Servus,
hat schon jemand Mimi mit Sonos Playbar/Beam/Base getestet?
Nach Mimiprozess, wird dann wieder Mehrkanal wiedergegeben?
Gruß,
Sven
Mimi Defined auf dem Loewe mit Sonos (Playbar/Beam/Base) - Erfahrungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So 6. Mai 2018, 14:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Surround mit Mimi Defined nur virtuell über digitale Ausgabe des Loewen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube,
danke fuer die Info. Bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, deshalb die Nachfrage. Habe leider auch nicht all Mimi Threads verfolgt, da momentan nur wenig Zeit.
- Surround wird nach Mimi generell virtuell und ist deshalb nicht 'original surround'. Korrekt? Verstehe was gemeint ist, habe aber kein Gefühl dafür was das für den Höreindruck wirklich bedeutet.
- Falls Sonos über HDMI ARC angeschlossen ist (=digital), dann wird man über Sonos Beam etc diesen 'virtuellen Mimi Surround' hören. Korrekt?
Off topic: Wollte diese Fragen schon diese Woche beim Händler stellen und Mimi zur Probe hören. War deshalb beim Loewe Haendler meines Vertrauens hier vor Ort und habe mich nach Mimi erkundigt - er hatte noch nie was davon gehört
. .... Wird sich jetzt schlauer machen. Er war sehr frustriert dass ihm der Loewe-Vertreter, der ihn vor ein paar Tagen besucht hatte, in keinster Weise informiert hatte über diese Neuerung. Ja ja, so läuft das hier in Benelux. 
danke fuer die Info. Bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, deshalb die Nachfrage. Habe leider auch nicht all Mimi Threads verfolgt, da momentan nur wenig Zeit.
- Surround wird nach Mimi generell virtuell und ist deshalb nicht 'original surround'. Korrekt? Verstehe was gemeint ist, habe aber kein Gefühl dafür was das für den Höreindruck wirklich bedeutet.
- Falls Sonos über HDMI ARC angeschlossen ist (=digital), dann wird man über Sonos Beam etc diesen 'virtuellen Mimi Surround' hören. Korrekt?
Off topic: Wollte diese Fragen schon diese Woche beim Händler stellen und Mimi zur Probe hören. War deshalb beim Loewe Haendler meines Vertrauens hier vor Ort und habe mich nach Mimi erkundigt - er hatte noch nie was davon gehört


bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn du bei der Beam keine weiteren Effektlausprecher installierst ,spielt das keine Rolle.
Wenn jedoch Effektlautsprecher installierst werden, dann ist kein "richtiges" Dolby Digital 5.1 möglich ( diskrete Effektkanäle) , sondern wie früher
das klassische Surround.
Aus den Beneluxländern ist es doch nicht so weit nach Deutschland
mulleflup
Wenn jedoch Effektlautsprecher installierst werden, dann ist kein "richtiges" Dolby Digital 5.1 möglich ( diskrete Effektkanäle) , sondern wie früher
das klassische Surround.
Aus den Beneluxländern ist es doch nicht so weit nach Deutschland

mulleflup
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mulleflup für den Beitrag:
- AusSteinsel
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie Sascha an andere Stelle schon schrieb, ist es nicht nachvollziehbar, dass es Händler gibt, die nichts über Mimi Defined wissen oder gar gar nicht wissen, dass es das jetzt für den Loewe gibt. Alle Händler wurden darüber mehrfach in letzter Zeit per Händler-Mail informiert. Es ist Bestandteil der aktuellen Software. Auch dazu gab es Infos an die Händler. Unfassbar, wie wenig bis gar nicht sich manche mit den Produkten beschäftigen, die sie vertreiben. Wenn der Vertreter sowas dann auch nicht erwähnt, macht es die Sache nicht besser.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstmal Danke an beide für die schnelle Antwort.
Und es macht halt nen Unterschied, ob ich nach der Arbeit beim Händler reinspringen kann, oder ob ich 2 mal 1 Std extra fahre plus Parkplatzsuche etc nur um diese Info zu bekommen.
(Kleine) Lanze für den Händler brechen: Die aktuelle Software war auf dem bild 5 vor Ort installiert. Dies habe ich beim Fachhändler (nicht Elektromarkt
) in der nächsten deutschen Stadt schon deutlich anders erlebt.
Absolut korrekt und wird auch demnächst wohl so angegangen. Allerdings möchte ich den lokalen Händler unterstützen (=Kauf) und ihm danach auch die Chance geben sich weiter für die Zukunft zu qualifizieren.mulleflup hat geschrieben: Aus den Beneluxländern ist es doch nicht so weit nach Deutschland![]()
Und es macht halt nen Unterschied, ob ich nach der Arbeit beim Händler reinspringen kann, oder ob ich 2 mal 1 Std extra fahre plus Parkplatzsuche etc nur um diese Info zu bekommen.
Volle Zustimmung. Bin mir allerdings nicht sicher, ob diese Aussagen auch auf Benelux angewendet werden dürfen. Ich kenne dies aus anderen Bereichen (=Industrie) - die lokalen Leute werden oft sehr spät (& zT schlecht) informiert im Vergleich zu D.Loewengrube hat geschrieben:Wie Sascha an andere Stelle schon schrieb, ist es nicht nachvollziehbar, dass es Händler gibt, die nichts über Mimi Defined wissen oder gar gar nicht wissen, dass es das jetzt für den Loewe gibt. Alle Händler wurden darüber mehrfach in letzter Zeit per Händler-Mail informiert. Es ist Bestandteil der aktuellen Software. Auch dazu gab es Infos an die Händler. Unfassbar, wie wenig bis gar nicht sich manche mit den Produkten beschäftigen, die sie vertreiben. Wenn der Vertreter sowas dann auch nicht erwähnt, macht es die Sache nicht besser.
(Kleine) Lanze für den Händler brechen: Die aktuelle Software war auf dem bild 5 vor Ort installiert. Dies habe ich beim Fachhändler (nicht Elektromarkt

bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Händler hat mich kontaktiert. Anscheinend haben sie erst diese Woche die Infos über Mimi und Co rein bekommen. Ab nächste Woche kann ich Probe hören.
Könnte also tatsächlich sein, daß es nur im Heimatland von Loewe so geordnet zugeht wie oben beschrieben. Wie gesagt - wundern tät's mich nicht. Wäre auch kein Alleinstellungsmerkmal .
Nur falls einer jetzt was einwendet ...
Klar - im Internet ist alles abrufbar. etc etc
Könnte also tatsächlich sein, daß es nur im Heimatland von Loewe so geordnet zugeht wie oben beschrieben. Wie gesagt - wundern tät's mich nicht. Wäre auch kein Alleinstellungsmerkmal .
Nur falls einer jetzt was einwendet ...
Klar - im Internet ist alles abrufbar. etc etc
bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, das waren internationale Infos.
Aber egal. Jetzt klappt’s ja dann.
Aber egal. Jetzt klappt’s ja dann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB