EPG-Sender nach Favoritenlisten sortieren
- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Ich geb´s auf 
 
			
			
									
						Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
 - Profi
 - Beiträge: 1701
 - Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
 - Wohnort: Ilmenau
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Das Ärgerliche an diesem Apfel-Zeugs ist, daß man vermutlich alles zweimal entwickeln muß. Nämlich einmal als App und einmal für die Firmware. Also doppelter Programmier- und Testaufwand.Pretch hat geschrieben:Na wohl an den der App angelehnt... was wohl vielen entgegenkommen würde.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
						- 
				
				zftkr18
 
Das mit der Gesamt- und der Favoritenliste ist auch eine Konzeptfrage. TechniSat aktualisiert mit ISIPRO ab und an die Senderliste, wobei die schlanke Favoritenliste davon nicht betroffen ist. Dort hat man schon immer mit separat zu erstellenden Favoritenlisten gearbeitet deren Sortierung dann auch den SFI einbezieht, wenn diese aktiv ist. Eigentlich müsste der Connect nur schauen, welche Liste gewählt ist und dann den EPG von der Sortierung her an diese Liste anpassen. Somit könnten dann auch mehrere Listen vorhanden sein und jeder den EPG gemäß seinen Vorlieben nutzen. Das verstehe ich unter Oberklasse. 
Außerdem will ich keine Senderliste mit x-tausend Sender sehen, wenn ich davon nur die ersten 84 nutze. Denn wenn man bei der Favoritenliste über die 84 hinausgeht, dann landet man wieder bei 1. Und das ist auch gut so da mich der Rest nicht interessiert. Klar kann man nun den Rest einfach löschen, allerdings sind die gelöschten Sender beim, durch Anpassungen notwendigen, nächsten Suchlauf wieder da. Also ist eine Favoritenliste m. E. hier die effizienteste Lösung.
 
 
Gruß Klaus
			
			
									
						Außerdem will ich keine Senderliste mit x-tausend Sender sehen, wenn ich davon nur die ersten 84 nutze. Denn wenn man bei der Favoritenliste über die 84 hinausgeht, dann landet man wieder bei 1. Und das ist auch gut so da mich der Rest nicht interessiert. Klar kann man nun den Rest einfach löschen, allerdings sind die gelöschten Sender beim, durch Anpassungen notwendigen, nächsten Suchlauf wieder da. Also ist eine Favoritenliste m. E. hier die effizienteste Lösung.
Dabei erhebt sich dann die Frage ob dieser "neue EPG" des Individual abwärtskompatibel sein wird.Pretch hat geschrieben:...und die neuen Chassis bekommen ja nun auch einen neuen.Loewengrube hat geschrieben:Womit ich nicht gesagt habe, dass das EPG beim Loewe perfekt ist. Sicher nicht. Aber das ist wieder ein anderes Thema und hier schon mehrfach diskutiert worden.
Gruß Klaus
- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Dem Endkunden wurst - Hauptsache, es läuft rundRudi16 hat geschrieben:Das Ärgerliche an diesem Apfel-Zeugs ist, daß man vermutlich alles zweimal entwickeln muß.
Nämlich einmal als App und einmal für die Firmware. Also doppelter Programmier- und Testaufwand.
Viele Konjunktive, die wir alle schon diskutiert und bei Loewe angemerkt haben.zftkr18 hat geschrieben:Eigentlich müsste der Connect nur schauen, welche Liste gewählt ist und dann den EPG von der Sortierung her an diese Liste anpassen. Somit könnten dann auch mehrere Listen vorhanden sein und jeder den EPG gemäß seinen Vorlieben nutzen. Das verstehe ich unter Oberklasse.
Bisher aber ist da (leider) nix passiert.
Und hier prompt die Antwort: NEIN, wird er nicht.zftkr18 hat geschrieben:Dabei erhebt sich dann die Frage ob dieser "neue EPG" des Individual abwärtskompatibel sein wird.
Ist eine eigenständige Software für die kommende Chassis-Generation.
Ob und was noch bei SL-Geräten angepasst wird, steht auf unser Fragenliste, die aktuell bei Loewe ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 
				
				zftkr18
 
Das ist nicht notwendig.Loewengrube hat geschrieben:Ich geb´s auf![]()
Ich habe einfach, bedingt durch die Nutzung von 12 Jahren TechniSat Receiver, eine andere Sicht auf den EPG. Aber lassen wir das hier. Ich werde die von mir gesehenen Differenzen zwischen SFI und EPG einmal an Loewe weiter reichen - aber erst nach der IFA wenn bekannt ist was sich hierzu beim Individual verändert hat.
Unbestritten genial ist die Funktion der verschlüsselten Aufnahme und die Entschlüsselung in der Nacht. Ich habe dazu gestern Abend eine Testaufnahme von Sky gestartet und bin gespannt wie hierbei das Ergebnis aussieht.
Gruß Klaus
- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Längst erledigt. Schon 2011 sogarzftkr18 hat geschrieben:Ich werde die von mir gesehenen Differenzen zwischen SFI und EPG einmal an Loewe weiter reichen (...)
Je nachdem vielleicht sowas.zftkr18 hat geschrieben:Unbestritten genial ist die Funktion der verschlüsselten Aufnahme und die Entschlüsselung in der Nacht. Ich habe dazu gestern Abend eine Testaufnahme von Sky gestartet und bin gespannt wie hierbei das Ergebnis aussieht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 
				
				Johannes
 - Mitglied
 - Beiträge: 132
 - Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Das mit der Favoritenliste ja/nein, ist evtl. auch etwas abhängig ob Kabel- oder Sat-Empfang.
Bei Sat ist es nunmal so, dass du nach jedem Sendersuchlauf ein paar 100 Sender mehr in der Senderübersicht hast und die dann wieder aufräumen kannst - bei Vorhandensein einer Favoritenliste bleibt diese zum Glück gleich.
Mir hat der Händler den TV vor der Auslieferung ohne lange zu fragen so vorkonfiguriert:
Ca. 50 landesübliche Sender in der Favoritenliste und die restlichen aktuell gefundenen in der Senderübersicht - die Übernahme von Sendern aus der Hauptübersicht in die Favoriten (wo beide Listen bequem nebeneinander angezeigt werden) finde ich absolut vorbildlich gelöst seitens Loewe.
Gruß Johannes
			
			
									
						Bei Sat ist es nunmal so, dass du nach jedem Sendersuchlauf ein paar 100 Sender mehr in der Senderübersicht hast und die dann wieder aufräumen kannst - bei Vorhandensein einer Favoritenliste bleibt diese zum Glück gleich.
Mir hat der Händler den TV vor der Auslieferung ohne lange zu fragen so vorkonfiguriert:
Ca. 50 landesübliche Sender in der Favoritenliste und die restlichen aktuell gefundenen in der Senderübersicht - die Übernahme von Sendern aus der Hauptübersicht in die Favoriten (wo beide Listen bequem nebeneinander angezeigt werden) finde ich absolut vorbildlich gelöst seitens Loewe.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
						TechniSat TechniCorder Isio STC
- Rudi16
 - Profi
 - Beiträge: 1701
 - Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
 - Wohnort: Ilmenau
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Dem kann ich mich nur anschließenJohannes hat geschrieben:die Übernahme von Sendern aus der Hauptübersicht in die Favoriten (wo beide Listen bequem nebeneinander angezeigt werden) finde ich absolut vorbildlich gelöst seitens Loewe
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
						- DanielaE
 - Spezialist
 - Beiträge: 3503
 - Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
 - Wohnort: Nürnberg
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Sind sie nicht! Zumindest bei meinem Gerät. Die Kiste merkt sich, welche Sender der BBB-Fraktion ich bereits einmal aussortiert hatte.zftkr18 hat geschrieben:Klar kann man nun den Rest einfach löschen, allerdings sind die gelöschten Sender beim, durch Anpassungen notwendigen, nächsten Suchlauf wieder da.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
						Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Ist ja auch ein Loewe und kein TechniSat 
			
			
									
						Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
 - Moderator
 - Beiträge: 7094
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
 - Wohnort: HARZ
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Genau so ist es. Wir hatten das schonmal vor längerer Zeit. Sender, die du gelöscht hast, werden beim nächsten Suchlauf als bereits gelöscht gekennzeichnet. Du kannst hier formidabel auswählen. Nur Mut! 
Und ich wiederhole mich gern: ich verstehe den ganzen Wirbel um Favoritenlisten nicht wirklich. Ich nutze sie nicht. Nach einen erstmaligen Sendersuchlauf habe ich "Bibel-, Bahn- und Bums-TV-Sender" gelöscht. Übrig blieben ca. 40 bis 50 Sender. Für diese lese ich dann auch die EPG-Daten ein. Neu hinzugekommene Sender werden bei Bedarf manuell eingestellt. Geht einfach schneller. Fertsch!
			
			
									
						Und ich wiederhole mich gern: ich verstehe den ganzen Wirbel um Favoritenlisten nicht wirklich. Ich nutze sie nicht. Nach einen erstmaligen Sendersuchlauf habe ich "Bibel-, Bahn- und Bums-TV-Sender" gelöscht. Übrig blieben ca. 40 bis 50 Sender. Für diese lese ich dann auch die EPG-Daten ein. Neu hinzugekommene Sender werden bei Bedarf manuell eingestellt. Geht einfach schneller. Fertsch!
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
						bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
So isses 
			
			
									
						Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
 - Freak
 - Beiträge: 881
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
 - Wohnort: München
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Habe mal gerade an meinem Connect nachgesehen, und bei mir sind die Sender entsprechend der Reihenfolge, der jeweils aktuellen gewählten Favoriten Liste, angeordnet!?
z.B habe ich eine Favoritenliste mit den ganzen ARD/ZDF Spartenkanälen erstellt. In der Liste steht z.B. auch Arte HD als letzter Sender in der Favoritenliste. In der Senderübersicht hingegen steht Arte HD allerdings an 6.Pos (Unitymedia).
			
			
									
						z.B habe ich eine Favoritenliste mit den ganzen ARD/ZDF Spartenkanälen erstellt. In der Liste steht z.B. auch Arte HD als letzter Sender in der Favoritenliste. In der Senderübersicht hingegen steht Arte HD allerdings an 6.Pos (Unitymedia).
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
						Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- 
				
				zftkr18
 
Nach Überarbeitung der Excel-Vorlage habe ich die Senderliste sortiert, die Favoriten gelöscht und nach der neu sortierten Senderliste neu erstellt, sowie die Datensammlung im EPG wieder der neu erstellten Favoritenliste angepasst. Nun passt wenigstens die Reihenfolge.
Auch habe ich die Senderliste um einige hundert "unnötige" Sender erleichtert. Ich bin mal gespannt, ob diese dann bei der nächsten Aktualisierung fehlen oder doch wieder eingeschoben werden.
Auch bin ich gespannt ob ich Morgenabend für alle 80 Sender auch Detailinformationen zu den einzelnen Sendungen haben werde. Im TechniSat SFI waren die Detailinfos für 90 Sender wenigstens einen halben bis einen Tag in die Zukunft vorhanden.
Gruß Klaus
			
			
									
						Auch habe ich die Senderliste um einige hundert "unnötige" Sender erleichtert. Ich bin mal gespannt, ob diese dann bei der nächsten Aktualisierung fehlen oder doch wieder eingeschoben werden.
Auch bin ich gespannt ob ich Morgenabend für alle 80 Sender auch Detailinformationen zu den einzelnen Sendungen haben werde. Im TechniSat SFI waren die Detailinfos für 90 Sender wenigstens einen halben bis einen Tag in die Zukunft vorhanden.
Gruß Klaus
- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Beim Loewe sind das einige Tage. Gibt es schon einen Thread zu - klick.
Aber Vorsicht beim Lesen, da geht es teilweise auch um Metz. Und insgesamt nicht ausdrücklich um Detailinfos.
			
			
									
						Aber Vorsicht beim Lesen, da geht es teilweise auch um Metz. Und insgesamt nicht ausdrücklich um Detailinfos.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB