Hallo,
Habe bisher SKY über den CI Slot mit Sky Karte empfangen. Nach Erneuerung meines abgelaufenen Vertrages mit Sky ist dies aber nur noch über einen Q Receiver möglich. Die CI Kartenlösung wird von Sky nicht mehr angeboten.
Meine Fragen:
Der Q Receiver wird mit den beiden vorhandenen SAT Kabeln verbunden. Was ist dann mit den Funktionen des TV? Kann ich den TV weiter über die Loewe Fernbedienung komplett steuern? Kann ich weiterhin auf der Festplatten am TV aufnehmen? Oder laufen alle diese Funktionen dann über die Steuerung des Q Receivers? ( denn am Loewe ist ja dann der direkte SAT Anschluß nicht mehr vorhanden)
Wäre es eine Alternative SKY über einen FIRE TV stick zu empfangen ? ( evtl dann SKY ticket ) ?
Ich bin ziemlicher Laie. Daher die für Fachleute etwas naiven Fragen :-)
Danke für die Unterstützung
Frank - Edgar
Funktion LOEWE bei SKY Q oder CI +
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 4. Jan 2020, 20:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Funktion LOEWE bei SKY Q oder CI +
Loewe Bild OLED 3.55 - Mimi Defined - Loewe klang 1 und klang 1 Subwoofer - Software V5.1.17.0 - 2xDVB-S - Panasonic Blue Ray DMB BST820
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn du beide Kabel in den Sky Q Receiver steckst , ist dein TV Gerät nur noch ein Monitor. Eine Aufnahme auf deinem Loewe ist dann nicht mehr möglich.
Auch HbbTV geht dann nicht mehr.
Alternativ könntest du 1 Kabel in den Sky Q und ein Kabel in den TV stecken. Aufnahme am Loewe wäre möglich, ein anderes Programm schauen über die Sky Q Box .
Oder umgekehrt.
Sollte es deine eigene Satanlage sein, denke über die Umrüstung auf Unicable nach. Hier wärst du in der Lage beide Geräte mit je 2 unabhängigen Programmen zu nutzen
ohne neues Kabel legen zu müssen.
Sky Ticket geht beim Fire TV Stick nicht über eine offizielle App. Nur über Umwege
https://www.netzwelt.de/anleitung/15106 ... gehts.html
Über Apple TV geht es sofort.
Auch HbbTV geht dann nicht mehr.
Alternativ könntest du 1 Kabel in den Sky Q und ein Kabel in den TV stecken. Aufnahme am Loewe wäre möglich, ein anderes Programm schauen über die Sky Q Box .
Oder umgekehrt.
Sollte es deine eigene Satanlage sein, denke über die Umrüstung auf Unicable nach. Hier wärst du in der Lage beide Geräte mit je 2 unabhängigen Programmen zu nutzen
ohne neues Kabel legen zu müssen.
Sky Ticket geht beim Fire TV Stick nicht über eine offizielle App. Nur über Umwege
https://www.netzwelt.de/anleitung/15106 ... gehts.html
Über Apple TV geht es sofort.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )