Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

Monsterkanne

Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

#1 

Beitrag von Monsterkanne »

Hallo Leute,

mir ist in letzter Zeit etwas, auf die Dauer, nervendes aufgefallen. Wenn ich im Radio-Betrieb den Bildschirm über die rote Taste ausgeschalten hatte, funktioniert danach das Auto-Raum-Dimming im Tv-Betrieb nicht mehr. Es spielt dabei keine Rolle ob ich, erst über rote Taste den Bildschirm erst einschalte oder ob ich gleich auf Tv-Betrieb gehe. Den Tv in Standby zu versetzen reicht immer um das Dimming wieder zum "Leben zu erwecken".

Könnte eventuell mal jemand probieren ob es bei seinem SL151 passiert? Software ist die Aktuellste, 7.14.1

Danke Monsterkanne

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Probiere ich nachher gerne aus!

Vielleicht besteht ein Zusammenhang zu folgender Beobachtung, die ich in letzter Zeit mache: Wenn ich den Loewe in den Standby setze, wird vor dem Schliessen des Vorhangs das Bild heller und kräftiger. Anscheinend schaltet der Loewe hier die ´Bildkorrekturen´ bereits ab, während das Panel das Bild noch zeigt. Selbiges beobachte ich beim Einschalten. Erst kommt das Bild und erst dann reagiert der TV auf das Raumlicht und dimmt nach.

Funktioniert das Dimming bei Dir nach Bildschirmaus nicht mehr oder ist es gar in den Einstellungen deaktiviert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

#3 

Beitrag von Monsterkanne »

Es ist in den Einstellungen noch aktiviert, nur es funktioniert nicht. Wenn ich es in dem Fall im Menü "Ein" und "Aus" schalte passiert auch nichts.
Aber am Tage könnte ich es nicht testen, da er da immer voll leuchtet.

Und das mit dem Starten ist bei mir auch so, erst volle Helligkeit und dann dimmt er.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Werde es am Abend mal versuchen und berichten. Hab's gerade mal probiert, aber kann das nicht beurteilen, weil man nicht direkt den Unterschied sieht, eben weil man es nicht aktivieren kann. Muss tatsächlich dunkler sein im Raum, damit das Dimming ausgeprägter ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

#5 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich danke schon mal im Vorraus. Bin mal gespannt was da rauskommt.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von blitzsuche »

Monsterkanne hat geschrieben: Wenn ich im Radio-Betrieb den Bildschirm über die rote Taste ausgeschalten hatte, funktioniert danach das Auto-Raum-Dimming im Tv-Betrieb nicht mehr.
Mein Loewe verhält sich in dieser Beziehung genau wie dein Gerät.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Monsterkanne

Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

#7 

Beitrag von Monsterkanne »

Das wäre ja an sich nicht so schlimm, nur sieht man dann das Clouding, welches ich bei aktiven Dimming nicht wahrnehme... Nur wenn es bei allen so ist, brauche ich nicht extra eine Erstinbetriebnahme machen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Habe unabhängig von dem hier geschilderten Problem nun feststellen müssen, dass die Auto-Dimmung-Raum bei mir nicht nach jedem Start des TV aus dem Standby aktiv wird :cry: Wunderte mich, dass selbst jetzt in der Halbzeit des EM-Spieles, wo es ja schon recht dunkel ist im Raum, ich keinen Unterschied zwischen der Auswahl ein/aus feststellen konnte. Was ja wiederum Voraussetzung für den Test nach dem deaktivierten Bildschirm wäre. Zudem kam mir das Bild doch recht hell vor und beim Umschalten war das Clouding massiv. TV erneut in den Standby und eingeschaltet: Dimming schaltet sich sichtbar nach zirka 1-3 Sekunden Bild zu. Nun deutlich sichtbarer Unterschied zwischen ein/aus.

Sachen gibt´s :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

#9 

Beitrag von Monsterkanne »

So etwas ist mir noch nicht aufgefallen..
Habe es halt so vor einem Monat das 1. Mal bemerkt, dass das Diming nicht arbeitete und wunderte mich :???: Mir ist es eben durch das Clouding, welches dann extrem beim Umschalten und in dunklen Szenen zu sehen ist, aufgefallen. Und das nervt extrem!! :motz: Irgendwann ist mir der Zusammenhang mit dem ausgeschaltetem Bildschirm aufgefallen. Wenn man nur im Radio-Betrieb war, ohne Bildschirm-Aus, funktioniert es noch wunderbar.

Was mich nur ein wenig stutzig macht ist: warum habe ich es nicht schon eher bemerkt? Im Winter ist es viel eher dunkel? Vielleicht erst seit einem gewissen Software-Stand?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Und das ist bei Dir zu 100% reproduzierbar?

Konnte das hier nicht nachvollziehen. Habe es mehrfach hintereinander versucht, konnte es aber nicht provozieren, dass die Auto-Dimmung-Raum nicht mehr funktionierte.

Was die andere Beobachtung angeht, so glaube ich, dass das schon länger besteht. Hatte ja bereits beim SL121 festgestellt, dass das Clouding auch abhängig von der Raumtemperatur ist. In den letzten Monaten hatte ich aber immer wieder vermehrt Clouding, obwohl die Raumtemperatur nicht extrem abweichend war. Vermute jetzt mal, dass das Clouding immer dann vermehrt war, wenn die Dimmung nicht aktiv gewesen ist - so wie heute. Woran auch immer das liegen mag.

Auch habe ich mich in den letzten Wochen immer gewundert, warum er mal das Bild beim Abschalten aufhellt, bevor der Vorhang zugeht (wie oben beschrieben) und mal nicht. Auch das erklärt sich dadurch natürlich. Wo kein Dimming aktiv ist, kann es auch nicht kurz vorm Schließen des Vorhangs aufgehoben werden.

Abfrageprozess der gemachten Bildeinstellungen beim Starten des Panels fehlerhaft?! Dann müsste er aber doch zumindest beim Aus- und wieder Zuschaltenreagieren, was er aber nicht tut. Ob das dann auch für andere Einstellungen wie Kontrast, Helligkeit, etc. gilt?! Muss ich mal d´rauf achten, wenn der TV mal wieder nicht dimmt.

Kannst Du vielleicht mal machen, wenn Du den Zustand durch das Abschalten des Panels sicher bekommst. Einfach auch mal die anderen Bildparameter ändern, wenn er nicht auf die Dimming-Einstellungen reagiert und schauen, wie es sich da verhält?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

#11 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja es ist bei mir zu 100% reproduzierbar. Ansonsten, das er so wie bei dir einfach so nicht dimmt, kam bei mir noch nie vor, denn das hätte ich ja sofort am Clouding gemerkt.
Das mit den anderen Bildparametern kann ich gerne testen... So mal schnell gemacht, Kontrast und so funktioniert noch. Werde das aber mal heut abend probieren, wenn ich mir auch sicher sein kann, dass das Dimming auf jeden Fall nicht mehr funzt. Muss mal schauen ob es zeitliche Bedingungen sind, also wie lange war der Bildschirm aus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Ich hatte ihn nur kurz aus.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

#13 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich eigentlich auch nicht. Hätte aber auch generell nicht gedacht, dass es durch den Bildschirm-Aus-Modus, beeinflusst wird...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen die Überlegung, ob bei jeden Start des Panels die Bildparameter abgefragt werden und es dabei zu Problemen kommt. Werde das jetzt hier auch mal weiter beobachten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

#15 

Beitrag von Monsterkanne »

So nochmal kurz getestet. Es scheint wohl doch nicht 100% reproduzierbar zu sein. Habe bloß kurz(30sek) den Bildschirm ausgeschaltet und das Diming funktionierte noch. Dann 2h später ein wenig länger ausgeschaltet(5min) und das Dimming funktioniert wieder??? Vielleicht liegt es auch daran in welcher Reihenfolge und wie man zurück zum Tv Modus kehrt? Ich habe heute erst über rote Taste wieder angemacht und gewartet bis das Bild volle Hekligkeit hat (ist auch etwas was ich nicht verstehe, wieso dimmt er nicht im Radiomodus) um dann die Tv-Taste zu drücken. Na ja auf jeden Fall bin ich ja erstmal nicht alleine mit diesen Ungereimtheiten. Problem ist auch immer das Frauchen, sich super freut, wenn ich hier ständig rumspiele. Ich werde die Tage testen und berichten. Es wäre auch schön wenn andere es bei sich testen könnten?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe bei meinen Versuchen bisher immer nur über die TV-Taste wieder umgeschaltet.

Gestern hatte ich es wieder einmal, dass die Auto-Dimmung-Raum nach dem Einschalten des TVs nicht umgesetzt wurde.
Also weiterhin richtiger Menüeintrag, aber keine erfolgte Dimmung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Rudi16 »

Bin noch nicht ganz aus zurück aus China aber werde das morgen gleich mal probieren. Da ich früher schon einmal das Gefühl hatte, daß das Clouding bei bestimmten Softwareversionen weniger auffällig ist als bei anderen wäre das eine mögliche Erklärung.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Brueti

#18 

Beitrag von Brueti »

Interessantes Thema.
Werde abends auch mal testen.

Monsterkanne

Raum Dimming nach Bildschirm "AUS" inaktiv

#19 

Beitrag von Monsterkanne »

Hätte ja auch gerne mal wieder getestet. Nur hatte ich die letzten Tage Nachtschicht...

Brueti

#20 

Beitrag von Brueti »

Es ist so.
Nach Bildschirmabschaltung bei Audiofunktion keine Raum-Dimmung.

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Rudi16 »

Habe gerade ein bischen probiert und konnte den Effekt nicht nachvollziehen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Monsterkanne

#22 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich musste mein "100% reproduzierbar" ja auch wieder zurück nehmen. Bloß ich bleibe immer noch dabei,das es erst seit einer bestimmten Softwareversion auftritt. Da es mir den ganzen dunklen Winter nicht einmal aufgefallen ist...
Vielleicht gibt es ja noch Leute mit älteren Softwareständen, die das mal probieren könnten?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Habe es gestern Abend auch noch ein paar Mal probiert - konnte es aber in keinem Fall auslösen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

#24 

Beitrag von Monsterkanne »

So damit das Thema Dimming noch unerklärlicher wird. Ich habe es gerade wieder getestet. Vorher dimmte er, aber nur ein ganz klein wenig, es war aber noch nicht komplett dunkel. Danach Radio->Bildschirm aus->wieder zurück zu Tv und nachgeschaut ob er dimmt. Und er dimmt zwar, aber so minimal, dass es kaum zu sehen ist. Also dimmt er im Moment zu wenig, aber er dimmt. Habe dann nochmal den Tv aus gemacht und siehe da, er dimmt wieder stark ab, so wie es jetzt sein sollte. Ich habe keine Ahnung welche Sachen, Einfluss nehmen auf diesen Dimmprozess. Nur wie es so ist, wenn es einem einmal aufgefallen ist, dann sieht man es immer wieder und damit das Clouding :cry:
Vielleicht wäre das auch eine Frage für das Forentreffen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Wie schaut's denn bei Brueti mit weiteren Beobachtungen aus?

Er ist ja der Einzige, der das so bisher bestätigen konnte.
Ob es Zufall ist, dass er auch einen 46er Compose hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“