Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

gig21
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen

#851 

Beitrag von gig21 »

Subjektiv hat sich nach dem Update auf 7.9. die HD-Bildqualität verschlechtert oder bilde ich mir das nur ein?! Geht ggfs. auch ein Zurücksetzen auf 7.5.? Ich meine, vor dem Update wäre die Bildqualität deutlich besser gewesen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#852 

Beitrag von Pretch »

und das hängt nicht mit dem gerade ausgestrahlten Material aus? ...nur weil ich auch grad geschaut hab welchen Sender ich jetzt im Laden laufen lassen kann und überall grad in furchtbarer Quali ausgestrahlt wird.

gig21
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen

#853 

Beitrag von gig21 »

Pretch hat geschrieben:und das hängt nicht mit dem gerade ausgestrahlten Material aus? ...nur weil ich auch grad geschaut hab welchen Sender ich jetzt im Laden laufen lassen kann und überall grad in furchtbarer Quali ausgestrahlt wird.
Hallo Pretch,

ich habe sowohl gestern abend wie auch gerade alle Sender durchprobiert. Ich kann mich natürlich täuschen, aber sollte es tatsächlich nur am ausgestrahlten Material liegen? Ich werde es weiter beobachten. Bisher kam Montags um 20.15 Uhr auf ARD immer eine Doku in erstklassischer HD-Qualität. Mal schauen, ob die heute auch wieder läuft.

roadRuNNeR]

#854 

Beitrag von roadRuNNeR] »

ne läuft heute leider nicht,

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#855 

Beitrag von Spielzimmer »

Hier die erste Info von Loewe zum ChangeLog:



Loewe TK-Newsletter 2011/23



Neue Software PV7.9.0 für SL150/SL151/SL160 und V1.2.6.27 für Mediacenter verfügbar



Die neue Software PV7.9.0 für SL150/SL151/SL160 und V1.2.6.27 für Mediacenter steht ab sofort sowohl auf unserem FTP zum Download zur Verfügung. Die Mediacenter Software wird auch ab sofort via Internetupdate für alle Geräte bereitgestellt.

Die Software PV7.9.0 wird voraussichtlich ab Dienstag, 20.12.2011, via Internetupdate für alle Geräte mit den Chassis SL150/SL151/SL160 bereitgestellt.






Hauptänderungen:

Mediacenter V1.2.6.27:
Fehlerbehebung:

Re-Design der CEC Kommunikation mit dem TV.
Sporadisches Blaubild mit dem Hinweis "kein Signal" behoben.


SL150/SL151/SL160 PV7.9.0:
Modifikationen:

Maxdome Unterstützung (Freischaltung im MediaNet erfolgt in Kürze).


Fehlerbehebung:

Update Suchlauf hat unter bestimmten Bedingungen die Senderliste zerstört.
Verschiedene Abstürze behoben (Gerät schaltet aus).
Weitere Änderungen zur Performanceverbesserung.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Compose-Klaus

#856 

Beitrag von Compose-Klaus »

SL121. :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#857 

Beitrag von Pretch »

in ein paar Tagen... :wah:

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#858 

Beitrag von fswerkstatt »

Spielzimmer hat geschrieben:Hier die erste Info von Loewe zum ChangeLog:
Loewe TK-Newsletter 2011/23
Verschiedene Abstürze behoben (Gerät schaltet aus).
Yep. heute noch erlebt!
Beim Sortieren der Senderliste (Favoriten) ist mir die Kiste 3x abgeschmiert :eek:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Ed Sheppard

#859 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mit der 7.5?
Mir ist es einmal passiert bei meinem

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#860 

Beitrag von fswerkstatt »

Yep, 7.5.0.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

mar
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:58
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#861 

Beitrag von mar »

gig21 hat geschrieben:Subjektiv hat sich nach dem Update auf 7.9. die HD-Bildqualität verschlechtert oder bilde ich mir das nur ein?! Geht ggfs. auch ein Zurücksetzen auf 7.5.? Ich meine, vor dem Update wäre die Bildqualität deutlich besser gewesen.
Moin, kann bei mir nach Update auf 7.9.0 keine Verschlechterung der Bildqualität feststellen....

Gruss
Loewe bild 3.55 OLED SL410 V 5.3.5

mar
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:58
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#862 

Beitrag von mar »

....und ja, man kann die Software wieder downgraden siehe hier im Forum unter: Wie funktioniert ein Software Downgrade ?

Gruss
Loewe bild 3.55 OLED SL410 V 5.3.5

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#863 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich habe mit der 7.9. auf einem verschlüsselten Sender (Viacess/Unicam) nun die Meldung "Programm ist verschlüsselt" während das Bild wunderbar zu sehen ist, erst 2x ok beendet die Einblendung. Interessanterweise tritt die Meldung nur bei einem Programm aus dem Paket auf :???: , war mit der 7.5. nie der Fall.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#864 

Beitrag von Loewengrube »

Keine Ahnung, ob´s an der 7.9.0 liegt: Gestern Abend wollte ich ein paar Aufnahmen von der DR+ löschen. Wie üblich markiert und Löschen bestätigt. Aufnahmen verschwanden aber nicht aus der Anzeige. Habe das mehrfach probiert mit unterschiedlichen Aufnahmen. Keine Reaktion. Auch nicht nach Standby. Dann TV auf netzaus gesetzt. Heute morgen wieder eingeschaltet und DR+ aufgerufen, um es noch mal zu testen. Da waren dann aber alle am Abend gelöschten Aufnahmen dann schon weg - obwohl beim Abschalten noch angezeigt :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#865 

Beitrag von Spielzimmer »

Und nun auch für SL121:


Loewe TK-Newsletter 2011/24



Neue Software PV7.9.0 für SL121 verfügbar



Die neue Software PV7.9.0 für SL121 steht ab sofort auf unserem FTP zum Download zur Verfügung.

Die Software PV7.9.0 wird voraussichtlich ab Mittwoch, 21.12.2011, via Internetupdate für alle Geräte mit den Chassis SL121 bereitgestellt.






Hauptänderungen:

SL21 PV7.9.0:
Modifikationen:

Maxdome Unterstützung (Freischaltung im MediaNet erfolgt in Kürze).


Fehlerbehebung:

Update Suchlauf hat unter bestimmten Bedingungen die Senderliste zerstört.
Verschiedene Abstürze behoben (Gerät schaltet aus).
Weitere Änderungen zur Performanceverbesserung.



Ihr Loewe Kundendienst-Team.




Links


Loewe Kundendienst
Softwareübersicht TV Versionen
Loewe
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#866 

Beitrag von Loewengrube »

Da bin ich ja echt mal gespannt, ob die Software nun wirklich so schnell via Internet bereit gestellt wird.
Ist denn die 7.9.0 für die SL15x schon via Online-Update zu bekommen?

Kann es leider selber nicht prüfen, da ich schon upgedated habe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#867 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die neue Software für das Mediacenter bekomme ich noch nicht per Online angeboten

Die war laut Forum (Loewe) für heute angekündigt

Vielleicht dann morgen.

Klaus

Online-Update

#868 

Beitrag von Klaus »

Hallo,
die 7.9 habe ich heute per Online-Update heruntergeladen,lief bestens.
Klaus

MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#869 

Beitrag von MeinLoewe »

Gibt es zu SL121 Update eine detailliertes Change Log?
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#870 

Beitrag von C0N4N »

Ist der selbe wie SL150.

twmemphis
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#871 

Beitrag von twmemphis »

Also zwei alte Bugs sind noch drin:
Wenn ich gerade einen HD-Sender schaue und dann die Aufnahme eines anderen (verschlüsselten) HD-Senders startet, dann habe ich im aktuellen Bild kurz Klötzchen.
Schaue ich mir später die aufgezeichnete HD-Sendung an, dann habe ich gleich am Anfang zwei oder drei Tonaussetzer und der Ton ist nicht mehr Lippen-synchron zum Bild. Stop drücken und die Aufnahme an gleicher Stelle wieder starten behebt dieses Problem.

So geschehen gerade erst gestern abend. RTL HD geschaut, parallel Sky HD verschlüsselt aufgezeichnet. Im RTL HD Bild bei Aufnahme-Beginn kurz Klötzchen. Nach der Sendung auf RTL HD dann die noch immer verschlüsselte Sky-HD Aufnahme angeschaut und schon nach 30 Sekunden war es nicht mehr Lippensynchron.

Und wenn wir schon dabei sind: Was ich auch etwas nervig finde ist die Tonpause beim Umschalten von 2 Kanal auf 5 Kanal Ton und zurück. Z.B. wenn ein Film mit Werbepausen unterbrochen wird, die in einem anderen Tonmodus laufen, dann muss die Umschaltung doch nicht mit einem Ton-Aussetzer erfolgen...das geht doch sicher eleganter, oder?

Ich habe auch noch eine Frage an alle, bei der ich mir manchmal echt nicht sicher bin, ob das schon immer und bei jedem meiner Fernseher früher so war:
Alle Bewegungen sind flüssig, also 24 Bilder pro Sekunde. Aber wenn die Kamera schwenkt, gerade bei komplexeren Bildern, dann scheint es mir so als wenn der MPEG Dekoder nicht so schnell mit-kommt und die Bildrate sinkt. Kann das sein? Mir fällt das immer wieder auf, mittlerweile hat sich mein Hirn schon drauf programmiert solche Stellen zu erkennen. Stellt Euch einen Kameraschwenk über eine Stadt vor und es kommt mir vor als wenn es nur noch 15 Bilder pro Sekunde sind, weil jedes Einzelbild vom Vorgänger so stark abweicht, daß der MPEG Dekoder zu viel rechnen muss, so daß er nicht mehr die volle Bild-Wiederhol-Rate packt.
Bei meinem L2710 LCD 46 Zöller ist mir das nie aufgefallen, aber beim 55 Zoll SL151 schon.
Nein, es liegt nicht an der Empfangsqualität, die ist einwandfrei, sonst wäre es ja sicher auch bei kleineren Bewegungen.

Gruß,
Thorsten
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#872 

Beitrag von fswerkstatt »

Changelog SL150 PV7.9.0


Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:

- Italien: Unterstützung für MHP (mit separatem USB Stick).

Folgende Fehler wurden beseitigt:

- L27-24371 Dänemark YouSee: Kein Ton bei Programm DR1Syn.
- L27-24090 Neuseeland Freeview: LCN Sortierung nicht korrekt.
- L27-24206 Deutschland DVB-C Halle: Gerät schaltet bei erster Inbetriebnahme ab.
- L27-24137 / L27-23686 / L27-24113 Probleme beim Starten von Teletext/MediaText.
- L27-24135 Dauerhafte Debug Einblendung bei HbbTV NDR
- L27-24188 HbbTV kann nicht aktiviert werden, solange die Anzeige für die Lautstärke angezeigt wird.
- L27-23622 HDMI/CEC externer Receiver schaltet sporadisch nicht ein.
- L27-23488 MediaHome Cover bestimmter MP3s werden nicht angezeigt.
- L27-24200 MediaHome Interpret und Album Informationen werden über UPnP seit PV7.5.0 nicht angezeigt.
- L27-24190 MediaHome Cover werden in der Vorschauansicht des MediaHome nicht angezeigt.
- L27-24353 MediaHome Photoviewer zeigt nicht die bestmögliche Auflösung eines Bildes über UPnP.
- L27-24070 Ausschaltvorhang fehlt, wenn Image+ Active abgeschaltet ist.
- L27-24288 L27-24389 / L27-24399 Senderliste wird durch Updatesuchlauf zerstört.
- L27-24154 Dänemark: Programmierung einer Timeraufnahme via Teletext funktioniert nicht auf DR1 (Thor).
- L27-24085 Aufnahme von analogen Sendungen kann falsches Bild und Ton enthalten.
- L27-24101 Schweiz: Datenschutzhinweis für Aufstellungsort korrigiert.
- L27-23762 L27-24062 / L27-22886 Diverse Abstürze behoben.
- L27-24197 DMM ist ohne Funktion für Internet Videos.
- L27-24168 Nach Einschalten aus Standby wird Anixe HD in 4:3 anstelle von16:9 dargestellt.

