Apple TV

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Apple TV

#176 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Nein, da das ATV kein CEC unterstützt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

union2000
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#177 

Beitrag von union2000 »

Hallo,

ich habe auch noch ein Steuerungsproblem mit ATV2. Ich mache erstmal Angaben zu meiner Technik:

Loewe Compose 40 L2700 (aktuelle Software)
An HDMI1 ist eine PS3 slim
An HDMI2 ist das ATV2 (Version 4.3)
Fernbedienung ist die Assist mit den Tasten TV - REC - DVD - RADIO (Oberteil glänzend)

1.) Die PS3 lässt sich ohne Probleme über HDMI-CEC komplett mit der FB steuern (TV-Taste länger gedrückt halten).
2.) ATV2 lässt sich über die Apple-FB bzw. über iPhone4 und iPad2 steuern.
3.) Anlernen der Assist hat bisher nur über die Taste TV funktioniert. Das jedoch bringt mir nichts, da dann auch TV-Funktionen angesprochen werden und somit Doppelbelegungen vorliegen.
4.) Schalte ich auf REC oder DVD reagiert das ATV2 beim anlernen überhaupt nicht.
5.) Das hier oft beschriebene Umstellen der FB auf Code 22 oder so klappt nicht. Ich kann die DVD oder REC - Taste zusammen mit der STOP - Taste ewig drücken. Es erfolgt kein Doppelblinken zur Eingabe.

Was kann ich tun, damit die FB auf REC oder DVD auf das Anlernen des ATV2 reagiert?

Gruß und Dank
Union2000

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#178 

Beitrag von dubdidu »

Moin Union, lies mal hier nach: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=1863#p1863 Das sollte Dein Problem lösen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

union2000
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von union2000 »

Wie gesagt, habe das Anlernen im Menü des ATV2 angewählt. Sowohl bei Auswahl "REC" oder "DVD" keine Reaktion des ATV2. Nur auf "TV" kam eine Reaktion. Da aber halt mit Doppelfunktion wg. Fernsehbetrieb.

Was mache ich falsch? Du hast ja auch einen L2700 und vermutlich die gleiche FB...

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#180 

Beitrag von dubdidu »

Nee, ich verwende die Assist Multi Control. Die kann ich ohne weiteres auf die ATV anlernen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#181 

Beitrag von Luedder »

ATV und Assist bei Chassis 2700 geht ... so viel zur Beruhigung ..

Ich hab die Assist auf die Taste von DVD angelernt. Allerdings ging es am Anfang auch nicht !!

Aus dem Gedächtnis:
=> Es lag (vermutlich?) an dem ausgewählten Loewe Gerät welches auf der Taste DVD hinterlegt ist
Dazu (s. BDA)
DVD taste und Zahl so lange drücken bis LED 2* blinkt
DVD + 4 => Voreinstellung Auro (beim Spheros Chassis 2700 voreingestellt)
DVD + 5 => Voreinstellung Xemisx

Bei mir ging das Anlernen nach ein bisschen "umstellen" (ich weiß aber nicht was gerade voreingestellt ist)

Du erkennst es, dass der "Fortschrittsbalken" beim ATV anlernen sich bewegt ...

Viel Erfolg !
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

union2000
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von union2000 »

Danke !!!

Daran hat es gelegen. Ich musste die Taste DVD und die Taste 5 gedrückt halten. Das mit DVD und STOP geht bei meiner Version nicht.

Jetzt läuft es perfekt.

Jetzt kann ich meinen Fetisch "alles mit einer FB" weiterpflegen...

Nochmal vielen Dank...

union2000
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von union2000 »

So, habe jetzt 4.4.3 draufgezogen. Jetzt geht auch Spiegelung des iPad-Screens. Leider nur 4:3. Das war mir aber bekannt. Lediglich oben und unten ist noch etwas Platz, den man nutzen könnte. Gibt's da ne Lösung?

Der Versuch, das Bild der Sky-App zu übertragen schlug leider fehl. Da wird nur der Ton weitergereicht. Liegt wohl an der Sky-App. Die wollen das sicherlich nicht. Sonst könnte man ja bei jedem Kumpel mit ATV einfach das iPad mitnehmen und BuLi übertragen oder so.

Jetzt werde ich mich an den JB mit FireCore wagen...

Dreamcatcher

#184 

Beitrag von Dreamcatcher »

union2000 hat geschrieben:
Jetzt werde ich mich an den JB mit FireCore wagen...
Bin gespannt auf deine Erfahrung.
Habe es oft versucht, aber nie hin bekommen

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von Wuerzig »

ich hab jetzt grade mal den JB mit FireCore durchgezogen. Ist keine große Sache. Die größte Herausforderung war noch das Finden des MicroUSBKabels. :D

werde jetzt mal anfangen die neuen Funktionen zu erkunden :blink:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#186 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich hatte es immer mit greenpois0n vergeblich versucht

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Wuerzig »

o.k., also nachdem Jailbreak geht das ipad Mirroring nicht mehr!

Ansonsten eröffnet das natürlich völlig neue Möglichkeiten. NAS Zugriff zum Beispiel klappt hervorragend. Wenn man will kann man über die XBMC Oberfläche steuern. integrierter Web Browser, wobei das ipad zur Tastatur wird.....
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#188 

Beitrag von Dreamcatcher »

Interessant. Mirroring nutze ich nicht da nur 4:3
Funktioniert auch 1080p von Nas über XBMC ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von Loewengrube »

1080p durch Jailbreak? Da würde ich mal nicht von ausgehen :D

Dass Mirroring nach Jailbreak futsch ist, ist schon blöd. 4:3 hin oder her.
Nur bei der Methode oder grundsätzlich mit Jailbreak?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von Wuerzig »

ich denke es eht ihm darum:

Can I play 720p and 1080p videos?
Yes, videos up to 1080p can be played, however the AppleTV is limited to 720p output.

Ich kann es leider nicht testen, da ich keine HD Filme auf dem NAS habe.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#191 

Beitrag von Pretch »

Is ja dann aber recht sinnfrei sich die NAS mit riesigen 1080p Files vollzupacken wenn am Ende eh nur 720p rauskommt.

...davon abgesehen daß ich diesen 1080p Wahn eh nich kappier. Es gibt realistisch betrachtet insgesamt vielleicht 10 Filme wo man bei einer Szene mal diesen WOW Moment hat (vor allem Animationsstreifen), ansonsten ist es so egal wie sonst nur was ob das nun 720p oder 1080p ist ... ausser ich knie vorm Fernseher.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von Wuerzig »

ja, das sehe ich auch so. Ich persönlich habe eh alle Filme direkt auf der Festplatte am TV. Eigentlich brauche ich den JB gar nicht wirklich. Aber mir war langweilig, doofes Wetter, da hab ich das halt mal ausprobiert :D

Schon heftig,wenn man mal alle Möglichkeiten die man jetzt so im System ( Loewe, ipad, ATV2, Loewe 2, Mac, NAS) hat durchspielt. Hunderte von Möglichkeiten, viel Spielerei, vieles wird man probieren bis es endlich klappt, dann aber nicht wirklich nutzen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

union2000
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#193 

Beitrag von union2000 »

So, hab alles drauf:

1.) Update bei ATV2 auf 4.4.3 gemacht.

2.) mit Seasonpass den JB gemacht.

3.) per FTP noch ein paar Sachen nachgeschoben

Funzt alles gut:

Mirroring mit iPad2
Komplette Nutzung aller JB-Features.

Einziger Nachteil:

Zur Zeit bei 4.4.3 noch tethered. Bedeutet, dass nach Stromabschaltung eine Reaktivierung per Notebook und USB-Kabel nötig ist. Normales Abschalten geht aber. Kommt somit selten vor.

Micro-USB-Kabel war wirklich die größte Herausforderung.

Bin jetzt total Happy damit. Bedienung komplett über Assist und wesentliche Erweiterungen durch FireCore (JB).

Wird noch ne lange Nacht...

Gruß
Union2000

P.S.: Für mich als YouTube-User ist die Mirror-Funktion über das iPad2 das Killer-Feature. Das fummelige Suche über die ATV-Tastatur entfällt damit...

union2000
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#194 

Beitrag von union2000 »

Durch das ATV2 wird der L2700 zum 2011er Compose... :-)

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#195 

Beitrag von Wuerzig »

union2000 hat geschrieben: Für mich als YouTube-User ist die Mirror-Funktion über das iPad2 das Killer-Feature. Das fummelige Suche über die ATV-Tastatur entfällt damit...
na das hört sich doch gut an. Versteh allerdings nicht wirklich, warum das bei dir geht und bei mir nicht. Ich hab auf dem ipad die Auswahlmöglichkeit "Synchronisierung" gar nicht mehr, d.h.
ich kann nur AppleTV auswählen.

wobei die Youtube Nutzung mit Mirroring auf ATV auch schon ohne JB möglich war
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#196 

Beitrag von Wuerzig »

o.k. jetzt ist es klar. ich hab die untethered Version mit 4.3 undda wird Mirroring nicht unterstützt. Ist nicht wirklich schlimm für mich.

Absolut genial ist der Mediaplayer beim Zugriff auf meine NAS. Für jedes Lied werden einzelne Bilder des Interpreten auf dem Loewe als Diashow angezeigt. Unglaublich!! :thumbsupcool: :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von Wuerzig »

auch nicht schlecht: beim Couch Surfer ändert sich durch langes Drücken der OK Taste der Cursor in einen Mauszeiger. Bewegung ist aber ein wenig langsam.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von Loewengrube »

Das heißt, Du hast ATVflash als Paket installiert und nutzt das jetzt als Mediacenter?!
Wie sind bei Dir die Cover in der Datenbank abgelegt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#199 

Beitrag von Wuerzig »

genau ATVflash auf Apple TV 2 installiert. Der Zugriff auf Itunes auf dem Mac bleibt wie bisher erhalten. Die Cover werden dann angezeigt. Bei Itunes Dateien sind die Cover ja eh schon eingebettet. Bei eingelesenen CD's hab ich mir das Cover im Netz gesucht und dann über Informationen - Cover den Titeln zugefügt. Wenn dann der Zugriff mit dem ATV auf die itunes Mediathek erfolgt, werden die Cover abwechselnd links und rechts auf dem TV angezeigt.

Nach dem JB kann ich jetzt aber auch auf die itunes Mediathek auf der NAS mit dem Mediaplayer zugreifen. Hier wird ebenfalls das Cover angezeigt, zusätzlich noch Informationen zum Interpreten. Nach einiger Zeit wechselt das Ganze in eine Art Diashow mit Bildern des Interpreten. Gefällt mir eigentlich ganz gut und für Abwechslung ist gesorgt.

Was micht noch nervt. Ich will meine itunes Mediathek auf jeden Fall auf dem Mac behalten. Von Zeit zu Zeit kopiere ich dann immer die Mediathek auf die Nas um wieder Gleichstand zu haben. Hier habe ich noch keinen Weg gefunden die beiden Mediatheken laufend synchron zu halten.
Hier mal ein Ansatz, den ich demnächst mal testen werde um dieses Problem zu lösen:

http://www.sonzea.com/syncopation/
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#200 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:Bei eingelesenen CD's hab ich mir das Cover im Netz gesucht und dann über Informationen - Cover den Titeln zugefügt.
Eingebettet oder separat abgelegt?

Legt iTunes die nicht irgendwie ganz woanders ab normalerweise?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“