Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

skampi

#26 

Beitrag von skampi »

Aaargs, wenn ich als Center "TV" konfiguriert habe schaltet dieser nicht mehr vollständig in den Standby sondern bleibt mit oranger LED an. Das darf doch nicht wahr sein! :cry:

Kann das auch jemand anderes beobachten?

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#27 

Beitrag von ausKC »

Ist ein Indisoftwarefehler, der mit der neuen Software behoben werden soll...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

skampi

#28 

Beitrag von skampi »

ausKC hat geschrieben:Ist ein Indisoftwarefehler, der mit der neuen Software behoben werden soll...
Ah, danke, ist also bekannt? Mit welcher SW soll das behoben werden/sein, V8.24?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, ist bekannt und wurde hier schon einige Male diskutiert. Liegt auch nicht am Center.
Mit der nächsten, wie auch immer die heißt.

Siehe Changelog zur angelaufenen 8.24:
- L27-25348 MediaVision/AudioVision als Audio Master: TV schaltet nicht in Standby (rote LED).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skampi

#30 

Beitrag von skampi »

Loewengrube hat geschrieben:Ja, ist bekannt und wurde hier schon einige Male diskutiert. Liegt auch nicht am Center.
Mit der nächsten, wie auch immer die heißt.

Siehe Changelog zur angelaufenen 8.24:
- L27-25348 MediaVision/AudioVision als Audio Master: TV schaltet nicht in Standby (rote LED).

Danke, hatte zwar einige Threads verfolgt aber darauf nicht geachtet.

Das erhöht natürlich sehr die Motivation die bisherige V8.24 aufzuspielen. Probleme sind soweit ich weiss ja nur bei Online-Update aufgetreten...?

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von ausKC »

skampi hat geschrieben: Das erhöht natürlich sehr die Motivation die bisherige V8.24 aufzuspielen. Probleme sind soweit ich weiss ja nur bei Online-Update aufgetreten...?
Ich habe allerdings keine Motivation, der Erste zu sein, der ein Problem mit der Offline Version hat...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Würde ich nicht riskieren. Kann ja nicht mehr lange dauern bis zur Korrektur des Updates.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von fswerkstatt »

Habe mehrere Connect ID auf 8.24 per USB aktualisiert (wegen dem StandBy Problem) - keine Probleme!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

skampi

#34 

Beitrag von skampi »

Update durchgeführt, TV funktioniert noch und schaltet jetzt ordentlich in den Standby.

Jetzt wäre es schön wenn die Soundeinstellung pro Quelle/Eingang gespeichert werden würde, CD/Radio im PLII Mode ohne Center (Tv lasse ich dafür aus) klingt nicht so gut...

aui

#35 

Beitrag von aui »

So dann will ich hier auch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Ich habe mich jetzt einige Stunden mit der MV beschäftig und bin mehr oder minder zu dem Schluss gekommen das sie für mein Anwendungsprofil nicht geeignet ist.
Design, Verarbeitung, Menüführung und Tonausgabe sind sehr gut. Aber für meine Anwendungen überwiegen leider die Nachteile.

Als reiner Zuspieler an Connect ID angeschlossen:
Vorteile:
-einfache Verkabelung über HDMI, ohne zusätzliche Adapterkabel
-muss beim TV schauen nicht mitlaufen
Nachteile:
-keine 5.1 Tonausgabe über HDMI an den TV
-TV muss bei Radio/CD hören immer mitlaufen (Bildschirm aber abschaltbar)

als Soundmaster an Connect ID angeschlossen:
Vorteile:
-UKW-Radio/CD hören auch ohne TV möglich
Nachteile:
-aufwendige Verkabelung (2 Adapterkabel) bei Nutzung des TV-Lautsprechers als Center
-Tonverzögerung bei Programmwechsel (extrem bei Werbeblöcken)
-MV muß immer mitlaufen

