Loewe Subwoofer 800: Ausführung 230V-Netzkabel?

Antworten
Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Subwoofer 800: Ausführung 230V-Netzkabel?

#1 

Beitrag von TheRooster2000 »

Hallo in die Runde,

ich habe eine Frage zum Loewe Subwoofer 800, die ich mir auch nach einiger Recherche im Netz noch nicht selbst beantworten konnte:
Wie ist der Anschluss des 230V-Netzkabels beim aktuellen Modell dieses Subwoofers ausgeführt?
Ist das Kabel fest am Subwoofer dran, oder wird es per Euro- oder Kaltgerätesteckverbindung verbunden?

Im Netz habe ich Bilder mit beiden Versionen entdeckt. Also sowohl fest angeschlossen, als auch mit Steckverbindung. Aber wie ist das nun tatsächlich beim aktuellen Modell gelöst? :???:

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

IMHO fest angeschlossen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von TheRooster2000 »

Okay...

In der Bedienungsanleitung sieht es auch so aus.
Allerdings sieht man auf >>diesem Foto aus holgi9's Biete-Thread<<, dass dort das Netzkabel gesteckt ist.

Dann muss das wohl ein Eigenumbau sein, oder?
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Aktuell ist definitiv fest.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass da mal ein blaues Kabel dabei war ;)
Frühere Steckverbindung kann hingegen ja durchaus sein.

Holgi fragen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheRooster2000 »

Das blaue Kabel ist ein Groneberg-Netzkabel. Das gehört natürlich nicht zum Lieferumfang des Sub 800 ;)

Aber schade, dass das Kabel aktuell definitiv fest ist.
Man könnte sonst ein längeres anstecken, um bei der Aufstellung flexibler zu sein.

Danke für die Info.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Das Kabel ist aber schon recht lang!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheRooster2000 »

Hättest Du da einen Schätzwert? Im Datenblatt und der heruntergeladenen Bedienungsanleitung habe ich nichts zur Netzkabel-Länge gefunden.

Beim Sub 525 ist das Kabel steckbar. Schade, dass Loewe das nicht auch beim 800er so übernommen hat.
Na, mal schauen, ob das bei der Auswahl eines Subwoofers zur Unterstützung meines Indi überhaupt eine entscheidende Rolle spielt ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Apfel

#8 

Beitrag von Apfel »

Hallo,

ja, dies ist ein Eigenbau, allerdings vom meinem Händler. Mir war das Kabel zu kurz da die Steckdose etwas weiter weg war. Ich wollte kein Verlängerungskabel herum liegen haben und hab ein passendes "hochwertiges" Kabel dazu geholt. So ist man nun wesentlich flexibler bei der Aufstellung. Ich bin da leider ziemlich pingelich. Für Interessierte ist so dazu noch die Phase markiert (Ich möchte hier keine Diskussion über Kabelgüte oder Phasenlage lostreten).

Gruß

holgi9

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von TheRooster2000 »

Hallo Holgi,

danke für die Info. Wie lang ist denn das Originalkabel an Deinem Subwoofer gewesen? Ich vermute, am aktuellen Nachfolgemodell wird sich die Leitungslänge nicht geändert haben, oder?
holgi9 hat geschrieben:(...) Ich bin da leider ziemlich pingelich. Für Interessierte ist so dazu noch die Phase markiert (...)
:thumbsupcool: Markierung der Phasenlage hatte ich auf dem Foto wohlwollend erkannt.

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Apfel

#10 

Beitrag von Apfel »

Hallo,

ich schätze auch dass sich bezüglich der Länge nicht viel getan haben wird, warum auch. Die Länge des Originalkabels ist ca. 1,50m (+- 5cm).

Gruß

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von TheRooster2000 »

Alles klaro, dann weiß ich bescheid.

Grüße.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“