skampi hat geschrieben: Das erhöht natürlich sehr die Motivation die bisherige V8.24 aufzuspielen. Probleme sind soweit ich weiss ja nur bei Online-Update aufgetreten...?
Weil der sensationelle Preis (wie bei dir übrigens auch) bei Amazon gelockt haben und der kleinen Sub + Satelitten Speaker hervorragend zu meinem zukünftigen Zweitgerät passen. Hätte ich mich erst genaustes über das Gerät schlau gemacht und hier vielleicht noch Fragen gestellt, wäre das Angebot weg gewesen. Das die MV über HDMI kein 5.1 kann und es solche Probleme mit der Tonverzögerung gibt, war mir so nicht bewusst.Loewengrube hat geschrieben:Mal ungeachtet dessen, dass die Probleme natürlich alles andere als schön sind und korrigiert gehören, passt Dein Anwendungsprofil ja auch überhaupt nicht zu einer MediaVision3D, weshalb ich mich ja frage, warum Du sie überhaupt in Betracht gezogen hast?!
Das ist auch so ein Trick hinter den ich noch nicht gekommen bin. Wie geht das? Ich rede jetzt hier von TV im Standby lassen und nicht Netzschalter am TV aus.skampi hat geschrieben:........und ermöglicht es Radio/CD zu hören ohne den TV anzuschalten.
Im TV muss unter den Digital LinK HD Optionen die Option "TV einschalten..." o.ä. deaktiviert werden.aui hat geschrieben:Das ist auch so ein Trick hinter den ich noch nicht gekommen bin. Wie geht das?skampi hat geschrieben:........und ermöglicht es Radio/CD zu hören ohne den TV anzuschalten.
...
Genau so funktioniert das dann.aui hat geschrieben:Optimal für mich wäre natürlich das: TV einschalten --> MV geht mit an (wegen Ton) / MV anschalten --> TV bleibt in Standby (für nur Musik hören)
Wir hatten da beim Forentreffen ja auch schon einige Anregungen. Versprochen wurde uns, dass man sich darum kümmern würde. Man wollte das mal testen. Irgendwie schien man ziemlich überrascht, dass das so lange dauert und zudem auch noch negativ auffällt. Letztendlich liegt es meiner Meinung nach daran, dass die MediaVision3D erstmal das komplette System hochfährt und zwar inklusive dem Laufwerk. Das kostet alles unnötige Zeit. Man müsste in der Startprozedur ´einfach´ die Prioritäten anders setzen. Gewisse Dinge könnte die MV3D auch noch initialisieren, wenn der Ton da ist. Wie die das aber lösen können, müssen sie selber wissen. Dass da nach einem halben Jahr (alleine nach unserem Nachhaken) immer noch nichts passiert ist, ist schon einwenig traurig.ausKC hat geschrieben:Übrigens: der Ton ist schneller da, wenn man erst die MV anschaltet und dann den TV. Aber so sollte es ja eigentlich nicht sein. Das macht mir aber Hoffnung, dass man das mit der TV Software ändern kann: einfach das Startsignal schneller senden...
Loewe sollte seinen Mitarbeitern und den Verkäufern bei den Händlern solche Kombinationen für kleines Geld zur Verfügung stellen.Loewengrube hat geschrieben:Irgendwie schien man ziemlich überrascht, dass das so lange dauert und zudem auch noch negativ auffällt.
So perfekt nun auch wieder nicht! UKW-Radio geht nur direkt wieder an wenn dieses auch als letztes gelaufen ist. Hat man als letztes TV geschaut geht die MV wieder auf ARC. Egal ob man die AUDIO-Taste lang drückt oder am Gerät einschaltet. Drückt man AUDIO-Taste nur kurz geht die MV immer auf HOME.ausKC hat geschrieben:Klar geht das. Mit dem Schalter der MV am Geraet geht nur die MV an, mit lang Audio drücken geht direkt UKW Radio an. Klappt perfekt.