UKW-Radio über die MV hören geht bei mir nicht, da der Empfang über die Wurfantenne zu schlecht und eine andere nicht vorhanden ist. iPod-Dock brauch ich nicht wirklich. Software Version 062 brachte keine spürbaren Verbesserungen. Besonders die Tonverzögerungen in Werbeblöcken sind so extrem, dass es sich immer so anfühlt als wäre was defekt. Daran will ich mich nicht gewöhnen! Um 2-3-mal im Monat eine DVD zu schauen und dafür den Rest der Zeit die MV immer mitlaufen lassen zu müssen, geht gar nicht. Und als Zuspieler angeschlossen hab ich dann leider kein 5.1 Ton beim DVD schauen.
Wie gesagt, jeder hat andere Konfigurationen und Anwendungsprofile. Ich werde wohl auf ein BluTechVision 3D umsteigen müssen. Das die MV mal irgendwann durch ein Softwareupdate 5.1 über HDMI schicken kann, ist wohl ehr unwahrscheinlich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte es im anderen Thread ja schon geschrieben. Mal ungeachtet dessen, dass die Probleme natürlich alles andere als schön sind und korrigiert gehören, passt Dein Anwendungsprofil ja auch überhaupt nicht zu einer MediaVision3D, weshalb ich mich ja frage, warum Du sie überhaupt in Betracht gezogen hast?!

Ich habe heute noch mal ALLE Probleme gesammelt an Loewe weiter geleitet. Das hatte ich ja bereits beim Forentreffen im Sommer komplett übermittelt. Leider hat man diese Liste bisher offensichtlich vollständig ignoriert :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Hellfire »

Liebe Loewe Mitarbeiter, das Forum sowie alle anderen Besitzer einer Mediavision 3D wünschen sich ein Update! Bitte.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

skampi

#38 

Beitrag von skampi »

Hier meine gesammelten Eindrücke zu Mediavision 3D:

Schönes Design, super Bild, Klang usw. Dank Digital Link HD ist die MV3D zudem hervorragend in den Loewe Systemverbund integriert, das komplette System läßt sich weiterhin mit nur einer Fernbedienung schnell und intuitiv bedienen.
Dazu muss ich sagen, ich betreibe das Gerät als Soundmaster, somit ist zwar der 5.1 Decoder im TV zum Statisten degradiert, aber das sind z.B. die verbauten Enstufen für Front-Lautsprecher auch schon, daher kein Beinbruch. Demgegenüber kann MV3D auch die neuen HD Tonformate dekodieren und ermöglicht es Radio/CD zu hören ohne den TV anzuschalten. Dies ist mir wichtiger als der Fakt dass die MV3D beim TV-Schauen mitläuft.
Was mir auch sehr gut gefällt (analog zum Loewe TV) ist die Tatsache, dass bei eingestelltem "Dolby PL II" Soundprofil (für Stereo) automatisch auf "ByPass" umgeschaltet wird, sobald ein DD5.1 Signal gesendet wird, danach bei Stereo wieder zurück auf PL II. Solche Funktionen sind wirklich "smart" und der Grund warum ich mir einen Loewe gekauft habe.

Sachen die noch verbessert werden könnten:

-Schnelleres Aktivieren der MV3D durch den TV
-Beim Öffnen der Lade geht die Tonquelle auf den CD/DVD/BluRAy Player, das ist eine sinnvolle Funktion. Allerdings sollte wieder auf die vorher aktive Quelle umgeschaltet werden, wenn kein Medium eingelegt wurde.
-Speicherung getrennter Soundprofile für unterschiedliche Quellen, d.h. Für Radio/CD bräuchte ich Stereo/ByPass, für TV (also Digital In) Dolby PL II (mit "adaptiven" ByPass). Das würde gut ins oben gelobte Bedienkonzept passen und ein kein Umschalten des Tonprofils mehr erfordern.
-Das testweise ausprobierte Wireless Speaker konnte keine Verbindung zu meinem Sub I herstellen. Dies ist für mich zwar nicht interessant, da ich den TV Lautsprecher als Center benutze und ich nicht wüßte wie das dann mit dem Ausschleifen des Center Signals funktionieren könnte, allerdings wäre das ein wichtiges Feature für Neuanschaffungen in meiner Familie (habe meine Loewe-Affinität von meinem Vater übernommen...)
-Bisher kein Adapter o.ä. für den Dock Connector in Sicht.
(-)Ein Internet-Radio Client würde gut ins Gesamtpaket einer MEDIAvision passen (man wird ja noch träumen dürfen ;))

Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden, hier und da könnte noch was verbessert werden, allerdings ist die jetzige Konfiguration vom Gesamtkonzenzept schon deutlich runder als alles was ich mit Einzelkomponenten anderer Hersteller erlebt habe.

Grüße,
Skampi

aui

#39 

Beitrag von aui »

Loewengrube hat geschrieben:Mal ungeachtet dessen, dass die Probleme natürlich alles andere als schön sind und korrigiert gehören, passt Dein Anwendungsprofil ja auch überhaupt nicht zu einer MediaVision3D, weshalb ich mich ja frage, warum Du sie überhaupt in Betracht gezogen hast?!
Weil der sensationelle Preis (wie bei dir übrigens auch) bei Amazon gelockt haben und der kleinen Sub + Satelitten Speaker hervorragend zu meinem zukünftigen Zweitgerät passen. Hätte ich mich erst genaustes über das Gerät schlau gemacht und hier vielleicht noch Fragen gestellt, wäre das Angebot weg gewesen. Das die MV über HDMI kein 5.1 kann und es solche Probleme mit der Tonverzögerung gibt, war mir so nicht bewusst.

Es tauchen auffällig viele MV bei Ebay auf ;) Warum wohl? :pfeif:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Wahrscheinlich der Versuch, aus einem Schnäppchen bei Amazon Kapital zuschlagen :pfeif:

Mir war das ja vorher bewußt und ich habe eigentlich nur aus Interesse bestellt, wie das wohl zu Ende geht. Also, ob Amazon tatsächlich liefert. Was sie ja getan haben. Wenn man immer schon eine MediaVision3D haben wollte, war das der Hammerpreis, den es wohl nie wieder geben wird.

Mein Set aber ist wieder bei Amazon.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

aui

#41 

Beitrag von aui »

skampi hat geschrieben:........und ermöglicht es Radio/CD zu hören ohne den TV anzuschalten.
Das ist auch so ein Trick hinter den ich noch nicht gekommen bin. Wie geht das? Ich rede jetzt hier von TV im Standby lassen und nicht Netzschalter am TV aus.
Wenn man die MV einschaltet, geht ja der TV mit an. Was ja auch meistens so gewollt ist. Will man dann aber den TV wieder in Standby schalten, geht ja die MV auch wieder mit aus.
Optimal für mich wäre natürlich das: TV einschalten --> MV geht mit an (wegen Ton) / MV anschalten --> TV bleibt in Standby (für nur Musik hören)
Will man dann eine DVD schauen oder braucht den TV als Bildschirm, müsste man dann eben den TV extra anschalten.
Geht das, wenn die MV als Soundmaster angeschlossen ist?

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#42 

Beitrag von ausKC »

Klar geht das. Mit dem Schalter der MV am Geraet geht nur die MV an, mit lang Audio drücken geht direkt UKW Radio an. Klappt perfekt.

Übrigens: der Ton ist schneller da, wenn man erst die MV anschaltet und dann den TV. Aber so sollte es ja eigentlich nicht sein. Das macht mir aber Hoffnung, dass man das mit der TV Software ändern kann: einfach das Startsignal schneller senden...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

skampi

#43 

Beitrag von skampi »

aui hat geschrieben:
skampi hat geschrieben:........und ermöglicht es Radio/CD zu hören ohne den TV anzuschalten.
Das ist auch so ein Trick hinter den ich noch nicht gekommen bin. Wie geht das?
...
Im TV muss unter den Digital LinK HD Optionen die Option "TV einschalten..." o.ä. deaktiviert werden.
aui hat geschrieben:Optimal für mich wäre natürlich das: TV einschalten --> MV geht mit an (wegen Ton) / MV anschalten --> TV bleibt in Standby (für nur Musik hören)
Genau so funktioniert das dann.

Grüße,
Skampi

aui

#44 

Beitrag von aui »

@skampi
Gewusst wie! Jetzt geht’s :thumbsupcool:
Vielen Dank!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

ausKC hat geschrieben:Übrigens: der Ton ist schneller da, wenn man erst die MV anschaltet und dann den TV. Aber so sollte es ja eigentlich nicht sein. Das macht mir aber Hoffnung, dass man das mit der TV Software ändern kann: einfach das Startsignal schneller senden...
Wir hatten da beim Forentreffen ja auch schon einige Anregungen. Versprochen wurde uns, dass man sich darum kümmern würde. Man wollte das mal testen. Irgendwie schien man ziemlich überrascht, dass das so lange dauert und zudem auch noch negativ auffällt. Letztendlich liegt es meiner Meinung nach daran, dass die MediaVision3D erstmal das komplette System hochfährt und zwar inklusive dem Laufwerk. Das kostet alles unnötige Zeit. Man müsste in der Startprozedur ´einfach´ die Prioritäten anders setzen. Gewisse Dinge könnte die MV3D auch noch initialisieren, wenn der Ton da ist. Wie die das aber lösen können, müssen sie selber wissen. Dass da nach einem halben Jahr (alleine nach unserem Nachhaken) immer noch nichts passiert ist, ist schon einwenig traurig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#46 

Beitrag von ausKC »

Da gebe ich dir recht. Bis dahin ist einfach meine Startprozedur: press Audio, press TV...

Allerdings war einer der Gründe fuer ein intrigantes ;-) System, dass man nicht so rum hantiert.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Online
Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Rainer »

Loewengrube hat geschrieben:Irgendwie schien man ziemlich überrascht, dass das so lange dauert und zudem auch noch negativ auffällt.
Loewe sollte seinen Mitarbeitern und den Verkäufern bei den Händlern solche Kombinationen für kleines Geld zur Verfügung stellen.
So kann man direkt Rückmeldung über Probleme bekommen und Verkäufer identifizieren sich noch mehr mit Loewe (als es Pretch und weitere eh schon tun :D ).

Gruss - Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Rainer hat geschrieben:(als es Pretch und weitere eh schon tun :D ).
Stell Dir vor ich hätte auch noch einen Loewe zuhause! :eek: :D

aui

#49 

Beitrag von aui »

ausKC hat geschrieben:Klar geht das. Mit dem Schalter der MV am Geraet geht nur die MV an, mit lang Audio drücken geht direkt UKW Radio an. Klappt perfekt.
So perfekt nun auch wieder nicht! UKW-Radio geht nur direkt wieder an wenn dieses auch als letztes gelaufen ist. Hat man als letztes TV geschaut geht die MV wieder auf ARC. Egal ob man die AUDIO-Taste lang drückt oder am Gerät einschaltet. Drückt man AUDIO-Taste nur kurz geht die MV immer auf HOME.

Leider kann ich keine Lautstärke/ Stumschaltung mehr über die Assist bedienen, wenn ich die MV alleine einschalte. Drücke ich auf -V/+V geht die LED über der TV-Taste an und sonst passiert nichts. Was mache ich jetzt noch falsch?

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mediavision 3D Heimkinoset Erfahrungen

#50 

Beitrag von ausKC »

Steht in der BDA auf Seite 13. Man muss der Assist sagen, dass die Tonfunktion der MV gesteuert werden soll...

Das Audio lang drücken schaltet sehr wohl direkt den Radio an seit SW 059
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“