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):

Aktuelles Softwarepaket: V7.9.0
TV-Basis-Software V16.9.0
DVB-Software V16.9.0
DVB-Bootloader V2.3.0
MHP Library V4.4.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V11.2.16 / V10.5.26
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.105
Standby-Prozessor-Software V1.11.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.8 / V1.0.7

Download: SL150_v7.9.0.0_20111208_update.zip
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Dreamcatcher

#873 

Beitrag von Dreamcatcher »

twmemphis hat geschrieben:
Und wenn wir schon dabei sind: Was ich auch etwas nervig finde ist die Tonpause beim Umschalten von 2 Kanal auf 5 Kanal Ton und zurück. Z.B. wenn ein Film mit Werbepausen unterbrochen wird, die in einem anderen Tonmodus laufen, dann muss die Umschaltung doch nicht mit einem Ton-Aussetzer erfolgen...das geht doch sicher eleganter, oder?
Ich habe noch nie Tonpausen beim Umschalten der Tonspuren im laufenden Programm mitbekommen
Muss ich mal beobachten

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#874 

Beitrag von Loewengrube »

twmemphis hat geschrieben:Also zwei alte Bugs sind noch drin: Wenn ich gerade einen HD-Sender schaue und dann die Aufnahme eines anderen (verschlüsselten) HD-Senders startet, dann habe ich im aktuellen Bild kurz Klötzchen. Schaue ich mir später die aufgezeichnete HD-Sendung an, dann habe ich gleich am Anfang zwei oder drei Tonaussetzer und der Ton ist nicht mehr Lippen-synchron zum Bild. Stop drücken und die Aufnahme an gleicher Stelle wieder starten behebt dieses Problem.
Ich glaube, dass das eben kein Bug ist, sondern ein technisches Problem oder eben Stand der Technik - wie man will. Möglicherweise eine zu hohe Prozessorlast. Kommt bei mir auch immer vor, wenn HD/HD+-Bild läuft und im Hintergrund eine HD/HD+-Aufnahme gestartet wird. Kann zudem kaum eine HD+-Wiedergabe von DR+ starten, ohne das Bild und Ton nicht primär mal asynchron sind (bereits entschlüsselte Sendung). Kurz Pause und Play und schon stimmt es. Bis zur nächsten Bild- oder Tonstörung. HD+ ist momentan für mich durch, solange das mit der Entschlüsselung nicht einwandfrei läuft. Selbst, wenn die ersten 20-30 Minuten problemlos wieder gegeben werden, spätestens dann geht es mit den Klötzchen los. Mal weniger, mal unerträglich. Musste schon Filme mehrfach anhalten und neu starten, weil da einfach nix mehr synchron war.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

twmemphis
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#875 

Beitrag von twmemphis »

Dreamcatcher hat geschrieben:
twmemphis hat geschrieben:
Und wenn wir schon dabei sind: Was ich auch etwas nervig finde ist die Tonpause beim Umschalten von 2 Kanal auf 5 Kanal Ton und zurück. Z.B. wenn ein Film mit Werbepausen unterbrochen wird, die in einem anderen Tonmodus laufen, dann muss die Umschaltung doch nicht mit einem Ton-Aussetzer erfolgen...das geht doch sicher eleganter, oder?
Ich habe noch nie Tonpausen beim Umschalten der Tonspuren im laufenden Programm mitbekommen
Muss ich mal beobachten
Hm, ich hab das 5:1 Loewe Soundsysten (Subwoofer und daran zwei Standboxen vorne, Centerspeaker und zwei Satelliten hinten) von meinem alten L2710-TV behalten. Läuft auch gut bis auf diese Tonmodus-Wechsel-Aussetzer. Vielleicht ist der Effekt ja nur bei derartigem Soundsystem so?
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“