Direktaufnahme startet mittendrin und bricht zu früh ab

Antworten
Picha1977
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Direktaufnahme startet mittendrin und bricht zu früh ab

#1 

Beitrag von Picha1977 »

Hallo habe gestern auf RTL Spiegel Tv über die direktaufnahme gestartet. Als ich sie heute anschauen wollte fing sie in der Mitte an und brach nach wenigen Minuten ab. Nach erneutem starten lief sie weiter und ca. in der Mitte kam wieder das vom Anfang und brach erneut ab :???:
Habe noch die 4.4.35 drauf.
Ist da was bekannt?
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

No!

Hast Du denn während der Aufnahme verfolgt, ob die LED rot war? Warst Du von Beginn an auf dem Sender? Was zeigt denn das Archiv an, wie lang die Aufnahme sein soll?

Titel mal geändert. Der sollte immer ein Hinweis auf die Fragestellung sein. Nur „Direktaufnahme bild 7“ macht da keinen Sinn!!!

Welcher Sender?
Wann genau Aufnahme gestartet?
Zeitsteuerung?
Welche Empfangsart?

Abbruch an exakt derselben Stelle?

Nur ‚geht nicht richtig‘ ist etwas wenig an Infos.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Picha1977
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Picha1977 »

Habe live beim Anfang der Sendung aufgenommen, led war auch rot. Da komische ist ja die Sendung ist komplett drauf, fängt halt nur mitten drin an und hört nach 1-2 Minuten auf. Nach erneutem starten ist die Aufnahmezeit bei 2 Minuten und die Sendung fängt vom Anfang an, bis zu der Stelle die am Anfang war und bricht wieder ab, danach wieder Start und läuft weiter :???:
Schwer zu beschreiben :doh:
Danke fürs ändern loewengrube
RTL
Kabel UM
Start um ca 22.30 am Anfang der Sendung
P.s Sendung war komplett drauf, nicht zu früh beendet :D
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Du kannst also im Fortschrittsbalken die komplette Laufzeit sehen? Kannst Du, wenn die Aufnahme wiedergegeben wird, problemlos in den hinteren Teil springen?

Screenshot möglich?

Du hast nicht zufällig gestartet, während noch die Sendung davor in der Anzeige war? Der Loewe also denkt, dass Du die aufgezeichnet haben wolltest. Mit eingestelltem Nachlauf.

Ich zweifle das nicht an, dass Du alles richtig gemacht hast. Lediglich Sicherheitabfragen.

Kann auch ein Festplattendefekt sein!

Kannst Du testweise noch mal eine Direktaufnahme starten und anschließend kontrollieren?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Picha1977
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Picha1977 »

Leider hab ich die Aufnahme schon gelöscht.
War aber alles richtig, der loewe fragt ja ob ich die Aufnahme starten will.
War auch das erste mal so mit der SW 4.4.35
Ich werd es nochmal testen und mich melden
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Was für ein Modul nutzt du denn?
Vielleicht einfach wieder irgend ein CI+ Schmontz?

Online
Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Rainer »

...oder war der Sender RTL HD :???:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Picha1977
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Picha1977 »

Alphacrypt Classic
Ne war normales RTL
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

OK, dann hat es mit dem Modul nix zu tun.
Mal Festplatte prüfen, zur Not formatieren.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“