Seite 1 von 2

Empfehlung für Sat-Antenne (80cm) und Quattro LNB gesucht

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 09:40
von Mr.Krabbs
Der Sturm gestern hat möglicherweise unserer Sat-Antenne den Garaus gemacht. Es ist noch nicht ganz klar, ob nur verstellt oder tatsächlich defekt. Die Anlage ist mindestens 15 Jahre alt.

Was empfehlen die Fachleute für eine Antenne+LNB?

Hinter dem Quattro LNB befindet sich ein aktiver Multischalter (Schwaiger) mit 6 oder 8 (?) Ausgängen. Die Anlage lief die ganze Zeit problemlos. Ich möchte, falls erforderlich, ähnlich dauerhaftes als Ersatz.

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 09:44
von Spielzimmer
Nun, dann geht an Kathrein kaum ein Weg vorbei, einmal montiert hält das 20 Jahre aus (zumindest mechanisch), Voraussetzung ist ein stabiler und verdrehsicherer Mast. Wenn nur Astra dann sind 75cm ausreichend. Die LNB sind solide und gut geschützt, aber eben auch teuer.

Wenn es etwas weniger sein soll, dann verwenden wir die Triax HitFesa (ex-Hirschmann), sind auch solide und einfach zu montieren. Die LNB dazu sind ok, die früher achso wichtigen und niedrigen Rauschwerte sind eh nur fake-news, da meist in der Nähe des absoluten Nullpunkts gemessen.

Es ist allerdings selten dass die Schüssel direkt Schaden nimmt, meist verdreht sie sich, häufig ist der Mast ohne Verdrehungsschutz montiert (nein, dazu reicht nicht die Schraube mittig durchzujagen). Insofern lohnt vielleicht ertmal ein kritischer Blick auf das Ganze.

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 09:59
von Mr.Krabbs
Danke, Kathrein steht also auf dem Zettel. An der Stelle spare ich sicher nicht!
Aber natürlich, die Wahrscheinlichkeit, dass nur etwas verstellt/verdreht ist, ist hoch. Heute morgen war es noch dunkel, so dass man nichts sehen konnte.

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 10:07
von Pretch
Wer weiß ob Antenne und Mast überhaupt noch da sind... hat ja ganz schön gewütet gestern.

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 11:25
von Loewengrube
Würde auch mit Kathrein gehen.

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 15:26
von integrale
Pretch hat geschrieben:Wer weiß ob Antenne und Mast überhaupt noch da sind... hat ja ganz schön gewütet gestern.
Wenn beides von Kathrein und ordentlich montiert dann ist es sicher noch da ;)

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 15:33
von Loewengrube
Meinst Du? :blink:

Bild

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 17:31
von Mr.Krabbs
Na, ich wohne nicht am Meer. Aber hier hat es ganz schön was geknickt. Allerdings wahrscheinlich nicht meine Sat Antenne. Offensichtlich nur a bissel verdreht. Bild ist auch schon wieder da, C/N Werte im gelben Bereich ohne weiteres Zutun. Wird schon! :D

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 17:46
von Spielzimmer
Dann ist's einfach, du wartest bis der Sturm aus Osten kommt...

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 17:51
von Mr.Krabbs
Jedenfalls weiß ich, in welche Richtung ich morgen mal drehen muss... :D Allerdings muss ich da halb aufs Dach. :cry:

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:21
von Retrostyle
Wenn was Neues, warum nicht gleich auf Unicable gehen? Brauchst dann nur noch eine Leitung... ;)

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 21:32
von Mr.Krabbs
Ohne Not? Neee. :D die Verkabelung ist völlig in Ordnung.

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 10:58
von Pretch
Versteh ich auch nicht. Wenn zwei Leitungen liegen, warum soll man die eine stilllegen und sich eine weitere Fehlerquelle ins Haus holen?

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 10:10
von Mr.Krabbs
And the winner is: Kathrein (CAS80 mit LNB UAS584/5). Vielen Dank nochmal an Spielzimmer :clap: :thumbsupcool: . Die Anzeige des C/N Wertes liegt am rechten Anschlag beim Loewen. Das Level mit 70 dbmV nicht zu hoch. Perfekt!

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 10:14
von Spielzimmer
Gerne doch, freut mich wenn's passt. Nur muss jetzt der Mast auch stllstehen :D .

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 10:16
von Mr.Krabbs
Bindedraht und Kabelbinder: Was soll da schon passieren? :woot:

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 10:35
von Pretch
Kein Gaffa? :eek:

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 16:06
von nerdlicht
Highspeedtape bis 900 km/ h hätte ich noch... ;)

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 19:41
von fswerkstatt
Ich empfehle Bauschaum :D

Vor kurzem sollte ich nach dem Sturm eine Antenne ausrichten. Rauf aufs Dach ... siehe da: Antenne ließ sich inkl. Mast ohne weiteres von Hand drehen.
Fertighaus, kein Speicher, abgehangene Decke, Mast unterhalb selbiger mit 1 Schelle an Balken befestigt, oben unter Ziegel nur Bauschaum, sonst nichts!

Hätte ich mal besser ein Foto gemacht, glaubt mir sonst keiner :blink:

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 07:25
von DanielaE
Gerd, ich glaub' dir :geilityp:

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 18:33
von Primus
Falls ein Mast nicht reicht... :D
IMG_5549.JPG

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 18:54
von Mr.Krabbs
Du hast heimlich bei mir fotografiert und es nie gesagt! :wah: :)

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 18:59
von Pretch
:rofl:

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 19:05
von fswerkstatt
Meine Fresse! Dann noch mit Bindfaden oder Kabelbindern aneinander befestigt? :nicky:

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 19:08
von Primus
Ja, da war alles dabei. Und seit Ewigkeiten Störungen. Ich sollte nur mal gucken, weil nach dem Sturm kein Bild mehr. Als ich das dann sah, fiel mir nix mehr ein. :sil: